
So warb Motorola einst für das Android 8.0-Update für das Moto G4 Plus
Anstatt seine Versprechungen wahr zu machen, die für manche Kunden sogar der Kaufgrund waren, veröffentlichte man eine überraschend kurze Liste von Geräten, die mit Android 8.0 versorgt werden sollen. Ausgerechnet das Moto G4 und G4 Plus fehlten dabei aber, was verständlicherweise für einige negative Rückmeldungen sorgte.
Siehe auch: Irreführende Werbung: Android 8.0 wird für Motorola zum PR-Desaster
Jetzt lenkt Motorola offensichtlich ein, denn inzwischen hat das Unternehmen seinen Blog-Eintrag, in dem man in der letzten Woche über die Upgrades auf Android 8.0 "Oreo" informierte, aktualisiert. Darin heißt es nun, dass es offensichtlich "Fehler in den Marketing-Materialien" zur Moto G4-Reihe gegeben habe. Angeblich war es also ein Fehler, dass Motorola "Android N und Android O" bei der Markteinführung als kommende Upgrades versprach.
Es sei die "generelle Praxis für die Moto G-Familie", dass diese "ein Major OS-Upgrade pro Gerät" erhalte, so dass von vornherein kein Update auf Android 8.0 für das G4 und G4 Plus vorgesehen gewesen sei. Es sei aber für Motorola wichtig, dass man seine Versprechen einhalte, weshalb das Moto G4 Plus zusätzlich zu dem bereits verfügbaren Upgrade auf Android N auch das seit kurzem verfügbare Android 8.0 "Oreo" doch noch erhalten soll.
Motorola beschränkt sich in seinem Statement ausdrücklich auf das Moto G4 Plus, also die etwas teurere und wohl auch häufiger verkaufte Version der Modellreihe. Das Moto G4 unterscheidet sich vor allem durch den Verzicht auf den beim Plus verbauten Fingerabdruckleser auf der Front und eine abgespeckte Ausstattung in Sachen Kameras und Speicher. Abgesehen davon sind die beiden Smartphones identisch, so dass fraglich ist, warum Motorola nicht auch in ein O-Update für das Moto G4 in der normalen Ausgabe investiert.
Genau betrachtet ist Motorolas Entscheidung, sich mit der Ankündigung eines Android "O"-Updates auf das Moto G4 Plus zu beschränken, durchaus korrekt. So war zum Launch tatsächlich nur in den Marketing-Materialien zum G4 Plus auch von Android "O" die Rede, nicht aber beim normalen G4.