X
Kommentare zu:

Windows 10 Mobile:
So läuft das Upgrade von Windows Phone 8.1

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] ajzr am 18.03. 19:47
+5 -
1020 :'(
[re:1] winload.exe am 18.03. 19:58
+5 -1
@ajzr: Da stimm ich dir zu. Ich bin mir lange recht sicher gewesen, dass ich das Update erhalte.
Aber ich vermute, dass die keine Lust haben die Treiber zu aktualisieren. Von den 40MP in der Kamera zB. ist unter der Insider leider nicht viel zu merken.
[re:2] Kasperkopp am 20.03. 05:25
+1 -
@ajzr: Ja, genau!
Habe mich gestern informiert und dann eben per insider auf W10m geupdatet.
Das mit der Kamera soll angeblich schon länger gelöst sein. Die Lumia Camera app lässt sich allerdings nicht installieren.

In verschiedenen Foren erzählt man sich, dass die Performance besser wäre, kann ich nicht unbedingt bestätigen (höchstens gleich, hin und wieder langsamer).

Bin eher enttäuscht, hier wurde im Vergleich zu 8.1 kaum Rücksicht auf Form follows Function gesetzt sondern eher darauf das alles schön/modern aussieht.
[re:3] Blackspeed am 20.03. 20:42
+ -
@ajzr: Mir geht dabei am meisten auf den Sack, dass ich nicht 100% weiß, ob es jetzt das geben wird, oder ob ich über den Tisch gezogen worden bin.
Diese unklaren Vorhaben bei Microsoft nerven mich in letzter Zeit schon ziemlich.

Wie wäre es mit einer weiteren Liste, wo definitiv noch Updates kommen werden? Zu viel verlangt - tippe ich.
[o2] Muhviehstarx3 am 18.03. 19:57
+1 -2
Also ich bin mit meinem Lumia 930 vollkommen zufrieden.
Hatte zwar vorher die Befürchtung, dass irgendwas schief läuft etc. aber ich wurde eines besseren belehrt.
Ich denke das Update zu verschieben war die richtige Entscheidung.
Bisher läuft alles tadellos und ich bin zufrieden.
[re:1] TeKILLA am 18.03. 20:06
+2 -
@Muhviehstarx3: Tja bei meinem Lumia 930 war das leider nicht der Fall... Alle Kontakte waren weg, mobile Daten gingen nicht mehr, Wecker lies sich nur der Standardklingelton einstellen... Das war so das, was mir als erstes auffiel.

Habe alles neu gemacht und mit frischem Windows 8.1 direkt auf Windows 10 aktualisiert. Nun gehts... Aber reibungslos war es nicht...
[o3] Candlebox am 18.03. 19:58
+5 -4
Ich weiß nicht ob es wichtig ist, der Windows 10 User scheint mir ja sehr leidensfähig, und vielleicht ist es deshalb hier ohne Relevanz, aber ich bin in anderen Foren auf nicht mehr unterstützten Features gestossen, die man hier nachlesen kann.

https://www.microsoft.com/de-de/windows/windows-10-specifications?OCID=win10_null_vanity_win10specs

Evtl. der Vollständigkeit halber.
[re:1] PakebuschR am 18.03. 20:32
+4 -2
@Candlebox:
Nicht mehr unterstützte oder ->geänderte<- Features

"Benachrichtigungen über Anrufe in Abwesenheit, Nachrichten und E-Mails werden nicht mehr auf den Kontaktkacheln angezeigt."
- dafür ja in den Benachrichtigungen sowie auf der Telefon Kachel sowie am PC/Notebook usw. und deren Benachrichtigungscenter.

"Cortana kann ...keine Apps mehr über Sprachbefehle öffnen."
- geht problemlos, vielleicht nicht aktuell die Seite?
[re:1] DON666 am 19.03. 00:58
+2 -1
@PakebuschR: Candlebox wollte wohl mal wieder motzen. Gerade was Benachrichtigungen angeht, flutscht das alles wunderbar, hier klingelt das an allen Ecken und Enden, wenn irgendwas ist, ich weiß nicht, was das soll.
[o4] OttONormalUser am 18.03. 20:41
+1 -1
Seit über einer Stunde startet das Smartphone jetzt, dauert das noch mal so lange um auf die nächste Build zu kommen?
[re:1] OttONormalUser am 18.03. 22:01
+4 -2
Edit: Mann mann, jetzt wurden erst noch zig unerwünschte Apps installiert, und nun werde ich zum Neustart aufgefordert, weil die nächste Build runtergeladen wurde, man kanns auch kompliziert machen.
[re:1] 0711 am 18.03. 23:46
+4 -5
@OttONormalUser: "best update experience"....
[re:1] OttONormalUser am 18.03. 23:53
+2 -2
@0711: Jepp, ich habe mittlerweile einen Hals, das kann sich keiner vorstellen.
SD Karte angeblich fehlerhaft, scannen scheint nicht zu funktionieren, und ohne zu scannen ist nur die Hälfte an Apps da.

Dauernde Blackscreens, wenn man auf den Homebutton drückt, App-Updates mit Fehlern, etc.. pp.
Das ist MS Nutzererlebnis, hatte ich beim Upgrade am Desktop ja auch 3 mal, warum nicht auch am Smartphone?

Unter Android kommen zwar wenig bis gar keine Updates, aber da ist ein Systemupdate in 20min Geschichte, und meine SD Karten wollte das auch noch nie scannen.

Also werde ich wohl zurücksetzten müssen, und bei 0 anfangen, ich hab ja nix besseres zu tun, als mich mit MS-Gerümpel zu beschäftigen.
[re:1] DON666 am 19.03. 01:00
+1 -
@OttONormalUser: Da hast du wohl aus irgendeinem Grund Pech gehabt, ich konnte das jedenfalls auf 3 Geräten (L920, L1520, L950 XL) bisher wirklich jedes Mal vollkommen problemlos durchlaufen lassen.
[re:2] PakebuschR am 19.03. 01:36
+1 -
@OttONormalUser: 8.x war da fehlertoleranter was minderwertige oder ältere Karten betrifft, Win10M soll da nichtmehr so tolerant sein zugunsten der Stabilität/Datensicherheit.

Zuerst den Store aktualisieren, dann klappt das auch mit den App Updates, die .107 ist ja auch nicht mehr die neuste, einige sollen direkt die .164 bekommen aber hängt wohl vom Provider ab zumindest dieses mal noch.

Viel länger dauert der reine Upgrade Prozess bei Win10M auch nicht (hängt natürlich auch davon ab was man so auf dem Gerät hat, dessen Leistung...) aber sowas kommt ja nun nicht täglich.
[re:3] OttONormalUser am 20.03. 01:21
+1 -1
@PakebuschR: Die Karte ist nen Halbes Jahr alt, und funktioniert auch, nachdem ich sie formatieren und neu bespielen musste.
Leider geht das mit den SD Karten nicht so einfach wie unter Android, einfach auf den PC kopieren, formatieren und zurückspielen, inklusive Apps!

Den Store hab ich auch als erstes aktualisiert, das hab ich schon bei Dr.Windows gelesen, trotzdem ließen sich 4 Apps nicht aktualisieren, ich musste sie erst deinstallieren.

Wenn für dich 3 Stunden zu 20 Minuten nicht viel länger ist, kann ich dir auch nicht helfen, aber WU auf dem PC ist ja auch in diesem Verhältnis langsamer, als Linux auf dem selbem Gerät.... WU eben,... und wenn es nur jedes Schaltjahr vorkommt, es nervt!

Aber nach einem verschwendetem Samstag läuft das Gerät ja wieder, bis auf diesen integrierten Skype-Video Mist, der legt Kamera und Mikro lahm, so dass ein Neustart nötig ist, lässt sich aber leider nicht deistallieren oder deaktivieren.

Mal sehen was noch alles so für Probleme mit der Zeit auftreten, schließlich handelt es sich ja um Windows und MS-Dienste.

.... und ja, bei anderen läuft auch nicht alles rund, brauchst du also gar nicht erst als Einwand aufführen.
[re:4] OttONormalUser am 20.03. 01:23
+1 -1
@DON666: Vll. hast du auch nur Glück gehabt, alles relativ ;)
[re:5] PakebuschR am 20.03. 02:20
+ -
@OttONormalUser: "Wenn für dich 3 Stunden zu 20 Minuten nicht viel länger ist" - da ist dann aber der Download mit drin und die Server eventuell etwas überlastet. die reine Installation hab ich zwar keine Zeit gestoppt aber würde sagen ca. 30 Minuten, während des Downloads kann man da Gerät ja auch normal verwenden, der 0816 Anwender bekommt davon normal eh nichts mit bis die Upgrademeldung kommt.

Das hier und da Probleme auftauchen ist klar, ist bei anderen Systemen auch nicht anders.
[re:6] OttONormalUser am 20.03. 16:28
+ -
@PakebuschR: 3Std ohne Download, es waren ja auch unsinnigerweise 2 Updates.
Ich rechne aber die Updates der Apps mit dazu, denn während dessen lässt sich das Gerät ja auch nicht wirklich nutzen.
[re:7] PakebuschR am 20.03. 19:17
+ -
@OttONormalUser: OK ich ging von einem Update und allein dem Update aus.

3Std. hört sich aber ohne Download recht lang an, hängt natürlich auch davon ab wieviel Apps du drauf hast, wie ausgelastet die Server sind. Das OS Upgrade ist ja eingentlich einmalig bzw. kommt so schnell hintereinander normal nicht vor, einige erhalten anscheinend auch direkt 164 aber das ist wohl Providerabhängig zumindest diesmal noch. Kommende Updates gehen von nun an aber wie so flott wie gewohnt.
[o5] Cihat am 18.03. 20:44
+1 -1
Also ich habe bei meinen lumia 930 einige Bugs. Z. B. Wenn ich jemanden anrufe dann geht das Bildschirm aus und geht nicht mehr an.
[re:1] PakebuschR am 19.03. 01:40
+ -1
@Cihat: Schon komisch, sollte eigentlich nur solange du es ans Ohr hälst, am besten Daten sichern und mal einen Werksreset machen. Optimal dann keine Sicherung wiederhertellen, ist zwar "etwas" Arbeit aber da es sich um ein "komplett" neues OS handelt schon zu empfehlen.
[re:2] bst265 am 19.03. 08:22
+1 -2
@Cihat: telefonieren wird eh überbewertet :)
[o6] janilis am 18.03. 21:25
+1 -
Da viele von Problemen mit der Funktionalität bei dem Lumia 930 berichten, die mit einem ausstehenden Firmwareupdate zusammen hängen und dadurch Mobile 10 seine volle Leistungsfähigkeit nicht entfalten kann, werde ich bei dem momentanen 8.1 auf meinem Lumia 930 bleiben. Es läuft schnell und stabil, die Kamera funktioniert sehr gut. Sollte sich Firmwaremäßig etwas tun, werd ich über ein Update nachdenken.
Allen ein schönes Wochenende.
[o7] bLu3t0oth am 18.03. 21:38
+4 -4
Ein echtes Armutszeugnis für Microsoft.
Da rollen sie jetzt ein verbuggtes Win10 für die Altgeräte aus und sagen im selben Atemzug, dass die Altgeräte keine weiteren Updates mehr bekommen werden.

Ich habe IMMERNOCH keine funktionierenden Emailbenachrichtungen und Blackscreens mit der aktuellen Version!
[re:1] PakebuschR am 19.03. 01:43
+ -
@bLu3t0oth: Die "Altgeräte keine weiteren Updates mehr bekommen" bekommen offiziell auch kein Win10M ausgerollt.
[re:1] bLu3t0oth am 19.03. 11:49
+ -
@PakebuschR: gab doch vor ein paar Tagen erst die Meldung, dass die jetzt W10m bekommen!?
[re:1] PakebuschR am 19.03. 15:29
+ -
@bLu3t0oth: Alle Geräte die Win10M auf offiziellem Weg bekommen werden ganz normal mit Updates versorgt und bekommen dann irgendwann Redstone usw.

Aber nicht alle Altgeräte bekommen die "Final" auf offiziellem Weg, da hilft dann nur der Schritt über die Insider App. Diese Geräte werden später jedoch keine Redstone Build und höher mehr erhalten.
Achtung: Aus Performance gründen oder wegen Treibern kann es sein das man bei diesen Geräten mit Einschränkungen leben muss, wurden ja nicht ohne Grund von der Verteilung ausgeschlossen.
[o8] wingrill9 am 18.03. 23:11
+1 -3
Das Anleitungsvideo ist recht hektisch, dazu die Vielzahl der kleinen ablenkenden Animationen auf dem Screen, das wüsste Herumgetippe bis man fertig ist... Das ist echt abschreckend! Damit können die nie User hinzugewinnen. Das muss wesentlich einfacher gehen, damit auch der Neueinsteiger nicht erst derartige Videos anschauen oder Youtube-Tutorials reinziehen muss.
[re:1] OttONormalUser am 19.03. 00:16
+4 -2
@wingrill9: Dass man für ein Upgrade überhaupt eine Anleitung braucht ist lächerlich.
[re:2] DON666 am 19.03. 01:03
+3 -3
@wingrill9: Unsinn, das ist absolut simpel und selbsterklärend. Aber du als Obstboy musstest ja logischerweise so was ablassen...

@Otto: Nö, diese "Anleitung" braucht man nicht, es ist lediglich ein Video des (idiotensicheren) Upgradeprozesses, nicht mehr, nicht weniger.
[re:1] SunnyMarx am 19.03. 06:55
+3 -
@DON666: Also da kann ich Dir nur absolut zustimmen. Ich habe bei meinem Lumia 535 gerade das Upgrade angestoßen. Ich hab nur "Upgrade Advisor App" gelesen und hab diese installiert und gestartet. Alles weitere war selbsterklärend und super simpel.

Wer da mosert, hat bei Debian noch nie nen Dist-Upgrade gemacht! :-D
[re:2] qmert am 19.03. 13:18
+ -1
@DON666: Also bei meinem Android Smartphone war das Update auf 6 einfacher. Ich habe eine Info bekommen, das ein Update verfügbar ist, ich habe auf Update installieren geklickt. Nach einem Reboot hatte ich die neue Version auf meinem Gerät. Warum kann es Microsoft nicht auch so einfach machen?
[re:1] PakebuschR am 19.03. 15:38
+1 -1
@qmert: Ist bei MS bzw. WP/M genauso, im Moment lässt man aber den Anwendern aber noch die Wahl, daher die App welche ja auch ganz simpel funktioniert.
[re:3] PakebuschR am 19.03. 01:46
+ -
@wingrill9: Später soll es wohl auch ganz normal für alle offiziell unterstützen Geräte kommen, aktuell ist der OS Wechsel aber noch freiwillig und eben über die App welche aber auch ganz simpel ist.
[re:4] scar1 am 19.03. 09:17
+ -
@wingrill9: naja, zum einem gab es erstmal noch einen kleine einführung und dann noch das komplette Programm mit datensicherung und rückspielung.
war bei mir nicht erforderlich deswegen nur advisor->ok->update->ja->durchlaufen->fertig.

und wie bereits angemerkt ist das mit der advisor app ja nur jetzt erforderlich, späterwird es wie jedes update dann normal im update-punkt auftauchen.

ich denke das ist wohl um es jetzt noch etwas zu entzerren und noch mehr Telemetrie daten zu update zu sammeln.

war bei mir übrigens ein 830.

über nacht wurde dann wohl die 163 runtergeladen, dieser update läuft gerade :-)
[o9] Cihat am 18.03. 23:12
+2 -
Es hilft 99% das zurücksetzen des Telefons,wenn es Probleme gibt.
[10] qmert am 19.03. 13:15
+2 -2
Überraschung, nicht alle Windows Phone 8 Geräte werden ein Update bekommen. Von den ganzen Fanboy-Kommentaren, die behauptet haben das alle Geräte ein Update bekommen, mal ganz zu schweigen, die kann man eh nicht ernst nehmen. Mal wieder ein Versprechen bei dem Microsoft zurückrudert, was eine mieße Informationspolitik.
[re:1] PakebuschR am 19.03. 15:34
+ -2
@qmert: MS hat nichts versprochen, sie wollten versuchen möglichst alle WP81 Geräte mit Win10M zu versorgen, bei einem Teil hat es nun halt nicht geklappt, da hilft dann nur der Weg über die Insider App.

Achtung: Aus Performance gründen oder wegen Treibern kann es sein das man bei diesen Geräten mit Einschränkungen leben muss, wurden ja nicht ohne Grund von der Verteilung ausgeschlossen.
[re:1] qmert am 19.03. 16:12
+ -1
@PakebuschR: Immerhin auf eines ist Verlass. Egal was Microsoft macht, es gibt hier immer jemand der das schönredet. Das war schon beim (Kein-)Update von Windows Phone 7 auf 8 so, bei Windows 8 mit dessen mieserabler Usability, das hier als die Zukunft des Desktops angepreist wurde, das war so als hier eine Minderheit der Hardcorefans behauptet haben, das es für jedes Windows 8 Gerät ein Update auf 10 geben wird. Ein halbes Jahr später und mit dem Wissen wie die Sachlage sich tatsächlich entwickelt hat, wirkt so ein Kommentar natürlich unfreiwillig komisch. Aber das sind die Kommentare hier und das hier einige Fans ihre Wunschvorstellung als Fakten verkaufen wollen, sollte jedem klar sein, der hier regelmäßig ließt. Kann man offensichtlich nicht vermeiden bei einer gewissen Anzahl an Lesern. Das ist das eine, was anderes ist es wenn eine Firma wie Microsoft die Versprechen ihren Kunden gegenüber bricht. Man erinnere sich noch an das Versprechen mit dem Microsoft sein Windows Phone Relunch gestart hat, nämlich das Smartphones mit Windows Phone Updates erhalten werden und das ein Kaufgrund sein sollte. Die Realität sieht anders aus: http://www.golem.de/news/windows-10-mobile-microsoft-bricht-upgrade-versprechen-1603-119879.html
[re:1] andy1954 am 19.03. 17:17
+ -1
@qmert: Beim Wechsel von Windows Phone 7.x zu Windows Phone 8 hat Microsoft schon sehr früh mitgeteilt, das die Lumias mit WP7 kein Update auf WP8 bekommen werden. Ich habe das damals kurz nach dem ich ein Lumia 800 gekauft hatte von Microsoft erfahren. Aus dieser Erfahrung heraus habe ich Aussagen, die allen Geräten mit WP8.1 ein Update auf 10 versprachen, sowieso nicht glauben können. Meine alten Lumia konnte ich mit einer Ausnahme noch gut verkaufen.

Lediglich ein Lumia 830 wird wohl Technikschrott. Unter Windows 10 Mobile 10.0.10586.164 hat sich der "Black Screen" Fehler soweit verstärkt, das er stört. Es wäre wohl ein Update der Firmware fällig. Daran kann ich aber nicht mehr glauben.
[re:1] PakebuschR am 19.03. 17:47
+ -
@andy1954: Win10M ist gerade erst raus, da wird demnächst bestimmt was kommen - versprechen kann ich es aber nicht.
[re:2] qmert am 19.03. 20:01
+1 -
@andy1954: nach dem Windows Phone 7 Debakel bin ich beim Versprechen, das alle WP8.1 ein Update auf WP10 erhalten werden, auch davon ausgegangen, das man es in der Pfeife rauchen kann. Schlimm ist nur, das Microsoft immer wieder auf Bauernfang geht und behauptet, das bei WP die Updatepolitik so roßig wäre. Es ist MS Glück, das es so wenig WP User gibt und die Wenigen bereits Leid und Kummer gewöhnt sind. Das wäre nämlich ein klarer Fall für eine Verbraucherschutzklage.
[re:3] thelord am 20.03. 04:28
+ -
@andy1954: "Lediglich ein Lumia 830 wird wohl Technikschrott" ...könntest du mir das mal bitte näher erläutern? Also mein 830 läuft auf W10.164 einwandfrei. Offensichtlich auch die 830er einiger anderer Winfuture-Besucher.. Daher meine ernstgemeinte Frage: Was macht das Gerät nun genau zu Schrott? Und schon mal nen Werksreset probiert?
[re:4] Odi waN am 21.03. 09:03
+ -
@andy1954: was gibt es denn für probleme mit dem 830 und welchen black screen fehler? nutze ebenfalls die .164 auf meinem lumia und habe keine probleme.....
[re:2] PakebuschR am 19.03. 17:53
+ -
@qmert: So schön finde ich den Weg über Insider garnicht aber besser als nichts. Windows 8 mit seiner angeblich mieserablen Usability lebt in Zukunkt in Windows 10 weiter.
[re:1] qmert am 19.03. 19:56
+ -
@PakebuschR: so schön finde ich das auch nicht ^^
[re:2] qmert am 19.03. 16:23
+1 -1
@PakebuschR: Hier in Bild und Ton was Microsoft 2015 seinen Windows Phone 8.1 Nutzern versprochen hat "a free upgrade to windows 10 to all devices running windows phone 8.1" und jetzt ein Jahr später nicht einhält: https://youtu.be/6cOk5AeFyqo?t=13m49s
[re:1] PakebuschR am 19.03. 17:46
+ -2
@qmert: Das ist aber auf Desktop bezogen also Windows 10 und nicht Windows 10 Mobile, wenn man paar Sekunden zurückspult merkt man das auch, wird sich ja auch nur auf das erste 1Jahr bezogen wo man Windows 10 für Windows 8.1 und Windows 7 kostenlos bekommt, keine rede von Windows Phone.
[re:1] qmert am 19.03. 19:56
+2 -
@PakebuschR: Hast du Tomaten auf den Ohren und Augen? Auf der Folie steht groß Windows Phone 8.1 und er sagt klar und deutlich "we will bring a free upgrade to windows 10 to all devices running windows phone 8.1".

Mit deinem Kommentar untersteichst du förmlich alle Punkte zu verblödeten Kommentaren, die ich in re:1 aufgeführt habe, danke ^^
[re:2] PakebuschR am 19.03. 21:24
+ -1
@qmert: Hab ich tatsächlich übersehen/hört sorry.

Alle Win7 Geräte bekommen es letztendlich auch nicht, auch da gibt es Geräte die nicht Kompatibel sind (z.B. wenn der PC kein PAE, NX unterstützt), so ist es eben auch beim Smartphone.
[11] ossichecker am 19.03. 13:37
+2 -
Hat überraschend alles geklappt. Habe 2 Lumia 830 Handys und gestern bei einem das Update von 8.1 auf 10 per Upgrade Advisor durchgeführt. Hat zwar mit allen Updates und Neustarts so ca. 20 Minuten gedauert und heute morgen gab es dann nochmals ein Update aber ich muss sagen, alles funktioniert. Werde jetzt einige Tage warten und wenn alles weiterhin reibungslos funktioniert auch das zweite Handy updaten. Ich kann also bisher nichts Negatives sagen.
[12] janilis am 19.03. 14:03
+ -
Nur zur Info, laut MS wird es keine weitere Updateauslieferung für noch nicht bediente Lumias geben. Die Meldung geht schon durch andere Foren.
[re:1] PakebuschR am 19.03. 15:31
+ -
@janilis: Ja, da hilft dann nur der Weg über die Insider App. Diese Geräte werden später jedoch keine Redstone Build und höher mehr erhalten.

Achtung: Aus Performance gründen oder wegen Treibern kann es sein das man bei diesen Geräten mit Einschränkungen leben muss, wurden ja nicht ohne Grund von der Verteilung ausgeschlossen.
[13] Crixus am 19.03. 17:13
+1 -
Ja woll, bei meinem Lumia 1520 hat es funktioniert. Läuft alles so weit. Echt klasse. :D
[14] Schrimpes am 22.03. 13:25
+ -
Also bei dem 640er (dual sim) geht das Update noch nicht.
Da kommt irgendeine Meldung bzgl. wir arbeiten mit ihrem Serviceprovider ...blabla.
Also generell verfügbar nur geht es noch nicht installieren.... Kann jemand von seinem 640er berichten, ob es funktioniert hat?
[re:1] FvA am 23.03. 23:19
+1 -
@Schrimpes: Nein Lumia 640 - immer noch kein Update! Zum kotzen!
[re:1] Schrimpes am 24.03. 08:08
+ -
@FvA: mhmm...Dabei wurde es doch explizit überall benannt :( schade
[re:2] cathal am 31.03. 18:19
+ -
@Schrimpes: Nein leider noch kein Update da
[15] an.ONE am 27.03. 15:47
+ -
Wo bekomme ich die Upgrade Advisor App? Beim Link oben ist sie nicht verfügbar. Handy 640XL.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture