Beeindruckend: Microsoft zeigt sein Surface Hub 2 erstmals in Aktion

Witold Pryjda am 25.09.2018 09:06 Uhr
18 Kommentare
videoplayer
Der Redmonder Konzern hat gestern die Business-fokussierte Ignite-Konferenz eröffnet. Das bedeutet vor allem eines: Lange Keynotes zu für den Endanwender langweiligen Themen. Ausnahmen bestätigen jedoch auch hier die Regel, denn Microsoft hat sein kollaboratives Riesen-Tablet Surface Hub 2 gezeigt. Und das kann sich sehen lassen.

Gestern wurde bekannt gegeben, dass der Riesen-Bildschirm Surface Hub 2 in zwei Stufen erscheinen wird. Zunächst kommt das funktionell etwas abgespeckte Surface Hub 2S, das wird im zweiten Quartal des nächsten Jahres der Fall sein. 2020 kommt das Surface Hub 2X, dieses wird dann alle Tricks beherrschen.

Wie diese Tricks aussehen, hat Microsoft gestern in einer Demonstration im Rahmen der Ignite-Konferenz gezeigt. Es ist das erste Mal, dass das Surface Hub 2 einen Auftritt in "freier Wildbahn" hat. Und das, was wir hier zu sehen bekamen, war schon mehr als nur beeindruckend (via The Verge).

Surface Hub 2


Surface Hub 2


Surface Hub 2

90-Grad-Rotation

Den sicherlich sehenswertesten Trick zeigte Microsoft gleich am Anfang, nämlich das Drehen des Bildschirms um 90 Grad von Hoch- auf Querdarstellung. Dabei dreht sich die Anzeige nicht mit, die Darstellung einer Welle als Hintergrund mit eingeblendeter Zeit, Datum, Wetter und Notizen bleiben quasi "stehen", also auch wenn die Hardware rotiert wird.

Das funktioniert beeindruckend glatt, wenngleich noch nicht 100-prozentig perfekt, denn beim genauen Hinsehen sind kleinere "Ruckler" bzw. Nachjustierungen zu erkennen. Raanah Amjadi, Senior Product Marketing Manager bei Microsoft Team, demonstrierte live auch die konkrete Nutzung.

Sie meldete sich per Fingerabdrucksensor an der Unterseite an (der Querdarstellung). Das Betriebssystem, das sich öffnet, basiert zwar auf Windows 10, ist aber eine reduzierte bzw. auf dieses Anwendungsszenario fokussierte Variante. So werden etwa zuletzt genutzte Dokumente als erstes angezeigt. Auf diese Weise können sich mehrere Nutzer anmelden, um an gemeinsamen Projekten zu arbeiten. Das war zwar bisher nur ein erster Blick auf das Surface Hub 2, aber das macht schon Lust auf mehr und Zeit bis 2020 ist schließlich auch noch einige.
18 Kommentare lesen & antworten
Verwandte Themen
Microsoft Surface Windows 10
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies