wär mir persönlich erstmal lieber als werbung! wie das auf lange sicht aussieht und ob damit nicht zuviel blödsinn gemacht wird, wird sich dann schon zeigen...
@elektrosmoker: Stellt sich die Frage, wann der erste Energie bzw. Rechenleistungs-Abzock-Blocker kommen muss, weil tausende Webseiten auf den Zug aufspringen, sich auf die Art "benötigte" Gelder selbst zu generieren / auf Besucherkosten errechnen zu lassen..
@DerTigga: Gibts schon. Nennt sich Script-Blocker. Wirkt garantiert, aber zu welchem Preis? Meiner Meinung nach sollte man Seiten, die solche Technik nutzen, einfach meiden. Seiten, die mich mit Werbung vollballern und den Einsatz eines Adblockers abstrafen, bestrafe ich durch Nichtbesuch. Seiten, die keine Trackingscripte nutzen und Werbung dezent platzieren, erhalten von mir eine Freigabe.
@SunnyMarx: Häh was machste dann hier auf der Seite? Mir ist echt keine Seite bekannt die mehr Werbung und versteckte Tracker beinhaltetet als Winfuture!
@marion_shittfucker: Man(n) muss einfach Aufzeigen (dürfen), das das anderen Leuten "Tips" geben hervorragend funktioniert, nur mit dem sich selbst dran halten haperts eben "etwas"- muss man einfach bzw. "natürlich" so machen / handhaben dürfen ! *fg
@marion_shittfucker: Kann man alles blocken und klappt wunderbar. Sperren sie mich deshalb aus, war ich das letzte mal hier. ;-) So einfach ist das. Außer sie bieten eine Werbe- und Trackingfreie Paywall an. Dann würde ich weiterhin Nutzer. Bei Golem und Heise zahle ich bereits und genieße das Werbefreie und trackingfreie Erlebnis.
@SunnyMarx: bei heise gibts ne möglichkeit zu zahlen? wo? und wie viel kostet der spaß?
@My1: Am Kiosk zahle ich. Jede Ausgabe nehme ich mit. Das muss reichen.
@My1: Deshalb hab ich auch keine Skrupel, bei Heise den Werbefilter aktiv zu lassen. Ohne dieses kleine Tool, kann man die Seite nämlich kaum ertragen.
@SunnyMarx: ist bei vielen seiten so, leider.
@elektrosmoker: Geht man davon aus, womit die Gelder generiert werden, passt der Name "The Pirate Bay" perfekt! Sie bieten Waren, für die sie keine Erlaubnis haben an, und verkaufen an einen Kunden, der keine direkte Bezahlung vornimmt. Die Gelder werden über Stromanbieter eingetrieben. Noch parasitärer geht schon gar nicht.
@SunnyMarx: Die bieten absolut garnichts selbst an!
@marion_shittfucker: naja es ist n bisschen wie das google der piraten, die bieten es zwar selbst nicht an aber die zeigen wo das zeug ist.
@elektrosmoker: aber aufm Handy wäre sowas schon blöd wegen akku.
Halte ich persönlich nicht so viel von. Der User zahlt damit die Nutzung der Webseite über seine Stormrechnung. Wenn der Kryptomarkt aber effizient ist (im Sinne grundlegender Finanzmarkttheorien), dann ist der Wert von Cryptocoins von oben beschränkt durch die laufenden Mining-Kosten + die Zinsen auf die Anschaffungskosten des effizientesten skalierbaren Mining-Systems (wäre er mehr wert, würden die Miner solange ihre Mining-Rigs vergrößern und Cryptocoins verkaufen, weil hier eine direkte Gewinnmöglichkeit besteht, bis wieder eine Balance herrscht). Von dessen Effizienz dürfte ein Javascript-Client auf dem Mittel der CPUs der Webseitenbesucher um Größenordnungen entfernt sein. Es ist also eine riesige Verschwendung: Der Benutzer wird z.B. eine um 2€ höhere Stromrechnung zahlen (+ Abnutzung seines Lüfters, Netzteils, etc.), damit beim Webseitenbetreiber z.B. 0,02€ ankommen.
Das ist also bescheuert, sinnvoller für beide wäre es, dass der Nutzer für 20 Cent ein Abo kauft. Es sei denn natürlich, der Webseitenbetreiber macht das ganze im Geheimen und er freut sich über die 2 Cent, weil er glaubt, der Nutzer würde ihm nichtmal einen Cent geben und die Stromrechnung des Nutzers ist ihm egal. Dann kann ich nur hoffen, dass solche Javascripte rasch von allen gängigen Browsern geblockt werden, denn letztendlich ist das nichts anderes als Malware, die den Nutzer ungefragt in ein Botnetz aufnimmt (als Mining-Bot).
Da hätte ich ne tolle Idee.
Man könnte wählen. Werbung wie immer, Bitcoin schürfen oder die Seite verlassen. Aber wie ich die arschlöcher kenne, werden die beides auf einmal reindrücken um den maximalen gewinn abzugreifen.
Bald wohl alle Webseiten dann auf 100 % Cpu Last wah ? Seiten die sowas nutzen werd ich meiden fertig.
Wasn Blödsinn. Vor allem für Mobilgeräte ist das gar nicht lustig wenn die prozessoren bei jeder Website unter vollast laufen um irgendwelchen Cryptoblödsinn auszurechnen.
Der Rotz wird genauso geblockt wie aufdringlicher Werbescheiss. Unautorisierter Eingriff in mein System der nur dazu führt das meine Stromrechnung größer wird, vor allem da ich den Browser im Prinzip offen lasse bis der Rechner heruntergefahren wird.