Bootfähige USB-Speichermedien mit Universal USB Installer erstellen

Markus Kasanmascheff am 20.03.2018 10:06 Uhr
4 Kommentare
videoplayer
Betriebssysteme installiert man heute am besten mit einem bootfähigen USB-Stick. Die Zeiten, in denen man Windows oder Linux per CD oder DVD auf den Rechner brachte, sind ziemlich vorbei. Auf vielen Notebooks und Convertibles geht das mangels optischem Lauf­werk auch gar nicht mehr anders.

Universal USB Installer
Der Universal USB Installer ...


Universal USB Installer
... übersichtliche Menüführung ...


Universal USB Installer
... einfache Bedienung

Um einen zur Installation von Windows, Linux und Co. geeigneten USB-Stick zu bekommen, muss man ein meist im ISO-Format herunterladbares Systemabbild des In­stal­la­tions­da­ten­trä­gers mit einem speziellen Tool auf das USB-Medium kopieren. Dabei wird dann auch der zum Booten nötige Bootsektor erstellt, so dass man mit dem USB-Stick anschließend den Rechner hochfahren kann. In unserem Video zeigen wir euch, wie ihr das mit dem Universal USB Installer macht. Die schlichte Anwendung könnt ihr gratis aus unserem Down­load­be­reich herunterladen.

Funktionsweise des Universal USB Installers

Der Universal USB Installer besteht aus einem einfachen Fenster, mit dem ihr aus ISO-Dateien für Betriebssysteme einen bootfähigen USB-Stick zur Installation machen könnt.

Folgende Optionen bietet das Programm:

Die Bedienung des Universal USB Installers besteht aus drei simplen Schritten. Zuerst wählt man das gewünschte Betriebssystem aus und lädt, wenn benötigt, mit der Downloadfunktion die entsprechende ISO-Datei herunter. Im zweiten Schritt weist man die ISO-Datei des Installationsmediums dem Programm zu. Im dritten Schritt wählt man den USB-Stick aus und startet anschließend den Kopiervorgang, bei dem der USB-Stick auf Wunsch automatisch formatiert wird.

Auch für Windows 10 geeignet

Auch für Windows-Installationen ist der Universal USB Installer geeignet. Die dafür nötigen ISO-Dateien muss man sich aber anderweitig besorgen, da das Tool dafür keine Down­load­op­tion bietet. Diese bezieht man üblicherweise mit dem Media Creation Tool von Microsoft, das ebenfalls bootfähige USB-Sticks zur Installation erzeugen kann. Die aktuellen ISO-Dateien für Windows 10 bekommt ihr aber auch direkt bei WinFuture.

Der Universal USB Installer ist nicht das einzige Programm zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks. Statt diesem kann man auch Alternativen wie beispielsweise UNetbootin, Rufus, WinSetupFromUSB nutzen oder das speziell für Live-Linux-Systeme gedachte Multiboot-Tool YUMI.

Universal USB Installer Jetzt herunterladen
Windows 10 Themenseite Anleitungen, Videos, Downloads & mehr
Windows 10 ISO-Dateien
4 Kommentare lesen & antworten
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies