Viele Nutzer sind nach der Installation von Windows 11 etwas ernßchtert, weil einige alltäglich genutzte Kern-Elemente der Benutzeroberfläche sich entweder nicht weiter- oder gar zurßckentwickelt haben.
Das betrifft beispielsweise die Taskleiste, die längst nicht mehr so vielfältig funktioniert, wie es noch unter Windows 10 der Fall war. Und auch beim Dateiexplorer gab fĂźr einen groĂen Versionssprung wenig zu vermelden.
Die Kollegen von SemperVideo haben sich umgeschaut, wie man an diesen Baustellen zumindest ein wenig weiterkommt. FĂźr die Taskleiste empfiehlt sich aus ihrer Sicht das Tool "Taskbar11", mit dem die Leiste verschoben und etwas angepasst werden kann. Als Alternative zum Dateiexplorer lässt sich im Microsoft Store auĂerdem das Tool "Files" finden, mit dem man einige zusätzliche Features bereitgestellt bekommt.