[o1] criore
am 20.09. 11:38
+2
-3
Solange Google so eine Qualität und Leistung abliefert, können die von mir haben was sie wollen.
Man stelle sich mal vor, man müsste Bing benutzen. Oh Schreck.
Man stelle sich mal vor, man müsste Bing benutzen. Oh Schreck.
@bestermann69: ach so schlecht ist Bing nicht.
Google ist zwar besser das will ich auch gar nicht abstreiten aber ich nutze Bing jetzt seit einigen Monaten und es ist nicht so schlecht wie viele behaupten.
Allerdings such ich auch das ein oder andere am ende mit Google.
Google ist zwar besser das will ich auch gar nicht abstreiten aber ich nutze Bing jetzt seit einigen Monaten und es ist nicht so schlecht wie viele behaupten.
Allerdings such ich auch das ein oder andere am ende mit Google.
@bestermann69: Was haben denn immer alle gegen Bing?
Ich nutze es auch nicht,sondern Yandex,aber ich finde,Bing ist eine sehr gute Alternative.
Ueber die Qualitaet der Ergebnisse entscheidet aber letztlich der verwendete Suchalgorythmus und nicht die Trackingdaten,das ist bei allen so und trotzdem tracken sie alle.
Solange meine Daten nicht in die falschen Haende (NSA,Google,anderes unserioeses Zeugs) gelangen,kann ich aber damit leben.
Ich nutze es auch nicht,sondern Yandex,aber ich finde,Bing ist eine sehr gute Alternative.
Ueber die Qualitaet der Ergebnisse entscheidet aber letztlich der verwendete Suchalgorythmus und nicht die Trackingdaten,das ist bei allen so und trotzdem tracken sie alle.
Solange meine Daten nicht in die falschen Haende (NSA,Google,anderes unserioeses Zeugs) gelangen,kann ich aber damit leben.
Ich kann dem Artikel zustimmen, denn ich nutze seit Jahren Startpage und duckduckgo.com (beides sind Google bzw Yahoo proxy die Suchanfragen anonymisieren) und die Ergebnisse auf der ersten Seite sind bis auf die Reihenfolge meistens identisch mit Google.
@exxo: Bei DuckDuckGo ist das so nicht ganz korrekt.
Mit Yahoo arbeiten die soweit ich weiss nicht zusammen,Yahoo nutzt ja selbst nur noch die Ergebnisse von Bing (siehe powered by Bing am unteren Seitenende)
Frueher wurde eine Zeit lang deutlich auf eine Zusammenarbeit mit Yandex hingewiesen (bitte nicht verwechseln,auch wenn sie so aehnlich heissen),aber davon ist bei DuckDuckGo nichts mehr zu sehen.
Ich glaube,die arbeiten immernoch zusammen,da bin ich mir allerdings nicht sicher.
DuckDuckGo hat allerdings auch eigene Crawler,arbeitet also keineswegs nur als Proxy.
Mit Yahoo arbeiten die soweit ich weiss nicht zusammen,Yahoo nutzt ja selbst nur noch die Ergebnisse von Bing (siehe powered by Bing am unteren Seitenende)
Frueher wurde eine Zeit lang deutlich auf eine Zusammenarbeit mit Yandex hingewiesen (bitte nicht verwechseln,auch wenn sie so aehnlich heissen),aber davon ist bei DuckDuckGo nichts mehr zu sehen.
Ich glaube,die arbeiten immernoch zusammen,da bin ich mir allerdings nicht sicher.
DuckDuckGo hat allerdings auch eigene Crawler,arbeitet also keineswegs nur als Proxy.
Ich denke bei google arbeiten viele erfahrene Teams, die sicherlich einen Nutzen generieren. IMHO ist es keine gute Entwicklung, dass google solche eine Alleinstellung bekommt bzw. hat. Solange Sie die besten sind, die alles liefern, brauche ich keine Alternative. Wenn google immer mehr entscheidet, was ich sehe und was nicht und keine Alternativen mehr vorhanden sind, bin ich gekniffen.
Daher finde ich es gut Alternativen zu nutzen.
Daher finde ich es gut Alternativen zu nutzen.
Mich würde mal interessieren, was passiert wenn die Google Suche ab dem 1.10. nur noch gegen eine Jahresgebühr von zB 20 Dollar/Euro genutzt werden kann. Wie viel Prozent der Nutzer würden dafür zahlen Google weiterhin nutzen zu können.
@Alfred J Kwack: Leute sollen für etwas bezahlen, was sie seit mehr als einem Jahrzehnt "gratis" bekommen? Da kann sich google auch gleich direkt beerdigen.
@Alfred J Kwack: "Willst Du dann Bing oder Yandex nutzen?"
Was ICH will, hat nichts damit zu tun, was Milliarden von Menschen tun werden.
Und ja, dann benutze ich eben Yandex und Bing. Tu ich sowieso bereits. Ich habe mich keiner Suchmaschine verschrieben.
"Sowas nennt man anfixen."
Nicht über ein Jahrzehnt.
Was ICH will, hat nichts damit zu tun, was Milliarden von Menschen tun werden.
Und ja, dann benutze ich eben Yandex und Bing. Tu ich sowieso bereits. Ich habe mich keiner Suchmaschine verschrieben.
"Sowas nennt man anfixen."
Nicht über ein Jahrzehnt.
verstehe ich nicht.
den komfor der mir google mitlerweile bietet ist überragend.
google weiß zum beispiel gut was ich will z.b. bei der Such oder wenn ich etwas kaufe.
ich bekomme alke informationen zu meinem informiertem produkt inkl. preise und bekomne angezeigt ob ich es sogar in der nähe bekomme.
den komfor der mir google mitlerweile bietet ist überragend.
google weiß zum beispiel gut was ich will z.b. bei der Such oder wenn ich etwas kaufe.
ich bekomme alke informationen zu meinem informiertem produkt inkl. preise und bekomne angezeigt ob ich es sogar in der nähe bekomme.
@M_Rhein: Hier gehts eher mehr um die gespeicherten Infos, die google bei jedem Account hat. Die sind anscheinend nicht ganz so nützlich. Was du meinst sind die aktuell abgefragten Infos bei einer aktuellen Suche. (Standort, wenn freigegeben usw.) Die sind relativ hilfreich, weil google ja auch je nach deinem Ort usw die Suchergebnisse rankt.
@M_Rhein: Genau das ist was ich nicht will.
Ich will ungefiltert das was es im Web zu finden gibt und nicht was eine Maschine denkt was ich sehen will.
Schon das man sich verbiegen muss um als Deutscher englische Ergebnisse zu bekommen ist ein Unding. Nur weil ich laut IP in xyz sitze muss xyz noch lange nicht meine Muttersprache sein. Oder man ist auf Geschäftsreise, Urlaub...
Im Moment nervt mich das:
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=217769
Andere im Haus bekommen Zeug als Vorschläge das ich angesehen hab.
Was soll so was? Es nervt das man dann Lösungen finden darf/muss.
Ich will ungefiltert das was es im Web zu finden gibt und nicht was eine Maschine denkt was ich sehen will.
Schon das man sich verbiegen muss um als Deutscher englische Ergebnisse zu bekommen ist ein Unding. Nur weil ich laut IP in xyz sitze muss xyz noch lange nicht meine Muttersprache sein. Oder man ist auf Geschäftsreise, Urlaub...
Im Moment nervt mich das:
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=217769
Andere im Haus bekommen Zeug als Vorschläge das ich angesehen hab.
Was soll so was? Es nervt das man dann Lösungen finden darf/muss.