@chris899: Ihr "Kompakt-Geräte haben Woller" seid doch alle Heulsusen.
Holt euch ein Nokia 3310 und lasst uns unsere technischen Innovationen. Ein zu groß gibt es bei Smartphones nicht, die meisten Käufer haben das mittlerweile verstanden.
@lombard: Und es wäre keine "technische Innovation" wenn Samsung ein Gerät mit 4" und aktueller Hardware heraus bringen würde ? Das würde ich eher als Innovation bezeichnen, als jedes Jahr ein neues Gerät mit noch größeren Display, schnelleren Prozessor und mehr Ram auf den Markt zu werfen.
@chris899: Nur bei dieser Größe bringt die Leistung fast nicht, weil z.B. nicht so viele Details sichtbar sein können.
@lombard: Innovationen sind doch nicht nur an die Displaygröße gebunden. Siehe z.B. Sony mit ihrer Compact-Reihe oder meinetwegen auch das iPhone SE, Geräte mit aktueller Technik, schnellen Prozessoren, guten Kameras, Fingerabdruckscanner usw. Solch ein "innovatives" Display wie das S8 eines bietet lässt sich schließlich auch in einem kleineren Format realisieren und ist nicht weniger innovativ dadurch...
@lombard: Ein "zu groß" gibt es nicht? Wie ignorant kann man eigentlich sein? Es darf doch wohl jedem selbst überlassen sein, welche Größe einem am besten gefällt?! Oder soll es als nächstes auch keine Kleinwagen und stattdessen nur noch SUV à la X6 geben?
@chris899: Für seine 5,8" ist das Gerät noch durchaus schmal, mit 68,1mm ist das nur 1mm breiter als z.B. ein iPhone 6/7 und damit noch halbwegs gut mit einer Hand bedienbar. Die meisten gewöhnlichen 5"-Geräte sind breiter als 70mm.
Dass die Handys natürlich immer länger werden, ist ne andere Sache, erinnert mich ein bisschen an die Verarschen, als das iPhone 5 rauskam und dann Leute in Photoshop immer mehr icon-Reihen hinzugefügt haben (z.B. http://www.blogsolute.com/img/2012/09/iphone-5-length-evolution.jpg).
Richtig kompakte Geräte gibt es allerdings wirklich kaum noch, iPhone SE, Galaxy S4/5 mini, Sonys Compact-Geräte, aber das wars auch schon...
@bigbang514: Das letzte Gerät, das ich gut einhändig, sprich mit meinem Daumen, bedienen konnte, war mein iPhone 5. Dass die beiden S8 ein großes Display im Verhältnis zur Gehäusegröße aufweisen ist zwar schön, macht einen Daumen aber auch nicht länger. Wenn man ein 5,5" Display kaum komfortabel einhändig bedienen kann, kann man das erst recht nicht bei 6,2".
@Tjell: Deswegen bin ich auch sehr zufrieden mit meinem iPhone SE. Wobei ich erst gewechselt habe, als klar wurde, dass es keinen wirklichen Nachfolger für mein S4 mini gibt (außer dem Z5 Compact vielleicht).
@chris899: ich werde wohl nie einen ablöser für mein "kompaktes" (!) 4,7'' Moto X (2013) kriegen/finden. Ich verstehs nicht. Die Nachfrage ist doch da?!
Und daher: ich weine in dem Fall lieber. Leider ;(
(aber danke für deinen beitrag)