In unserem großen Überblick zur Xbox Series X und Series S erfahrt ihr alles Wissenswerte über Microsofts High-End-Konsolen. Wir versorgen euch mit aktuellen Informationen rund um die Hardware, neue Spiele, das umfangreiche Zubehör und die sich bessernde Verfügbarkeit.
Schnellnavigation: Direkt zu den Themen Verfügbarkeit und Preise, Hardware, Controller und Spiele.
In eigener Sache: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Special-Bericht, der von uns stetig aktualisiert und mit neuen Informationen angereichert wird. Er dient euch als Übersicht und Sammelstelle für sämtliche News zur Xbox Series X und Series S. Das letzte Update fand am 22. August 2021 um 15:22 Uhr statt.
Was hat sich seit der letzten Aktualisierung getan?
Überarbeitung sämtlicher Inhalte auf Stand 08/2022
Xbox Series X / S: Verfügbarkeit und Preise der Konsolen
Nach beinahe zwei Jahren hat sich die Liefersituation rund um die Xbox Series X und Series S deutlich gebessert. Bekannte Online-Händler wie Amazon, Media Markt, Saturn, Otto und Co. können die Konsole zeitnah und vor allem zum Normalpreis ausliefern. Auch der Microsoft Store ist oft mit einem ausreichend großen Kontingent ausgestattet, um die aktuelle Nachfrage zu bewältigen.
Günstige Angebote mit Preisen unterhalb der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) des Herstellers sucht man jedoch vergebens, zumindest wenn es um die Xbox Series X geht. Daran dürften auch der im November und Dezember anstehende Black Friday und Cyber Monday nichts ändern. Etwas günstiger ist die Spielekonsole nur als generalüberholte B-Ware erhältlich, die von Microsoft selbst verkauft wird.
Die beliebtesten Online-Shops zur Bestellung der Xbox
Die Kosten der beiden Konsolen bleiben also nahezu unverändert. Microsoft und alle anderen Online-Shops bieten die Xbox Series X für 499,99 Euro an, während die Xbox Series S mit 299,99 Euro (Angebotspreis 269,99 Euro) zu Buche schlägt. Letztere ist aktuell jedoch oftmals bereits für rund 230 Euro zu haben. Für die passenden SSD-Erweiterungen von Seagate werden zusätzlich mindestens 130 Euro fällig, wenn man daran interessiert ist, den internen Speicher der neuen Xbox um 512 GB, 1 TB oder 2 TB aufzustocken.
Xbox Series X
Xbox Series S
Mehr zum Thema Xbox Series X / S Verfügbarkeit & Preise:
Xbox Series X / S: Welche Hardware und Leistung wird geboten?
Die Xbox Series X und Xbox Series S setzen auf Hardware des Chipherstellers AMD. Im Bereich des Prozessors verbaut Microsoft eine Zen-2-CPU mit acht Rechenkernen und einer Leistungsfähigkeit von bis zu 3,8 GHz. Die RDNA-2-Grafikeinheit bringt das Flaggschiff hingegen auf eine rechnerische Performance von 12,15 TFLOPS. Damit liegt die Leistung höher als die der PlayStation 5 (PS5). Die Xbox Series S wird hingegen deutlich beschnitten. Sie zeigt zwar die gleiche AMD-Basis, erreicht jedoch nur vier Teraflops.
Tausende abwärtskompatible, digitale Spiele für Xbox One, Xbox 360 und Original Xbox zum Start. Xbox One Gaming-Zubehör ebenfalls kompatibel.
Disc-Laufwerk
4K UHD Blu-Ray
Nur Digital
Display-Anschluss
HDMI 2.1
HDMI 2.1
UVP
499,99 Euro
299,99 Euro
Hauptaugenmerk liegt bei Microsoft jedoch nicht nur auf der reinen Leistung, sondern auch auf dem schnellen Solid State Drive. Die verbaute 1-TB-SSD erreicht bei komprimierten Daten in der Spitze bis zu 4,8 GB/s und beschleunigt die Xbox Series somit ungemein. Die Xbox Velocity-Architektur sorgt zudem dafür, dass 100 GB an Ingame-Inhalten nahezu sofort abgerufen werden können, was Ladezeiten deutlich minimiert. Auch der Wechsel zwischen Spielen und das Weiterspielen (Quick Resume) können dabei überzeugen. Die SSD kann über eine proprietäre Speicherkarte um bis zu 2 TB erweitert werden.
Mit einem hardwarebeschleunigtem Raytracing bringt Microsoft zudem eine moderne Art der Beleuchtungseffekte in Spiele der Xbox Series X und Series S, die bis vor zwei Jahren noch PC-Spielern vorbehalten war. Viele Entwickler nutzen die Vorteile bereits in ihren Next-Gen-Adaptionen aus. Zudem zeigen viele Tests immer wieder, dass die Series X - wie von den Redmondern versprochen - problemlos in der Lage ist, Spiele in 4K-Auflösung mit stabilen 60 FPS samt HDR wiederzugeben. Und das alles in einer annehmbaren Lautstärke. Die Konsole ist fast nicht zu hören.
Zudem verbessert AMDs DLSS-Alternative "FidelityFX Super Resolution" die Grafikqualität noch weiter. Im Sommer 2022 wurde das Upsampling des Chipherstellers freigeschaltet. Entwickler können zudem auf das FidelityFX-Toolkit zugreifen und mit weiteren Technologien ihre Spiele mit einem besseren Next-Gen-Feeling aufwerten. Das Super Resolution-Feature von AMD wird zudem für PC-Spiele eingesetzt, womit die Xbox Series X noch näher an diese heranrückt.
Eine All-Digital-Version des Spitzenmodells Xbox Series X gibt es nicht. Microsoft verbaut ein 4K-Blu-Ray-Laufwerk. Lediglich die Xbox Series S verzichtet zugunsten des Preises auf einen Einschub für physische Discs. Dennoch kritisieren Experten die anfangs angepeilte 1440p-Tauglichkeit der günstigeren Xbox Series S, die nicht in allen Spielen erfüllt werden kann. Dafür brachten die Redmonder einen netten FPS-Boost ins Spiel, der vor allem bei älteren Titeln greift und die Framerate von 30 auf 60 Bilder pro Sekunde erhöht - zumindest im 1080p-Format.
Xbox Series X / S: Alles über den neuen Wireless-Controller
Während Nintendo stetig mit dem Design seiner Controller experimentiert, setzt Microsoft auf Beständigkeit. Etwas schlanker, mehr Grip, zusätzliche Tasten in einer Elite-Version: Grundlegend wurde das Xbox-One-Gamepad kaum verändert und wird Spieler auch bei der neuen Xbox Series X noch weiter begleiten.
Das neue Gamepad verfügt im Vergleich zu den alten, weiterhin kompatiblen Controllern über einen Sharing-Button für Videos und Screenshots sowie ein verbessertes D-Pad (Pfeiltasten). Der Betrieb ist weiterhin wahlweise mit AA-Batterien, optionalen Akku-Packs möglich oder kabelgebunden.
Virtual Reality (VR) wird zumindest in naher Zukunft keine große Rolle spielen, obwohl Gerüchte eine Kompatibilität mit dem VR-Headset Oculus Rift S vorausgesagt haben. Allerdings sehen die in der Vergangenheit veröffentlichten Konzepte in Hinsicht auf eine neue VR-Brille, einer Gaming-Matte und Motion-Controllern ziemlich spannend aus. Zudem ist die Rede von einem Comeback der Kinect-Kamera samt 4K-Auflösung. Xbox-Chef Phil Spencer sagt dazu aber: "VR braucht kein Mensch".
Mehr zum Thema Controller, Zubehör und Virtual Reality (VR):
Xbox Series X / S: 4K-Spiele und mögliche Exklusivtitel
Microsofts wunder Punkt sind seit jeher die im Vergleich zur PlayStation recht überschaubaren Exklusivtitel. Zwar sehen AAA-Spiele von großen Studios auf der Xbox Series X teilweise deutlich besser aus als auf der PS5 und die Xbox ist abwärtskompatibel zu älteren Games, aber wird das auch in Zukunft reichen? Titel wie Halo: Infinite, Microsoft Flight Simulator und Forza Horizon 5 zeigen in jedem Fall, dass sich der Griff zur Xbox lohnt, obwohl diese im Game Pass auch auf dem PC und für das Cloud-Gaming bereitstehen.
Man hat natürlich noch einige Eisen im Feuer, die sicher auch auf den Konsolen gut durchstarten können. Dazu gehören zum Beispiel Contraband, Redfall, Stalker 2 (zeitexklusiv), Starfield, State of Decay 3, Fable oder The Outer Worlds 2. Durch die Übernahme von ZeniMax (Bethesda, id Software) und bald sogar Activision Blizzard könnte das Portfolio an Xbox-Exklusivtiteln in Zukunft wachsen. Franchises wie The Elder Scrolls, Doom, Fallout, Dishonored, Warcraft, Overwatch, Call of Duty, Starcraft, Diablo und Co. stehen dann unter der Kontrolle der Redmonder.
Was kosten die Next-Gen-Spiele? Interessant wird jedoch sein, wie sich der Preis der Xbox Series X-Spiele verändert. Während Ubisoft dem früheren Preisniveau treu bleibt, hat sich die Take-Two-Tochter 2K Games entschlossen, den US-Preis von einst 60 auf 70 US-Dollar zu erhöhen. Bei uns werden somit oft bis zu 80 Euro fällig, wenn man zu einem Next-Gen-Titel in der Standard-Edition greift. Was die Zukunft bringt, bleibt abzuwarten. Vielleicht ist es dann sogar schlauer und günstiger, gleich zur Gaming-Flatrate (Xbox Game Pass) zu greifen.