
Lumia 550: Windows 10 Mobile ab Werk - zum kleinen Preis
Das Lumia 550 sieht aus wie ein Lumia 630/635, fĂ€llt aber mit seinen 4,7 Zoll Display-Diagonale ein wenig gröĂer aus. Das Panel ist anscheinend ein gĂŒnstigeres IPS-Panel, da es zwar eine gute Farbdarstellung bietet, aber sich bei leichter Neigung schnell ein Schleier ĂŒber das Display legt. AuĂerdem ist gerade bei grauen Bildschirminhalten eine gewisse Streifenbildung zu erkennen. Die SchĂ€rfe fĂ€llt wiederum gut aus, denn die Auflösung ist dank der geringen GröĂe mit 1280x720 Pixeln mehr als ausreichend, um klare und scharfe Schriften und weitere Inhalte zu erhalten. In Sachen Helligkeit scheint das GerĂ€t ebenfalls gut aufgestellt und Lichthöfe am Rand gibt es nicht.
Microsoft Lumia 550












In Sachen QualitĂ€t wirkt das Lumia 550 wegen seines dickeren und anscheinend "besseren" Polycarbonat Material der fast bis auf die Front herumreichenden RĂŒckenabdeckung hochwertig - gerade das Cover sorgt fĂŒr diesen Effekt, weil der Kunststoff einfach stabiler wirkt und sich angenehmer anfĂ€sst als bei den gröĂeren und erheblich teureren Flaggschiff-Modellen Lumia 950 und 950 XL. Dass das GerĂ€t massiv FingerabdrĂŒcke anzieht liegt an einer fehlenden oleophoben Beschichtung des Displays und der glĂ€nzenden OberflĂ€che des weiĂen Covers. Beim schwarzen Modell kommt immerhin ein mattes Cover zum Einsatz.
Die Kamera kann mit ihren mageren 5 Megapixeln wohl kaum fĂŒr mehr als SchnappschĂŒsse ausreichen, was auch fĂŒr die mit nur zwei Megapixeln ausgerĂŒstete Frontkamera gilt. In Sachen Performance gibt es auf den ersten Blick kaum etwas zu meckern, denn der Qualcomm Snapdragon 210 mit seinen vier 1,1 Gigahertz schnellen Kernen macht hier durchaus eine gute Figur. Hin und wieder dauert es halt etwas lĂ€nger, bis Apps geladen sind. AuĂerdem sind bei manchen Animationen kleinere Ruckler zu erkennen, so dass Microsoft in dieser Hinsicht durchaus noch nachbessern könnte.
Microsoft Lumia 550 schwarz (Dummy)






Mit 2100mAh ist der wechselbare Akku fĂŒr ein GerĂ€t dieser GröĂe durchaus ĂŒppig dimensioniert, sorgt aber mit dafĂŒr, dass das Lumia 550 mit 9,9 Millimetern Bauhöhe nicht gerade dĂŒnn und mit 142 Gramm Gewicht fĂŒr ein GerĂ€t mit 4,7-Zoll-Display recht schwer ausfĂ€llt. Insgesamt macht das Lumia 550 einen guten ersten Eindruck, es wird sich jedoch in den kommenden Wochen zeigen mĂŒssen, ob das GerĂ€t dem Versprechen eines gĂŒnstigen Einsteigermodells mit ausreichend Leistung, Laufzeit und QualitĂ€t gerecht werden kann.