Wer allerdings erwartet hat, dass Paramount bereits einen Teaser auf die Geschehnisse der dritten Staffel veröffentlicht, der wird enttäuscht sein. Man sieht in dem neuen kurzen Video nur die Darsteller - aber auch das wird Fans der Serie beziehungsweise der alten Star Trek: The next Generation erfreuen.
Die ehemalige Besatzung der USS Enterprise in ihren neuen Uniformen
Neben Patrick Stewart in seiner Rolle als Jean-Luc Picard und Jonathan Frakes als Will Riker sind auch LeVar Burton (Geordi LaForge), Michael Dorn (Worf), Gates McFadden (Dr. Beverly Crusher), Marina Sirtis (Deanna Troi) und Brent Spiner (Data) wieder in ihren "alten" Star Trek-Rollen zurück.Der Ausschnitt zeigt aber noch nicht viel mehr als das, was Paramount im April zu bieten hatte, aber zumindest sehen wir dieses Mal die ehemalige Besatzung der USS Enterprise in ihren neuen Uniformen.
Bisher wurde übrigens noch kein genauer Starttermin genannt. Die dritte Staffel soll dabei die letzte sein. Vermutet wird, dass man ab Frühjahr 2023 mit den ersten Folgen rechnen kann. Aktuell kann man bei Amazon Prime Video die neuen Folgen von Staffel 2 sehen.
Rückblick:
Die erste Staffel von "Star Trek: Picard" spielt etwa 20 Jahre nach den Ereignissen von "Star Trek: Nemesis", dem letzten Film, in dem Sir Patrick Stewart als Jean-Luc Picard auftrat. In dieser Staffel wird Picard von einem jungen, mysteriösen Mädchen namens Dahj aufgesucht, die um seinen Schutz bittet. Es stellt sich heraus, dass Dahj ein Androide ist und eine "Zwillings"-Schwester namens Soji hat, die ebenfalls in Gefahr ist. Gemeinsam mit einer neuen Crew macht sich Picard auf die Suche nach Soji und stößt dabei auf eine Verschwörung von Romulanern und Synthetikern.In der zweiten Staffel von "Star Trek: Picard" sucht Picard nach einem Weg, um Soji und ihre Androiden-Freunde vor einer feindlichen Macht namens "The Destroyer" zu schützen, die das Universum bedroht. Dabei trifft er auf alte Bekannte und muss sich neuen Herausforderungen stellen.