
Der neue Amazon Echo Dot 3 ...

Â… klingt deutlich besser ...

… als sein Vorgänger
Größer für besseren Sound
Bereits beim Auspacken des Echo Dot 3 fällt auf, dass dieser ein wenig größer als sein Vorgänger ist. Auch sind die Seiten jetzt mit Stoff überzogen, was den kleinen Lautsprecher schöner aussehen lässt. Anders als beim Echo Dot 2 sind nun nicht mehr sieben, sondern nur noch vier Mikrofone verbaut. Im Test konnten dadurch allerdings keine Nachteile bei der Erkennungsgenauigkeit von Sprachbefehlen festgestellt werden.Insgesamt ist der Sound deutlich lauter und voluminöser als beim Vorgänger, der oft wegen seiner schlechten Tonqualität kritisiert wird. Dies merkt man vor allem beim Musikhören, aber auch Alexas Stimme klingt nun deutlich menschlicher. Sogar den direkten Vergleich mit dem Google Home Mini entscheidet der Echo Dot 3 für sich.
Im Vergleich zum Echo Dot der zweiten Generation setzt das neue Modell auf ein 15 Watt starkes Netzteil und kann nicht mehr mit herkömmlichen Micro-USB-Kabeln genutzt werden - dadurch ist die Verwendung an einer Powerbank nicht mehr möglich. Mehr von Daniil: TBLT.de Daniil Matzkuhn auf YouTube