Star Trek: Strange New Worlds - Neuer Trailer stimmt auf die Serie ein

[o1] Brassel am 04.04. 12:06
+6 -
Hoffentlich kommt das hierzulande nicht bei so einem exotischen Straeming Dienst, wo man sich widerum neu anmelden und extra bezahlen muss.
So langsam nervt das nämlich.
[re:1] LoD14 am 04.04. 12:11
+2 -
@Brassel: Paramount+ -Mich.
[re:2] Tical2k am 04.04. 12:22
+1 -
@Brassel: Soll wie Peacock zukünftig auch bei Sky vertreten sein laut bisherigen Informationen. Wie die Paketkonstellationen dort aussehen, weiß ich hingegen nicht - ich halte von Sky seit der Premiere-Misere damals Abstand.
[re:1] Brassel am 04.04. 12:57
+2 -
@Tical2k: ,@LoD14
Ich finde die Menge der Streaming Dienste mittlerweile unübersichtlich.
Eine Serie die vor kurzen noch von Netflix angeboten wurde, zB. kommt demnächst auf Paramout. Eine Serie von Disney, wird dann bei Netflix fortgesetzt.
Und für jeden Anbieter zahlt man extra.
Auf lange Sicht ist das für die Konsumenten keine Lösung.
Da wird sich entweder der Markt konsolidieren oder der illegale Handel auf den einschlägigen Plattformen wird wieder zunehmen.
[re:1] Tical2k am 04.04. 13:06
+ -
@Brassel: Nachvollziehbare Meinung.
Hat wie alles immer seine Vor- & Nachteile.
Sollte alles unter einem Haus sein und der Anbieter ist nichts für einen bzw. man hat schlechte Erfahrungen mit ihm, gibt's auch kein Drumherum (ich muss/möchte z. B. Sky nicht wieder haben).

Kombipakete gibt es mittlerweile ein paar (zumindest mir aktuell bei Telekom und Sky bekannt) und mal schauen wie sich das in Zukunft weiter gestaltet.
Ich persönlich habe da lieber ein paar (solang noch einigermaßen überschaubar, wobei das derzeit zu viele werden) Anbieter, wo ich bei Bedarf schnell wechseln kann.
Neben Netflix und Prime hab ich aber auch gar keine wirkliche Zeit noch was anderes groß zu konsumieren - ab und an tausch ich Netflix einen Monat gegen Disney+.
[re:2] Arnitun am 11.04. 08:48
+ -
@Brassel: Unübersichtlich ja, da wird es sicherlich Portale geben wo man sich einen überblick verschaffen kann. Ansonsten kann man durch die monatliche Kündigung doch gut steuern wie man es macht. Da bezahlt man einen Monat Netflix, bincht den Monat durch, kündigt und im nächste Monat bei einem anderen Portal. Das mag nerven. Aber immerhin ist es möglich, zumindest wüsste ich jetzt keinen Anbieter wo man ein Mindestlaufzeit von über einem Monat hat.
[re:2] Conos am 10.04. 21:11
+ -
@Tical2k: also schlechtestes Bild und Ton aller Anbieter, juhu :)
[o2] Schnoog am 04.04. 12:09
+7 -7
boah, hoffentlich wird das nicht so nen Dreck wie discovery. Da hätt ich fast in den fernseher gekotzt und den mist nach der ersten folge nicht mehr angerührt.
das ist alles kein startrek mehr....
[re:1] Orsetti am 04.04. 13:45
+2 -1
@Schnoog: Ich mag die alten Serien wirklich. Ich bin mit ihnen aufgewachsen und wenn ich sie anschaue, überkommt mich einerseits Nostalgie und andererseits Traurigkeit. Denn ich bin inzwischen auch alt genug geworden, um Gene Roddenberrys Zukunftsvision als nette, aber völlig unrealistische Idee abzutun. Daß nicht fast jeder immer mehr, mehr, mehr will und Macht haben will über andere.... und stattdessen seinen Lebenszweck daran sieht, sich zu verbessern und die Menschheit voranzubringen... das wird niemals in die breite Masse gehen, die dafür nötig wäre.

Discovery ist so ziemlich das Star Trek, daß nach dem heutigen Wissen und Stand unserer Zivilisation denkbar ist. Die Logiklöcher ignoriere ich mal. Die Moral aber passt. Sie wären gerne gut... machen es aber oft schlecht. Das sind Menschen. Keine Illusionen.

Wenn man das alte Star Trek als Modell nehmen will, was richtig wäre... funktioniert es. Die menschliche Natur steht dem entgegen. So wenig, wie der Kommunismus aus diesem Grund möglich ist, so wenig ist Gene`s Utopia realistisch. Also wurde das neue Star Trek für mich tragisch realistischer, als es schön ist.
[re:1] tomsan am 04.04. 15:26
+2 -
@Orsetti:

"Discovery ist so ziemlich das Star Trek, daß nach dem heutigen Wissen und Stand unserer Zivilisation denkbar ist"

...der grösste Quark war ja schonmal der "Sporenantrieb". Und der Rest ist ja mehr oder weniger "Die grosse Michael Burnham" Show.
Sie kann alles, sie weis alles, sie wird von jedem gebraucht. Und die muss auch ganz viel weinen. Alles, alles, alles dreht sich um Michael Burnham. Oh und die Klingonen sahen in Staffel 1 auch irritierend anders aus.

Also Roddenberrys Zukunftsvisionen schätze ich anders ein.

Naja, und dann halt wie du schon meintest: viele Logiklöcher. Und auch die Story von Staffel 1-3 wurde mMn immer schlechter.

...aber Pike war grossartig bei Discovery. Immerhin :D
[re:2] Lelu2k am 11.04. 10:30
+ -
@Orsetti: Wenn du eine realistische Serie unserer Zukunft sehen möchtest, kann ich dir The Expanse empfehlen... Meiner Meinung nach die Serie, die unsere Zukunft am besten treffen wird...
[re:1] Orsetti am 11.04. 11:25
+ -
@Lelu2k: Oh ja, The Expanse ist super. Schade, daß man die Buchreihe nicht vollständig zu Ende verfilmt hat.
[re:2] L_M_A_O am 10.04. 17:57
+ -
@Schnoog: Selbst als normale SciFi Serie ist Discovery einfach nur schlecht, als Star Trek Serie ist das abgelieferte eh einfach nur beschämend.
[o3] karlo73 am 04.04. 12:18
+5 -
Gehts nur mir so oder sieht der neue Spock eher wie Bully Herbig's Mr Spuck vom (T)raumschiff Surprise aus...
;-)
[o4] caZper am 04.04. 13:42
+4 -
Th Orville ist mittlerweile mehr Star Trek als Star Trek selbst, verrückte neue Welt.
[re:1] tomsan am 04.04. 15:26
+3 -
@caZper: Oder "Lower Decks" ;)
[re:1] mmode7m8 am 05.04. 00:48
+1 -
@tomsan: Ja Lower Decks finde ich absolut spitze :))
[o5] karlo73 am 04.04. 16:05
+1 -
@caZper (irgendwie hab ich den Antworten-Button nicht getroffen...)
Dann lieber Lower Decks! Orville fand ich Staffel 2 so Öde das ich nach Folge 5 fast das Handtuch geworfen hätte! Und der Rest der 2. Staffel war auch nicht der Burner...
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies