[o1] bmngoc
am 23.05. 10:11
+5
-
"Technisch entspricht das Gerät dem aktuellen Standard, es soll aber durch seine Alleinstellungsmerkmale punkten und soll zudem etwas weniger kosten, als die Flaggschiff-Smartphones der anderen Hersteller."
Also wenn sie nun wirklich weniger als andere Hersteller für Flaggschiffe verlangen wollen, dann sollte es ja unterhalb der 700 zu haben sein. Das S9 ist bei Amazon Marketplace für unter 600 Euro und direkt bei Amazon für 700 gelistet. Das OnePlus 6 ja auch. Das sind aktuell die Konkurrenten, an denen die sich preislich orientieren müssen.
Wenn die HTC Geräte mit knapp 800 Euro im Laden liegen, dann liegen sie dort ein wenig länger
Also wenn sie nun wirklich weniger als andere Hersteller für Flaggschiffe verlangen wollen, dann sollte es ja unterhalb der 700 zu haben sein. Das S9 ist bei Amazon Marketplace für unter 600 Euro und direkt bei Amazon für 700 gelistet. Das OnePlus 6 ja auch. Das sind aktuell die Konkurrenten, an denen die sich preislich orientieren müssen.
Wenn die HTC Geräte mit knapp 800 Euro im Laden liegen, dann liegen sie dort ein wenig länger
High End geht auch ohne Notch.
Dafür halt ein dicker Rahmen oder anders gesagt, eine durchgehende Notch.
Dafür halt ein dicker Rahmen oder anders gesagt, eine durchgehende Notch.
Ich vermisse das Aluminium-Unibody Gehäuse (trotz der Nachteile wie z.B. kein kabelloses Laden). Man hat das Gefühl kein Stück Plastik in der Hand zu haben sondern ein wertiges Produkt (Metall, keine Dauerhülle im Einsatz). Scheint wohl ein Nischenmarkt geworden zu sein und jetzt springt HTC auf den Plastik/Glas-Gehäuse Zug auf.
Edit: Mal von dem matten Erscheinungsbild ganz zu schweigen. Bei den ganzen Plastikbomben spiegeln sich die Fingerabdrücke ständig.
Edit: Mal von dem matten Erscheinungsbild ganz zu schweigen. Bei den ganzen Plastikbomben spiegeln sich die Fingerabdrücke ständig.