Video-Review: Apple iPhone 13 Pro und die Stärken der Pro-Serie

Thomas Zick am 22.10.2021 19:01 Uhr
4 Kommentare
videoplayer
Mit der Pro-Serie bietet Apple seit ein paar Jahren parallel zum "normalen" iPhone auch eine technisch überlegene, dafür aber auch teurere Variante an. Im letzten Jahr gelang es Apple jedoch nicht, mit dem iPhone 12 Pro einen wirklichen Mehrwert zu schaffen - für viele war daher das Standard-iPhone insgesamt betrachtet der bessere Deal. Beim iPhone 13 Pro soll dies nun wieder anders sein. Im Test unseres Kollegen Jonas Kaniuth kann das iPhone 13 Pro nahezu ausnahmslos überzeugen.

Ein Grund hierfür ist etwa das Display, welches nun endlich eine variable Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz liefert (iPhone 13: 60 Hertz). Außerdem wird dieses Mal auch beim Pro-Modell die derzeit beste Kamera von Apple geboten. Im Vorjahr gab es diese nur beim iPhone 12 Pro Max.
Alle neuen iPhone-Modelle in der Übersicht
Modell iPhone 13 Mini iPhone 13 iPhone 13 Pro iPhone 13 Pro Max
Betriebssystem Apple iOS 15
Display 5,4 Zoll, 2340 x 1080 Pixel, OLED, Super Retina XDR Display, Ceramic Shield 6,1 Zoll, 2532 x 1170 Pixel, OLED, Super Retina XDR Display, 460 ppi, Ceramic Shield 6,7 Zoll, 2778 x 1284 Pixel, OLED, Super Retina XDR Display, 458 ppi, Ceramic Shield
CPU A15 Bionic-Chip, 64 Bit
Speicher 128, 256 oder 512 GB 128, 256, 512 GB oder 1 TB
Gehäuse Glas (Rückseite), Metall (Rahmen)
Verbindungen Apple Lightning, WLAN ax, Bluetooth 5, NFC, UWB
Sensoren Beschleunigungssensor, Gyroskop, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, Barometer, Gesichtsscanner (3D), LiDAR
Hauptkamera 12.0MP, f/1.6, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/60fps (Kamera 1); 12.0MP, f/2.4, Weitwinkelobjektiv (Kamera 2) 12.0MP, f/1.5, Phasenvergleich-AF (Dual-Pixel), OIS, Dual-LED-Blitz, Videos @2160p/60fps (Kamera 1); 12.0MP, f/2.8, Phasenvergleich-AF, OIS, Teleobjektiv (Kamera 2); 12.0MP, f/1.8, Phasenvergleich-AF, Weitwinkelobjektiv (Kamera 3); ToF (LiDAR) (Kamera 4)
Kamera 12.0MP, f/2.2, Videos @2160p/60fps
Navigation A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo, QZSS
Farben Blau, Pink, Rot, Schwarz und Weiß Gold, Graphit, Silber, Blau
Maße; Gewicht 131,5 x 64,2 x 7,65 mm, 141 g 146,7 x 71,5 x 7,65 mm, 174 g 146,7 x 71,5 x 7,65 mm, 204 g 160,8 x 78,1 x 7,65 mm, 240 g
Besonderes 5G-fähig, IP68-zertifiziert, MagSafe (Ladeleistung 15 Watt), Qi-Laden (max. 7,5 Watt)
Preis ab 799 Euro ab 899 Euro ab 1149 Euro ab 1249 Euro


Mehr von Jonas: TechnikFreundYT
4 Kommentare lesen & antworten
Verwandte Themen
iPhone Apple Apple iOS
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2022 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies