Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel

[o1] Thunderbyte am 30.01. 16:41
+4 -
Engage!
[o2] LivingLegend am 30.01. 17:17
+4 -9
Bitte, nach Staffel 2 hatte ich genug. Einfach mal alles über Bord geworfen. Die Borg sind nun gut. Was ein Schrott.
[re:1] Islander am 30.01. 17:38
+4 -
@LivingLegend: Das waren nicht die Borg, die man schon kannte, sondern eine einzelne Gruppierung unter der Kontrolle dieser spezifischen Queen.
[re:2] James8349 am 05.02. 16:36
+ -
@LivingLegend: Warum "jetzt"? Hugh ist bissel hin- und hergeswitcht. Das "gute" auf der Enterprise kennengelernt, das "böse" unter Führung von Lore und vorher bei den Borg. Eine kurze Allianz zwischen Borg und Voyager, angesichts Spezies 8472 als überlegener Gegner. Seven of Nine danach als befreite Borg in die Voyager-Crew eingegliedert. Dazu die Kinder die auf dem durch Icheb infiziertem Borg-Kubus überlebt haben. Die Kooperative als Zusammenschluß ehemaliger Borg die Chakotay einerseits retten und andererseits benutzen.

Ohne die Verbindung zum Kollektiv, bzw. der Königin, sind Borg neutral oder "gut" sofern sie ihre Individualität wieder entdecken.

Die Borg sind das was sie schon immer waren: Ein Plot-Mittel das exakt das ist was man grade braucht. Bedrohlich, Mitleiderregend oder Heroisch. Je nachdem. Und vor allem: Nicht dumm. Die Borg wollen Perfektion, nicht alles Leben, inklusive ihrer eigenen Existenz, in der Galaxis auslöschen lassen. Davon ab war es ein guter Zeitpunkt den Willen zur Koexistenz zu zeigen. Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, dass die Borg einsehen, dass Wissensgewinn durch Assimilation keine Perfektion verspricht. Denn auch das Leben der gesamten Galaxis hat keine perfekte Antwort auf alle Fragen.
[o3] Lofi007 am 30.01. 17:53
+1 -1
Wil Wheaton?
[re:1] Absturz95 am 30.01. 21:16
+ -
@Lofi007: War doch schon in der zweiten Staffel dabei.
[re:1] Lofi007 am 30.01. 22:18
@Absturz95: Hab mitten in der Staffel aufgehört, zu viel Woke. Nicht auszuhalten. War wohl dann später.
[re:1] Absturz95 am 30.01. 22:55
+6 -1
@Lofi007: Das nennst du woke? Dann schau dir bloß nicht Discovery an.
[re:2] DON666 am 01.02. 07:42
+7 -1
@Lofi007: Diesen Kampfbegriff kann ich nicht mehr hören... Was war denn? Haben die saubere Energie verwendet, statt Diesel-Monstertruck zu fahren? Oder haben farbige oder weibliche Darsteller mitgewirkt? Gab's vielleicht sogar ein Unisex-Klo? ^^
[re:1] Lofi007 am 02.02. 00:51
+ -3
@DON666: Mal den Kopf aus dem Sand ziehen. Schon mal Batwoman geschaut? Nur mehr Frauen und 1 Schwarzer. Der Schwarze bekommt keine ab, aber die Frauen haben alle miteinander was ... Star Trek: Nur noch Frauen auf der Brücke un schwarze Männer. Die weissen Männer sind entweder Ausserirdische oder nicht hetero oder die Bösen. Gleiches in sämtlichen anderen Serien. Siehe Willow. Discovery. Quantum Leap. etc Einfach nur Heuchelei. Diejenigen, die sich beschweren, machen jetzt genau das weshalb sie sich beschweren.
[re:2] DON666 am 02.02. 08:36
+3 -1
@Lofi007: Ein Problem hat, wer auf sowas überhaupt achtet. Fällt mir überhaupt nicht auf, wenn ich eine spannende Story schaue, weil es irrelevant ist. Aber ich bin ja auch kein Rassist.
[re:3] Lofi007 am 02.02. 09:21
+ -3
@DON666: Bitte Hirn einschalten, ist nicht schwierig. Das Gegenteil ist der Fall, ein Problem hat wer NICHT darauf achtet. Denn dann versetzt du dich nicht in die Lage der Betroffenen. Versetz dich in die Lage von Frauen. Genau deshalb wird das gemacht was jetzt passiert. Kein Problem und Willkommen. Nur leider ist das jetzt so dermassen ins Gegenlicht gerückt, dass genau das Inverse passiert. Sie exkludieren. Absichtlich. Sie machen genau das weshalb sie sich ganze Zeit beschweren. Einfach nur Heuchelei das Ganze.
[re:4] DON666 am 02.02. 10:28
+3 -
@Lofi007: Ich habe den Eindruck, du steigerst dich da in was rein, was man sehen KANN, wenn man denn unbedingt will, aber nicht sehen MUSS. Ich gehe jedenfalls an Filme und Serien nicht so mit dieser Lupe ran, und empfinde das infolgedessen vollkommen anders. Mich interessiert nur, ob die Geschichte interessant/spannend ist oder eben nicht, fertig.
[re:3] FatEric am 01.02. 08:41
+9 -1
@Lofi007: Star Trek und Woke? Oh wow. Ernsthaft? TOS hat es gewagt, eine Schwarze Frau auf die Brücke zu setzen. 1966, da war was los ^^. Heute werden die Macher dafür gefeiert. Zurecht!
[re:1] dahoood am 01.02. 10:41
+1 -
@FatEric: Es gibt da schon starke Tendenzen. In einer der Staffeln wurde eine Figur eingeführt, die die Ansage gemacht hatte mit they/them angesprochen zu werden. Zu dem Zeitpunkt hatte ich das nicht verstanden, weil das in DEU noch nicht angekommen ist. Gestört hat mich das aber nicht, fand die Serie trotzdem gut, weil die Story gut erzählt wird :-D
[re:2] FatEric am 01.02. 10:55
+5 -
@dahoood: ja aber diese "Tendenz" gehört doch zu Star Trek, schon immer. Wer ernsthaft behauptet, Star Trek sei inzwischen zu Woke, ignoriert völlig, dass sowas früher auch schon vorhanden war und nicht gestört hat.
TOS habe ich schon erwähnt.
Voyager, Frau als Captain.
DS9, ein schwarzer Captain.
Und das war vor 30 Jahren.

Der Unterschied ist, heute würde das nicht mehr stören, weil die Gesellschaft das endlich akzeptiert hat.
[re:3] dahoood am 01.02. 11:10
+ -
@FatEric: Nein, das meinte ich damit nicht. Dass ST schon immer gesellschaftlich einen Schritt voraus war, gehört doch zur Serie, vollkommen richtig.

Ich meinte nur diese auch unter "woke" verstandene "Pronomen-Geschichte" und den progressiveren Formen der Selbstidentifikation.
[re:4] Torchwood am 01.02. 12:28
+3 -1
@FatEric: "Der Unterschied ist, heute würde das nicht mehr stören, weil die Gesellschaft das endlich akzeptiert hat."

Wie wir sehen, stört es anscheinend doch irgendwelche Menschen, die hier kommentieren. Die Gesellschaft ist anscheinend doch leider noch nicht so weit, was aber sicher auch daran liegt, dass Neurechte die Gesellschaft spalten und in diesen Kreisen "woke" ein Kampfbegriff für alles ist, was nicht mit Schweröl, Testosteron und Grillfleisch zu tun hat. Sage ich übrigens als fleischfressender Hetero-Mann.
[re:5] FatEric am 01.02. 13:54
+3 -
@Torchwood: Ich meinte damit, heute würde sich kaum jemand über den Cast von DS9 VOY und TOS aufregen. Zum damaligen Zeitpunkt aber sehr wohl, gerade bei TOS. Deswegen hat sich die Gesellschaft eben schon weiterentwickelt. Aber es gibt wohl noch einen weiten weg zu gehen ja und ob wir mal am Ziel ankommen, ungewiss.
Verstörend finde ich es trotzdem, wenn sich Leute über angeblich falsch besetzte Schauspieler aufregen und die Serie oder den Film als Problem darstellen und dabei völlig übersehen, dass sie selber das Problem sind. Es wird ja niemand gezwungen, Filme oder Serien zu schauen.
[o4] analogkaese am 30.01. 19:28
Ich bin da vielleicht ungerecht, aber außer dem Fan-Service nochmal die alte Garde vor die Kamera zu bekommen, konnte ich der Picard-Serie bisher leider nichts abgewinnen. Mir fehlt der Charme und vieles mehr der TNG-/DS9-/Voyager-Machart: Die Entwicklung und die Beziehungen der Charaktere, die kreativen Drehbücher, die zu philosophischen oder technischen Dilemmas führten, die Episoden rund ums Holodeck und so vieles was ich noch nennen könnte.
Stattdessen hat man sich nun den "modernen Sehgewohnheiten" der Gamer-Zielgruppe angepasst: Da wird die Crew anhand eines fragwürdigen Plots in bombastisch-übertriebener CGI-Action hektisch durchs Weltall geprügelt, das ganze mit typischen StarTrek-Erfolgskonzepten wie Zeitreisen und/oder Borg-Auftritten verrührt und am Ende fragt man sich, was man da jetzt gerade gesehen hat. Ich finde diese Serie leider - um es mal so auszudrücken - seelenlos.
[re:1] Absturz95 am 30.01. 22:53
+1 -
@analogkaese: Voyager empfand ich in der letzten Staffel als ermüdend, aber DS9 fand ich in den späten Staffeln richtig gut. Und zwar sowohl die Rahmenhandlung als auch die Einzelepisoden. Star Trek Picard, ja das ist modern erzählter unterhaltsamer Fanservice.
[re:1] Fransl am 01.02. 20:44
+ -
@Absturz95: DS9 & Babylon 5 kommt mir ähnlich vor wie hier auf unserem Wasser-Planeten, auf dessen herausragenden Gebirgen verschiedenste anatomische Intelligenzen versuchen womöglich diese/ihre Welt zu ihren Gunsten hin umzugestalten.

Wenn der Götze "Geld" durch die Pandemie nicht unwichtiger gemacht wurde, so wird´s vielleicht ein "Independence-Day" tun, oder eher "Don´t look up" = Hey guck mal, ein Vogel = HAPPS, und weg is der Geldgeier-Dealer = Korrekt und selber schuld! Höhöhö... ;-)
[re:2] wlorenz65 am 31.01. 03:31
+ -2
@analogkaese: Die Folgen mit Seele waren auch meiner Meinung nach die besten, als ich vor 20 Jahren das noch selber geschaut habe. Der Algorithmus hierzu:

def startrek_soul_script():
· p = get_real_world_psychological_problem() # Psyche = Seele
· while obvious(p): p = scifi_encrypt(p)
· return p + scifi_banger_solution(p)
[re:1] analogkaese am 31.01. 09:29
+8 -
@wlorenz65: öh....und das soll mir als Nicht-Coder was genau sagen? :D
[re:3] FatEric am 01.02. 08:45
+4 -
@analogkaese: Von mir gibts plus, auch wenn ich eine andere Meinung habe. Es stimmt zwar, was du sagst, trotzdem hat mich Picard gut unterhalten. Das empfindet jeder anders. Was mich eher stört, dass dann überall Hater um die Ecke kommen und alles in Grund und Boden schimpfen müssen, weil es ihnen nicht gefällt. Bei dir ist das ja eine konstruktive Kritik. Echt eine Ausnahme inzwischen.

Dafür ist ja Strange New Worlds wieder ziemlich nah dran an den alten Serien. Man muss auch einfach berücksichtigen, dass über 30 Jahre seit TNG und Strange New Worlds vergangen sind. Strange New Worlds ist, Achtung Wortwitz, für die nächste Generation, die ganz anders Tickt.
[re:1] analogkaese am 04.04. 20:40
+2 -
@FatEric: Ich muss meine Meinung von oben widerrufen. Die Serie hat sich entwickelt. Und mittlerweile ist es fast nur noch der TNG-Cast. Mir gefällts!
[o5] stormwind81 am 31.01. 14:08
+1 -9
Absolut Grottenschlechteste Serie der Welt. Nur STD ist noch schlechter. Aber hat auch positives. Noch nie kann man genüßlich soviel "Cringe-Faktor" auf einmal in einer geballten Serie finden. Wer das produziert muss echt einen an der Waffel haben oder glauben dass die mehrheit der Zuseher brain-afk sind!
[re:1] Falkit am 01.02. 00:34
+6 -2
@stormwind81: grottenschlechteste schreibt man klein
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies