X
videoplayer20:03
02.06.2023  11:09 Uhr

Alternative zum Steam Deck: Das Asus ROG Ally im Test

Asus hatte erst kürzlich seinen ersten Gaming-Handheld vorgestellt und möchte mit diesem dem Steam Deck von Valve Konkurrenz machen. Das kompakte Gerät liefert auch unterwegs die Leistung eines aktuellen Gaming-PCs, sodass so ziemlich jedes aktuelle Spiel auf dem 7 Zoll großen Display läuft. Unser Kollege Johannes Knapp konnte das Asus ROG Ally eine Woche lang ausprobieren.

ASUS ROG Ally
Das Asus ROG Ally ...


ASUS ROG Ally
... ist eine spannende Alternative ...


ASUS ROG Ally
... zum Steam Deck

Das getestete Modell ist mit einem AMD Ryzen Z1 Extreme ausgestattet, der mit bis zu 5,1 GHz taktet. Die verbaute Radeon-GPU (RDNA 3) hat einen Takt von bis zu 2,7 GHz, hinzu kommen 16 GB LPDDR5-RAM und 512 GB Speicherplatz für Spiele. Wer möchte, kann eine größere SSD einbauen oder eine microSD-Karte als weitere Speicheroption nutzen.

Das Display ist 7 Zoll groß. Es löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf, hat eine Bildwiederholrate von 120 Hertz und es reagiert auf Touch-Eingaben. Die Bedienung von Windows 11 funktioniert bisher aber noch nicht optimal, allerdings ist Windows auch nicht für diesen Gerätetyp optimiert. Auch die Akkulaufzeit bietet derzeit Grund zu Kritik, hier möchte Asus aber noch nachbessern. Mit 608 Gramm ist das ASUS ROG Ally nicht zu schwer und es liegt gut in der Hand.

Das Asus ROG Ally ist ab Juni für 799 Euro erhältlich. Ein wenig später soll zudem eine etwas schwächere Variante mit AMD Ryzen Z1-Chip für 699 Euro folgen. Mehr von NewGadgets: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Mehr anzeigen
Verwandte Themen
Asus Windows 11
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture