Star Trek Picard: Neueste Infos, Gerüchte und Trailer im Überblick

Witold Pryjda, 08.10.2019 08:25 Uhr 32 Kommentare
Star Trek Picard kehrt, wie nun endlich feststeht, am 24.01.2020 zurück, die Rückkehr der Enterprise-Legende Jean-Luc Picard wird bei uns via Amazon Prime Video zu sehen sein. Inzwischen sind weitere Details aufgetaucht, allen voran zum Wiedersehen alter Bekannter. Schnellnavigation: Direkt zu den Themen Handlung, Darsteller, TNG-Stars, Starttermin und Sender & Folgen.

In eigener Sache: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Special-Bericht, der von uns stetig aktualisiert und mit neuen Informationen angereichert wird. Er dient euch als Übersicht und Sammelstelle für sämtliche News zur Star Trek Picard. Das letzte Update fand am 27.01.2020 um 12:25 Uhr statt.

Die aktuellsten Infos gab es auf der New York Comic-Con, dort wurde ein neuer Trailer enthüllt. Dieser verrät:
  • Nicht nur Data (Brent Spiner) kehrt zurück, sondern auch William Riker (Jonathan Frakes) und Deanna Troi (Marina Sirtis), dazu kommt auch noch Seven-of-Nine (Jeri Ryan).
  • Startdatum ist der 24. Januar 2020.

Star Trek Picard: Worum geht es?

Zur Handlung von Star Trek Picard (STP) wissen wir bisher nur wenig. Auch der Mitte Mai veröffentlichte Teaser-Trailer gab hierzu kaum Aufschlüsse. Darin ist Picard als Weinbauer (Familienweingut im fran­zö­si­schen LaBarre) zu sehen, eine Stimme aus dem Off erläutert, dass irgendetwas "Undenkbares" passiert ist, das das Vertrauen von Admiral Picard (Ja, Admiral, aber wohl a.D.) erschüttert hat und ihn dazu bewegt hat, die Sternenflotte zu ver­las­sen. Das Jahr ist vermutlich 2386 (oder später), wie man auf Weinflaschen sehen kann.

Star Trek: Picard - Erster offizieller Trailer veröffentlicht
videoplayer
Das angesprochene Undenkbare ist wohl die Zerstörung von Romulus einige Jahre nach den Ereignissen von Star Trek Nemesis (dem letzten Mal, dass Stewart in diese Rolle geschlüpft ist). Diese werden in J.J. Abrams' Star Trek-Film von 2009 beschrieben. Picard selbst kommt in diesem Film zwar nicht vor, die Katastrophe hat ihn aber zutiefst erschüttert und ihn nach einer nicht genau definierten Rettungsaktion (Evakuierung von Romulus vielleicht?) zum Verlassen der Sternenflotte bewegt.

Star Trek Picard
Im Teaser zu sehen: Jahrgang 2386

Das ist der Ausgangspunkt der neuen Picard-Serie, wie Produzent Alex Kurtzman bereits in einem Interview Anfang 2019 verraten hat. Wie es weitergeht, ist bisher unklar. Dazu hüllen sich die Beteiligten eisern in Schweigen. Klar ist ei­gent­lich nur eines: Eine simple Fortsetzung von 'Die nächste Generation' wird Star Trek Picard nicht sein.

Das haben die Macher auch zuletzt auf der New York Comic-Con betont. Denn man wollte eine "The Next Generation"-Reunions-Show unter allen Umständen verhindern, das sei besonders Patrick Stewart ein Anliegen gewesen. Dennoch wurde mit dem aktuellsten Trailer bekannt, dass nicht nur Data zurückkehrt, sondern auch Riker und Troi sowie Seven of Nine - letztere ist aber eine "Leihgabe" von Star Trek: Voyager.

Neuer Star Trek Picard Trailer: Premiere in Deutschland ist 24. Januar
videoplayer
Denn Patrick Stewart hat es zur Bedingung gemacht, dass (s)eine Rückkehr die Er­war­tungs­hal­tun­gen brechen soll, was Fans mit Picard und Star Trek insgesamt assoziieren. Kurtzman: "Er sagte 'Wenn wir das machen, dann will ich, dass es völlig anders ist. Ich will, dass es zwar auch das ist, woran sich die Leute erinnern, aber auch etwas, was sie sich überhaupt nicht erwarten, denn warum sollten wir es sonst machen?'."

Neuer Star Trek Picard Trailer - diese Star Trek-Stars sind dabei
videoplayer

Star Trek Picard: Wer spielt mit?

Die Frage nach den Beteiligten ist einfacher zu beantworten als jene nach der Handlung. Denn die Dreharbeiten haben Ende April 2019 begonnen und es ist deshalb auch seit damals in groben Zügen bekannt, wer mitspielt. Wer welche Rolle übernimmt, ist inzwischen weitgehend bekannt.

Star Trek Picard

Santiago Cabrera wird einen Piloten namens Cristobal "Chris" Rios spielen. Dieser gehört Picards "Besatzung" an. Ein reguläres Sternenflottenschiff sollte man sich aber wohl nicht erwarten. Denn Lawrence ist nicht nur Pilot, sondern auch ein Dieb von zweifelhafter Moral und Loyalität.

Michelle Hurd wird als Raffi Musiker zu sehen sein. Sie spielt eine Analystin mit Geheimdienst-Hintergrund. Auch diese Figur zeigt, dass es in Star Trek: Picard etwas ruppiger und schmutziger zugehen wird, denn Alana hat einen Alkohol- und Drogen-Hintergrund und hat zudem eine paranoide Ader.

Harry Treadaway spielt Narek, einem der beiden Romulaner von Star Trek: Picard. Narek ist ein Flüchtling, der zur Picard-Crew stößt, um herauszufinden, was mit den ehemaligen Borg-Drohnen gemacht wird.

Star Trek Picard

Evan Evagora wird als Elnor zu sehen sein. Auch er ist ein Flüchtling von Romulus und als Nahkampfexperte uneingeschränkt loyal zu Picard.

Isa Briones spielt Dahj, sie ist eine der zentralen Figuren der Handlung, da sie auf der Flucht ist. Warum ist nicht ganz klar, es dürfte aber etwas mit Borg-Drohnen zu tun haben.

Alison Pill ist als Dr. Agnes Jurati zu sehen.



Siehe auch:

Star Trek Picard: Kommen andere TNG-Stars zurück?

Da die Macher immer wieder betont haben, dass sie kein simples Klassentreffen von The Next Generation (TNG) machen wollen, war zunächst nicht klar, welche TNG-Figuren tatsächlich zurückkehren werden. Klar war zunächst nur, dass Jonathan Frakes hinter der Kamera Platz nehmen wird.

Star Trek Picard
Wiedersehen: Picard und Riker...


Star Trek Picard
...sowie Seven-of-Nine

Inzwischen steht aber fest, dass Frakes nicht nur hinter, sondern auch vor der Kamera stehen wird und seine Rolle als William Riker aufgreift. Zu den alten Bekannten kommt auch noch Data (Brent Spiner) und Deanna Troi (Marina Sirtis). Auch Jeri Ryan alias Seven-of-Nine kommt zurück. Eine besonders wichtige Rollen sollen übrigens die Borg spielen, hier versprechen die Macher aber einen besonderen, weil neuen Blick auf die (früheren) Bösewichte von Star Trek.


Star Trek Picard: Wann startet die neue Serie?

Einen Termin haben CBS oder Amazon bisher noch nicht genannt, die Dreharbeiten sollen aber bis September dauern. Mit einem Start kann man wohl noch 2019 rechnen. Knapp daneben, aber doch: Inzwischen liegt auch ein Termin vor, Picard, Riker, Data und co. heben am 24. Januar 2020 zu neuen Abenteuern ab.

Star Trek Picard: Wo und wie oft wird man die Serie sehen können?

Die Serie wird im Gegensatz zu Star Trek Discovery nicht auf Netflix zu sehen sein, sondern beim Konkurrenten Amazon Prime Video. Der Deal ist aber ganz ähnlich: In den USA und Kanada ist die Serie auf CBS All Access zu finden, der Partner übernimmt den Rest der Welt.

Star Trek Picard

Für Deutschland bedeutet das, dass die Serie 24 Stunden nach US-Premiere (auch synchronisiert) im deutschsprachigen Raum zu sehen sein wird.

Laut Patrick Stewart ist Star Trek Picard weniger eine Serie als ein zehn­stün­di­ger Film, was be­deu­tet, dass man zehn Folgen lang eine zu­sam­men­häng­ende Geschichte erzählen wird. Die für Star Trek früher so typischen Einzel­episoden wird es also nicht geben. Mittlerweile steht auch fest, dass Star Trek: Picard bestens ankommt: Die erste Folge hat auf CBS All Access alle bisherigen Rekorde der Plattform gebrochen.

Siehe auch:

Star Trek Picard
32 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Star Trek: Picard
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies