Amazon hat einen ersten Trailer zur Science-Fiction-Serie Peripherie veröffentlicht, in der eine junge Frau mithilfe eines VR-Headsets mit der realen Welt in einer entfernten Zukunft interagiert - was natürlich nicht ohne Konsequenzen bleibt. Jetzt gibt es den ersten Teaser-Trailer.
Virtuelle Reise in die Zukunft
Imm Mittelpunkt von Peripherie (im Original: The Peripheral) steht die Amerikanerin Flynne Fisher (gespielt von Chloë Grace Moretz), die im Jahr 2032 mit ihrem Bruder Burton (Jack Reynor) und ihrer im Sterben liegenden Mutter in der kleinen Stadt Blue Ridge Mountains wohnt. Um die horrenden Arztkosten ihrer Mutter bezahlen zu können, verdienen die beiden Geld, indem sie für zahlende Kunden besonders schwere Level in Simulationen absolvieren.
Eines Tages bekommt Burton die Gelegenheit, eine neue Simulation mit einer VR-Brille auszuprobieren. Letztendlich ist es jedoch Flynne, die mit dem Avatar ihres Bruders spielt und innerhalb der Simulation in ein futuristisches London reist. Dort soll sie aus einer Forschungseinrichtung einen geheimen Gegenstand stehlen, was ihr zwar tatsächlich gelingt, davon abgesehen läuft die Mission jedoch komplett schief.
Was Flynne zunächst nicht weiß: Was sie in der vermeintlichen Simulation erlebt hat, war in Wirklichkeit real und sie ist mit dem VR-Headset ins London des Jahres 2099 gereist. Und natürlich hat ihr Eingreifen in die Zukunft gefährliche Mächte auf den Plan gerufen, die ihr Leben und das ihrer Familie auszulöschen drohen.
Serienadaption des Sci-Fi-Romans "The Peripheral"
Peripherie basiert auf einem gleichnamigen Roman des Schriftstellers William Gibson. Angekündigt wurde die Serie bereits im Jahr 2018. Die acht Episoden der ersten Staffel gibt es ab dem 21. Oktober 2022 exklusiv bei Amazon Prime Video zu sehen. Eine zweite Staffel befindet sich bereits in Planung.