[o1] Rocko
am 03.05. 16:37
+17
-
Schon erstaunlich, was dieses Konzeptvideo, wie auch zuvor, manch andere gute Vorschläge als Video/Screenshots, so einfach scheinen, und die Usability so steigern könnte, und das von einer Person erstellt wird, aber ein mega großer Microsoft Konzern, nicht auf solche Ideen kommt und/oder umsetzt.
Schon traurig^^
Schon traurig^^
Hoffentlich sieht MS das auch und wird ganz rot vor Scham oder noch besser, macht Addy Visuals ein Angebot als Chefdesigner.
Ich denek das die einzige wirkliche "Neuerung" sein wird, dass nur CPU's ab der 11.ten Intel Generation supportet sind. Stichwort, man will in der PC Branche wie bei de Handies, dass die Kunden alle 3-4 Jahre die Geräte wechseln müssen
@Blackheart302: Das wäre auf jeden Fall fatal. Die verbleibende Masse an Windows 10 Usern, die nicht auf Windows 11 wechseln können, stehen mangels Sicherheitsupdates ja jetzt schon schön im Regen. Sollte bei Windows 12 sowas kommen, dann kommen jede Menge unsicherer Windows 11 Systeme dazu. Das gibt ein hübsches Botnetz...
Warten wir mal ab was Microsoft so mit Abo-, Online-Account- und Cloudzwang im Petto hat.
Warten wir mal ab welche Blüten Microsoft's KI-Überwachung so treibt.
Warten wir mal ab welche Blüten Microsoft's KI-Überwachung so treibt.
Ich bleibe bei Win 10. Bin mit dem Rechner fast immer offline und habe die Programme und Treiber, die immer funktionieren. MS wird sich einige neue fiese Davos Tricks überlegen. Ich empfehle Jody Bruchon Tech - YouTube Video zum Thema Win 11. Das war nur der erste Schritt. Es werden die nächsten folgen, weil eine gewisse Handschrift erkennbar ist. Betriebssysteme kann man nicht wie vor 20 Jahren beurteilen, denn es hat sich zu viel verändert.
Fänds ja ganz geil, wenn Windows sich wieder wie ein Desktop OS verhalten würde und nicht einen auf Smartphone/Tablet macht.
Erschreckend, wir wir uns mehrere Jahrzehnte um die selben 3-4 pipi-features drehen. Hat es alles schon mal gegeben.
Ich bin gespannt wann die wieder auf die innovative Idee kommen, keine abgerundeten Ecken zu designen :D
Nach dem Hardwaredesaster mit Windows 11, wird es mit Windows 12 sicherlich noch schlimmer werden. Voraussichtlich wird dann Windows 12 nur noch Hardware unterstützen, die sich Otto Normalo finanziell nicht mehr leisten kann. Es sei denn, er kann eine Hypothek auf sein Haus oder einen Kredit von seiner Hausbank aufnehmen, die den neuen Windows 12 Computer zum Preis für einen Mittelklassewagen gerecht wird.