Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit

Christian Kahle am 07.04.2022 18:35 Uhr
2 Kommentare
videoplayer
Mit dem Versionswechsel auf die Nummer 100 bekamen sowohl Googles Chrome als auch die auf ihm basierenden Browser wie der Microsoft Edge einige Probleme. Denn verschiedene Erweiterungen kamen nicht damit klar, dass hier plötzlich eine dreistellige Versionsnummer zum Tragen kam.

Die Kollegen von Sempervideo können allerdings zeigen, wie man die aufgetretenen Probleme wieder in den Griff bekommt. Lässt sich der Browser starten, kann man ein Flag setzen, das die interne Verlautbarung der Versionsnummer ändert: Unter chrome://flags sucht man den Eintrag "Put major version in minor version position and in User-Agent" und setzt den Eintrag herunter.

Sollte sich der Browser nicht mehr starten lassen, kommt man im Terminal mit dem Start von "chrome.exe --disable-extensions" weiter, da hier dann sämtliche Erweiterungen erst einmal abgeschaltet werden.

Mehr von SemperVideo: Auf YouTube
2 Kommentare lesen & antworten
Verwandte Themen
Chrome
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies