E-Scooter: Tier macht im Test das Rennen - aber perfekt ist anders

Christian Kahle am 31.03.2021 17:27 Uhr
videoplayer
E-Scooter haben sich inzwischen in vielen Städten als Leihfahrzeuge fest etabliert. Im täglichen Gebrauch durch unseren Kollegen Timm Mohn konnten sie ihren Nutzen vielfach unter Beweis stellen: Sei es, dass man es doch noch pünktlich auf die Arbeit schafft oder man sein eigenes Eigentum wie beispielsweise ein Fahrrad schützt, indem man es nicht am Bahnhof abstellt, wo es möglicherweise entwendet wird.

Günstig und in Entwicklung

Gleichzeitig werden die nützlichen Helfer leider vielerorts durch missbräuchliche Nutzung zerstört. Erfreulicherweise hat Tier trotzdem bisher davon abgesehen, seine Preise zu erhöhen. Durch verschiedene Abo-Modelle lässt sich der Preis für die Nutzung der Scooter sogar unter den des öffentlichen Nahverkehrs drücken.

Und im Gegensatz zu anderen Herstellern entwickelt Tier seine E-Scooter kontinuierlich weiter: Neben dem leicht zu entnehmenden Akku, dem erst später hinzugefügten Handyhalter und dem Blinker steht mit dem Helmfach die nächste Neuerung bereits fest. Daher steht dieses System auch im Fokus des vorliegenden Tests, auch wenn natürlich nicht alles ganz positiv ist.

Vorteile


Neutral


Nachteile


Mehr von Timm: Nerdbench Timm auf YouTube
Kommentare lesen & antworten
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies