Apple hat die Apple Watch Series 8 vorgestellt und stattet die neueste Generation seiner Smartwatch mit neuen Features aus. Besonders hervorzuheben sind ein Sensor zur Messung der Körpertemperatur sowie eine Unfallerkennung, die im Notfall eine schnelle Verbindung zu Rettungsdiensten herstellt.
Äußerlich hat sich bei der Apple Watch Series 8 im Vergleich zum Vorgänger zwar nicht wirklich etwas getan, bei der offiziellen Vorstellung konnte Apple am Mittwochabend aber dennoch einige interessante Neuerungen präsentieren. Für mehr Sicherheit soll eine Crash-Erkennung sorgen: Die Funktion schaltet sich automatisch ein, wenn der Träger mit einem Fahrzeug unterwegs ist, um dann Unfälle zu erkennen und automatisch einen Notruf absetzen zu können.
Über einen neuen Sensor misst die Smartwatch nun außerdem die Hauttemperatur. Da dies mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 Grad Celsius geschieht, lässt sich so auch der Menstruationszyklus von Frauen überwachen, wobei sämtliche Daten natürlich verschlüsselt beziehungsweise lokal gespeichert werden.
Ebenfalls wurde ein neuer Akku-Sparmodus vorgestellt, der eine maximale Nutzungszeit von bis zu 36 Stunden ermöglicht. Dieser kommt jedoch nicht nur für die Series 8, sondern wird auch für ältere Modelle ab der Series 4 verfügbar gemacht.