@RoyLorin: Wir sind natürlich jetzt schon unlängst in philosophischen Gewässern. Ist arm sein eine Realität? Das ist ja nur eine Definition der Menschen, gemessen an dem Geld was man jemandem schuldet, was es ggf. nicht mal gibt, sonder nur digital auf einem Konto niedergeschrieben ist und dessen Wert auch nur in den Köpfen der Menschen existiert. Ist jemand der nicht an Geld glaubt Irre oder ein Realitst, weil man Geld (zumindest seinen Wert) nicht anfassen kann, also nur eine Illusion ist? Fangen wir gar nicht mit Gott an. Wann ist ein Bild echt? Ist es mit guter/schlechter Belichtung, hoher/niedriger Pixelzahl näher an der Realität? Lebewesen nehmen Farben unterschiedlich auf, selbst Mensch untereinander, welche Farbbeschreibung ist näher an der Realität?
Menschen die bspw. Second Life spielen, haben dabei echt Gefühle. Sind diese Teil der Realität? Was ist mit Autisten, die die Umwelt zum Teil sehr intensiver wahrnehmen als der Durschnitt. Ist deren Erleben die Realität oder die der anderen?
Und überhaupt, konnte jemand bereits widerlegen, dass die Theorie aus dem Film Matrix nicht wahr ist?
Aber JA: ich gehöre auch zu den Menschen, die Fotos von Augenvergrößerer-Filter und Spiele mit Ecken und Kanten (im wahrsten Sinne) immernoch viel sympathischer finden :)