X
videoplayer01:16
12.09.2014  14:30 Uhr 46

Windows 9: Startmenü geht auch ganz ohne Live Tiles

Microsoft hat in der Windows 9 Technical Preview bereits das neue Startmenü integriert, mit dem man dafür sorgt, dass sich das neue Betriebssystem wieder mehr wie seine Vorgänger anfühlt. Jetzt steht fest: mit wenig Aufwand lässt sich Windows "Threshold" fast wie Windows 7 nutzen, denn die Live-Tiles im neuen Startmenü sind nicht Pflicht.

Windows 10 Preview (Build 9834)
Startmenü von Windows 9 Threshold ohne Live-Tiles

Wenn man Windows 9 "Threshold" in der Technical Preview installiert, wird zumindest in der vorliegenden Build 9834 per Standardeinstellung anstelle des weiterhin vorhandenen Startscreens von Windows 8 das neue Startmenü angezeigt, wenn man auf den Start-Button klickt. Dabei werden grundsätzlich einige Live-Tiles neben der aus Windows 7 bekannten Liste von Programmen angezeigt.

Der Bereich mit den Live-Tiles kann vom Nutzer zumindest bisher ganz nach Belieben gestaltet werden. Man kann also eine praktisch unbegrenzte Zahl von neuen "Kacheln" hinzufügen und sich so alle wichtigen Apps aus dem Windows Store auch im Startmenü anpinnen. Gerade für Desktop-Nutzer und all jene, die sich nie mit den Apps aus dem Store anfreunden konnten, dürfte jedoch die gegenteilige Möglichkeit interessant sein.

So kann man praktisch jedes Programm am Startmenü anpinnen, es geht aber auch genau andersherum. Mittels eines einfachen Rechtsklicks muss man dazu lediglich das Kontextmenü für die Live-Tiles öffnen. Dort gibt es wie auf dem Startscreen unter anderem die Option "Von Start lösen", mit der sich die einzelnen Kacheln bequem aus dem Startmenü entfernen lassen. Zwar muss dieser Schritt für alle Kacheln durchgeführt werden, doch wenn man beharrlich alle Live-Tiles löst, verschwindet auch der für sie vorgesehene Bereich im rechten Teil des neuen Startmenüs. Ein kollektives Auswählen der zu entfernenden Tiles ist hier (noch) nicht möglich - auch Gruppen können (noch) nicht erstellt werden.

Heraus kommt letztlich ein Startmenü, das vollkommen ohne die bei manchen Nutzern so unbeliebten Live-Tiles auskommt und sich anfühlt, als hätte man ein aktualisiertes Windows 7 vor der Nase. Auf Wunsch kann man über den Menüpunkt "Anpassen" festlegen, welche Programme und Windows-Tools dauerhaft im Startmenü angezeigt werden sollen. Dabei gibt es auch die Option, einzelne Elemente aus links angezeigten Einträgen wie etwa der Systemsteuerung dauerhaft im rechten Bereich anzupinnen, wo ansonsten die zuletzt mit dem jeweiligen Programm oder System-Tool geöffneten Dateien oder Einträge angezeigt werden.

Windows 10 Preview (Build 9834)
Mehr anzeigen
Verwandte Themen
Windows 10
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture