Also dem Video nach werde ich nicht warm mit dem Menü. Im Prinzip geht das ja eher wieder Richtung Windows 8/8.1 nur halt mit Icons statt Plattenbau. Nicht mein Ding. Aber werd es heut Nachmittag mal auf meine Testkiste spielen und ausprobieren, ob ich mich doch irgendwie damit arrangieren könnte.
Apple führt Widgets ein, um den Startbildschirm für iOS-Nutzer persönlich gestaltbar zu machen.
MS entfernt Live Tiles und Gruppen, damit das neue Startmenü auf den Stand von iOS 1 zurück fällt.
@davidsung: Trifft voll zu. Microsoft war mit den Live Tiles seiner Zeit voraus und statt daran fest zu halten und sie weiter zu entwickeln schafft man sie anscheinend ab.
Und Apple führt sie mit Widgets nun offensichtlich ein. Und wenn ich es richtig sehe, kann man mit ihnen interagieren (was Microsoft für die Live Tiles mal angedacht, aber nie implementiert hat).
Vielleicht führt Microsofts ja nun Widgets ein, die wie Live Tiles sind. Unfassbar, dieses Unternehmen.
@feinstein: Jap, hätte MS mal lieber die interaktiven Live Tiles weiter verfolgt. Hier frisch aus dem WinFuture-Archiv:
https://winfuture.de/news,81239.html
@feinstein: Als ob Widgets bei Android so ein Erfolg sind
Klassischer Fall von Verschlimmbesserung.
Moin Moin, passt zwar hier nicht zum Thema aber kann mir vielleicht mal einer sagen warum hier auf WF kein einzieges Video mehr startet? Habe seit kurzem immer nur diesen blauen ladekreis bei videos auf WF, habe FireFox 89.0 !
Mfg
"Es wirkt noch etwas unfertig"... sagten sie beim Ausprobieren einer frühen Testversion.
Am meisten interessiert mich die Vertriebsstrategie. Gibt es wieder ein Zwangsupdate? Laufen Windows 10 und Windows 11 parallel? Oder ist Windows 11 einfach eines der nächsten Upgrades von Windows 10 und es ändert sich nur "zufällig" auch noch der Name?
Muss man Windows 11 neu kaufen? Welche Versionen wird es geben? Warum überhaupt ein Windows 11?
Fragen über Fragen, mal sehen, ob wir nächste Woche was erfahren.
....nun ja ich hoffe mal Classic Shell läuft auch auf Win 11 ^^ .... aber cool finde ich dass der Registryeditor nach wie vor so aussieht wie in WinXP.
Es ist und bleibt eben Windows :) dafür lieben bzw. hassen wir es....