

Fotos: Markus Mielek/Google
Translate-Feature mit Pixel
Wer die ganzen Fähigkeiten der Buds nutzen will, benötigt allerdings ein Pixel oder Pixel 2 Smartphone. In Verbindung mit den Pixel-Smartphones werden die Pixel Buds nämlich zu Übersetzern. So bieten die Pixel Buds beim Klicken auf den rechten Kopfhörer ein Translate-Feature an. Das funktioniert ganz innovativ für 40 Sprachen, indem man einfach spricht und der Lautsprecher des angeschlossenen Pixel-Smartphones den gesprochen Text in der gewünschten Fremdsprache für das Gegenüber wiedergibt. Die Antwort wird dann direkt übersetzt, so dass man sie über die Pixel Buds hören kann.Assistant-Feature mit Android
Der Google Assistant erlaubt sprachgesteuerte Wiedergabe von Musik, kann Anrufe starten, an Kalender-Events erinnern oder auch eine Wegbeschreibung aufrufen.Gestensteuerung
Zudem verstehen sich die Pixel Buds auf Gestensteuerung und können so dank des kleinen kapazitiven Touchpads per Fingerklick bedient werden, ohne dass man das Smartphone aus der Tasche holen muss.Die Kopfhörer wird es passend zum Pixel 2 in den Farben Just Black, Clearly White, und Kinda Blue geben. Mitgeliefert wir ein kleines handliches Lade-Etui, welches die Kopfhörer mehrere Male unterwegs vollladen kann. Einmal geladen sollen die Buds rund fünf Stunden Wiedergabedauer bieten.
Google Pixel Buds








Sie sind in Deutschland ab November für 179 Euro erhältlich, ein genauer Termin wurde noch nicht genannt. Man kann sich bereits auf eine Warteliste setzen lassen und wird dann von Google beim offiziellen Verkaufsstart informiert.
Google Pixel Buds Farbvarianten



