Apple hat die zweite Generation seiner AirPods Pro vorgestellt. Während die In-Ear-Kopfhörer ihren Vorgängern zum Verwechseln ähnlich sehen, gibt es dennoch eine Reihe technischer Verbesserungen, die den Anschaffungspreis von knapp 300 Euro rechtfertigen sollen.
So soll der neue hauseigene H2-Chip für einen noch besseren Klang sorgen. Apple verspricht eine nun doppelt so gute aktive Geräuschunterdrückung und dank personalisiertem "Spatial Audio" ein noch intensiveres Hörerlebnis.
Die Akkulaufzeit mit einer Ladung beträgt laut Apple rund sechs Stunden, mit der Ladebox soll sich die Nutzungszeit unterwegs auf bis zu 30 Stunden erhöhen. Ebenfalls neu ist jetzt eine Touch-Steuerung, welche durch Berühren der AirPods etwa das Überspringen von Liedern erlaubt.