Windows 11 - Das neue und das alte Startmenü in Aktion

[o1] LoD14 am 16.06. 10:40
+6 -
Also dem Video nach werde ich nicht warm mit dem Menü. Im Prinzip geht das ja eher wieder Richtung Windows 8/8.1 nur halt mit Icons statt Plattenbau. Nicht mein Ding. Aber werd es heut Nachmittag mal auf meine Testkiste spielen und ausprobieren, ob ich mich doch irgendwie damit arrangieren könnte.
[re:1] Scaver am 17.06. 05:23
+ -
@LoD14: Wenn es so kommt, werde ich es nicht mal versuchen. Ich bin auf die Sortierung nach Kategorien angewiesen. Dann wird halt die "Classic" Version aktiviert und fertig.
[o2] davidsung am 16.06. 11:38
+4 -4
Apple führt Widgets ein, um den Startbildschirm für iOS-Nutzer persönlich gestaltbar zu machen.
MS entfernt Live Tiles und Gruppen, damit das neue Startmenü auf den Stand von iOS 1 zurück fällt.
[re:1] feinstein am 16.06. 12:18
+6 -1
@davidsung: Trifft voll zu. Microsoft war mit den Live Tiles seiner Zeit voraus und statt daran fest zu halten und sie weiter zu entwickeln schafft man sie anscheinend ab.
Und Apple führt sie mit Widgets nun offensichtlich ein. Und wenn ich es richtig sehe, kann man mit ihnen interagieren (was Microsoft für die Live Tiles mal angedacht, aber nie implementiert hat).

Vielleicht führt Microsofts ja nun Widgets ein, die wie Live Tiles sind. Unfassbar, dieses Unternehmen.
[re:1] davidsung am 16.06. 13:58
+2 -
@feinstein: Jap, hätte MS mal lieber die interaktiven Live Tiles weiter verfolgt. Hier frisch aus dem WinFuture-Archiv: https://winfuture.de/news,81239.html
[re:2] XiRoT am 25.06. 08:24
+ -
@feinstein: Als ob Widgets bei Android so ein Erfolg sind
[o3] Smilleey am 16.06. 13:37
+10 -
Klassischer Fall von Verschlimmbesserung.
[re:1] mt03c06 am 09.07. 15:29
+ -
@Smilleey: Im Prinzip gefällt mir das Design von W11 sehr gut. Nur halt das neue Startmenü. Designmäßig passt es ja. Der Funktionsumfang ist aber zu gering. Die Icons möchte ich schon in Gruppen anordnen können. Zwar kann man Ordner einblenden, die gehen aber statt als Menü im Explorer auf. Mit ein paar Verbesserungen könnte das neue Startmenü super werden, aber so...
[o4] vossibea4r am 17.06. 05:19
+1 -1
Moin Moin, passt zwar hier nicht zum Thema aber kann mir vielleicht mal einer sagen warum hier auf WF kein einzieges Video mehr startet? Habe seit kurzem immer nur diesen blauen ladekreis bei videos auf WF, habe FireFox 89.0 !
Mfg
[re:1] cxmusic am 20.06. 18:18
+ -
@vossibea4r: Bei mir gehts mit Chrome.
[o5] Runaway-Fan am 17.06. 15:58
+ -
"Es wirkt noch etwas unfertig"... sagten sie beim Ausprobieren einer frühen Testversion.
Am meisten interessiert mich die Vertriebsstrategie. Gibt es wieder ein Zwangsupdate? Laufen Windows 10 und Windows 11 parallel? Oder ist Windows 11 einfach eines der nächsten Upgrades von Windows 10 und es ändert sich nur "zufällig" auch noch der Name?
Muss man Windows 11 neu kaufen? Welche Versionen wird es geben? Warum überhaupt ein Windows 11?
Fragen über Fragen, mal sehen, ob wir nächste Woche was erfahren.
[re:1] xenoshin am 18.06. 07:34
+ -
@Runaway-Fan: windows 11 wird einfach ein windows 10 update, nur eben mit funktionen und elementen aus win10x geupdatet und in zukunft darauf weiterentwickelt.. sollte so weiter win 10 bleiben und auch ohne neukauf funktionieren
[o6] legalxpuser am 17.06. 17:21
+1 -
....nun ja ich hoffe mal Classic Shell läuft auch auf Win 11 ^^ .... aber cool finde ich dass der Registryeditor nach wie vor so aussieht wie in WinXP.
Es ist und bleibt eben Windows :) dafür lieben bzw. hassen wir es....
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies