X
Kommentare zu:

Fan-Konzept:
So könnte die Zukunft von Windows 10 aussehen

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] zivilist am 29.10. 10:13
+3 -
Das die Einstellungen immer noch nicht einheitlich und extrem verschachtelt sind verstehe ich nicht.
[o2] Brassel am 29.10. 10:27
+2 -1
Vereinheitlichen ist ja gut und schön.
Aber an einem Tablet oder Netbook bediene ich das Betriebssystem anders als an einem Desktop PC.
Das liegt in der Natur der Hardware. Bei einem Desktop PC habe ich normalerweise eine Maus und Tastatur zur Verfügung, bei den anderen Geräten nicht.
Für meinen Geschmack wäre es sinnvoll, zB das Startmenü an das jeweilige Gerät anzupassen. Das MS es dem Nutzer überlässt, welches er nutzen möchte (ohne Zusatzsoftware).
MS sollte es dem Nutzer auch überlassen, was alles bei einer Installation installiert wird. So wie es bis XP möglich war. Mir geht es nicht um Speicherplatz - der ist uninteressant - sondern vielmehr um ein OS zu haben das mir das anbietet was ich benötige und auch so wie ich es grafisch gerne hätte. Nicht überladen mit Schnick Schnack den ich nicht brauche. Linux kann das. (ich nutze auch Linux !)

Mit Zusatzprogrammen kann ich vieles erreichen oder anpassen. Das ist aus meiner Sicht aber nicht notwendig, wenn MS mir direkt die Möglichkeit einer individuellen Anpassung des OS anbietet.
[re:1] SeppN am 29.10. 16:43
+ -
@Brassel: Ich hatte auch mal kurz ein Tablet mit Windows 10. So gut ich auf einem Desktop mit Win auskomme, so schlecht habe ich es auf dem Zablet gefunden. Für Touch-Eingabe ist es einfach nichts. Das liegt an Win selbst aber auch an der diversen Software dafür. Thunderbird ist zbsp einfach nicht für eine Touch-Eingabe auf einem relaiv kleinen Bildschirm gemacht. Das kann Android einfach besser!

Ansonsten finde ich die fast monatlichen Ankündigungen über Änderungen im Startmenü bei dem irgendwas mal eckig, mal rund, mal groß, mal klein ist, mal Kachel oder nicht, langsam nervig. Das geht so seit Win95-Tagen und im Wesentlichen(!) sieht Win seither immer noch gleich aus. Änderungen haben unter der Haube natürlich stattgefunden aber die Optik ist im Großen und Ganzen ziemlich gleich. Die meisten Änderungen sind Kleinkram. Eine wichtige Änderung, die dann eine Erwähnung auch wert wäre wäre mal die dauerhaft mögliche Größenänderung von jedem(!) Fenster.
[o3] intuitivo am 29.10. 11:11
+1 -1
Das grafische User Interface (GUI) im Video sieht frisch aus. Top!
[re:1] Hanni&Nanni am 29.10. 15:55
+1 -
@intuitivo: Muss dir recht geben. Etwas viel Spielerei drin, aber würde das GANZE Windows schonmal so aussehen, wäre es viel Wert. Wenn Microsoft jetzt noch die Oberfläche so öffnen würde, dass Drittanbieter eigene Desktops und Styles anbieten könnten, wäre ich hellauf begeistert.
[o4] jackattack am 29.10. 11:42
+5 -
Haltet das Video bei 15 Sekunden an und lest was im Action Center steht. Der Typ hat Humor ! :-) Aber im Ernst, ich hätte gerne so ein Win10 Design.
[re:1] Zwerchnase am 29.10. 14:20
+3 -
@jackattack: Bei 0:19 das abgespielte Lied ist auch ganz witzig ;)
Bin auch der Meinung dass das Design gut gelungen ist. Darf gern so kommen.
[re:1] Zwerchnase am 29.10. 14:24
+1 -
@Zwerchnase: Die Notification bei 0:53 :D
[o5] SteffenS3 am 29.10. 11:51
+2 -
der Look hat sehr viel Ähnlichkeit zu einem Windowblinds skin
[re:1] Hanni&Nanni am 29.10. 15:58
+ -
@SteffenS3: Woher stammt Windowblinds? Ist das aus Linux bekannt?
[o6] DerZero am 29.10. 21:28
+ -1
nicht schlecht, aber bitte runde ecken.....das eckige schaut altbacken aus
[o7] Tom 1 am 02.11. 01:42
+ -1
Die Musik ist grauenhaft und solche Features werden wir nie in Windows sehen, weil Microsoft zu sehr damit beschäftigt ist, deren externe Dienste zwanghaft in Windows zu promoten und integrieren, eventuell ohne Möglichkeit es zu löschen, damit MS mehr Einkommen generiert. Nach dem Apple-Prinzip.
[o8] irgenwerhalt am 04.11. 11:12
+1 -1
Das Startmenü von W10 IST UNBRAUCHBAR, ohne Software wie Openshell oder W10 Start würde ich jeden Tag Hautausschlag bekommen wenn ich weniger oft benötigte Software über das W10 Factory Startmenü starten müsste.

Im W10 Startmenü brauche ich wesentlich länger um Programme zu finden, diese dreckigen "APPs" finde ich zum kotzen! Ebenso haben meine Daten gefälligst ausschließlich unter meiner Fuchtel zu liegen und nicht unter der dritter. Habt ihr AFFEN von Mircorschrott das endlich kapiert!?! Genauso im Office, JEDES VERFLUCHTE MAL!!! muss ich ewig rumnaviegieren, bis ich in meiner Datenstruktur lande (-ja ich hab mir was dabei gedacht [ich kann sogar bis 3 zählen und weiß was ein Absoluter Pfad ist!]) und muss es Office jedes mal auf neue beibringen. Nur weil diese Ratten von Microsoft den Unsern Ihren Dreck aufzwingen wollen!

Außerdem vertrau ich meine Daten an den ich ewig Aufwand betreibe niemals meinem Microsoft Accout an, am bessten im Onedrive, wie es Microsoft gern will um von sich abängig zu machen, wenn man stets davon ausgehen muss, das Microsoft gern auch mal Accounts AUS EINER LAUNE HERAUS deaktiviert. Die Daten sind dann weg? Hallo welcher klar denkende Mensch lässt sich auf sowas ein? Muss ich jetzt Geisel spielen? die von Microsoft sind doch nicht mehr ganz Dicht!
Ebenso halte ich auch recht wenig davon sämmtliche Passwörter "um das User schreibverhalten zu optimieren" an microsoft zu übersenden.

Wie hirnverbrannt ist das denn? Ich brauch Jetzt [Win+x] dann Systemsteuerung, dann PC-Einstellungen
sowas maßlos bescheuertes. WARUM???

Vielleicht war das nicht ganz Nettiquette, jedoch sieht das (bis auf ein paar wenige Admins) JEDER, JA VERDAMMT! JEDER den ich kenn, findet das W10 Startemenü ZUMMM KOOTZEEEENNNNNNN!!!!!!

rein sachlich, verstehe ich nicht, wieso man mit alle Gewalt diese Ekelerregenden Umstände, die definitiv keine Weiterentwicklung sind, den User AUFZWINGEN will, (was ich soo satt hab). Der einzige Grund warum Microsoft bestand hat ist die Beqemlichkeit der User ein Betriebssystem regelrecht studiert haben zu müssen um durch den Alltag zu kommen (man will minimalen Zeitaufwand für X) wie es unter Linux der Fall ist, wo man wegen jeden Fliegenschiss erstmal 8 Stunden rechachieren muss, im schlimmsten Fall muss man eine Kleinigkeit erledigen, die jedoch mehreres vorraussetzt wo dann in meisten Fällen die Gedlud erschöpft ist und das in Sekunden unter Microsoft erledigt.
[o9] irgenwerhalt am 04.11. 11:57
+1 -
ich hätte gern die Option: runde Ecken oder abgekanntete Ecken -für alle Ecken verwenden unter Windows, wenn man 2 Tage am Stück am Rechner arbeitet, dann tun die harten Ecken in den Augen regelrecht weh.

Ich finde runde Ecken schaffen auch ein angenehmeres weniger agressives Arbeitsklima mit der Oberfläche. (Weshalb das Apple <-die ich übrigens noch weniger als Microsoft mag, das wohl auch so gemacht hat, die bescheißen zwar die Leute, aber geben sich wenigstens Mühe dabei)
[re:1] Tom 1 am 04.11. 16:08
+ -
@irgenwerhalt: Stimme dir voll zu und hätte es auch gerne. Naja. Irgendwann mal...
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture