ProduKey: So liest man den Windows-Key beschädigter Installationen aus

Thomas Zick am 27.02.2016 10:32 Uhr
17 Kommentare
videoplayer
Zwar setzt Windows für die Installation in der Regel die Eingabe eines gültigen Lizenzschlüssels voraus, mit den Bordmitteln des Betriebssystems lässt sich dieser anschließend aber leider nicht ohne weiteres anzeigen. Dies ist etwa dann ein Problem, wenn man Windows neu installieren möchte, der Aufkleber oder Zettel mit dem Schlüssel jedoch verloren gegangen oder nicht mehr lesbar ist.

Abhilfe schaffen in solchen Situationen kleine Zusatzprogramme wie das kostenlose ProduKey, welches nicht nur den Lizenzschlüssel des derzeit aktiven Betriebssystems ohne großen Aufwand anzeigt, sondern diesen auch dann auslesen kann, wenn der Rechner nicht mehr hochfährt. Wir erklären in diesem Video, wie man dabei vorgehen muss.

Auslesen per Live-Disc

Zur Vorbereitung sollten die Programmdaten von ProduKey idealerweise auf einen USB-Stick kopiert werden. Anschließend fährt man ein bootfähiges Windows-Installationsmedium auf CD oder DVD hoch und erreicht über die Computerreparaturoptionen die Eingabeaufforderung (Problembehandlung → Erweiterte Optionen → Eingabeaufforderung). Nach dem Wechsel zum USB-Stick lässt sich die ProduKey.exe starten.

Anders als beim Ausführen unter Windows muss als nächstes die Quelle zum Auslesen des Lizenzschlüssels ausgewählt werden. In den meisten Fällen genügt hier das Bestätigen der Standardeinstellung, da diese die Schlüssel der Windows-Versionen aller angeschlossenen Laufwerke aufspürt und dann anzeigt.

ProduKey kann allerdings noch mehr - und zwar den Lizenzschlüssel aus einer einzelnen Registry-Datei auslesen. Hierfür genügt es, in ProduKey die Datei "SOFTWARE" als Quelle anzugeben, welche sich im Verzeichnis /Windows/System32/config/ befindet. Zu beachten gilt dann aber, dass die Software in diesem Fall unbedingt als Administrator laufen muss.

Download ProduKey - Keys auslesen
17 Kommentare lesen & antworten
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies