" Ähnlich wie bei YouTube können Rechteinhaber nämlich ihre Inhalte für sich beanspruchen und so die Einnahmen bekommen. "
Und da liegt dann doch schon das Problem. Man errinere sich mal an die "Take Downs " vom Jim Sterling. Da wird also vermutlich viel geld in viele falsche Taschen fliesen und das auf beiden seiten.
Der ehrliche User und Anbieter wird dabei auf der Strecke beliben.
"Ähnlich wie bei YouTube können Rechteinhaber nämlich ihre Inhalte für sich beanspruchen und so die Einnahmen bekommen."
Wenn also jemand einen WB Kinofilm hoch lädt und dafür X€ Verlangt, kann WB das eingenommene Geld von K.im zurück verlangen?
Das wäre zumindest eine leichte Verbesserung zu vorher, ich glaube aber kaum, dass das den Filmstudios reichen wird.
@gutenmorgen1: Wenn ich Harry Potter 11 hochlade und 0,50€ pro Download verlange, kann ich meine Einnahmen gern direkt an die Filmstudios überweisen. Ich bin mir sogar sicher, dass die damit nicht einverstanden sind. Oder gehen wir gleich in die vollen ... 1 Cent pro Filmdownload.
Wäre es mein Film, wäre ich damit nicht mal einverstanden, wenn derjenige 100€ pro Download kassieren und an mich weiter geben würde. Nicht, wenn ich ihm das Recht dazu nicht eingeräumt habe.
"Der Macher ist sich bewusst, dass das System missbraucht werden könnte, denn zumindest in der Theorie könnte jemand Geld für fremde Inhalte verlangen. "
Und wie es endet, kann man sich nun auch vorstellen. Filehoster könnten EIGENTLICH auch nur 100% legalen Inhalt hosten. Und wie schaute es in der Realität aus?
Was daran nun eine "Copyright-Revolution" sein soll, verstehe ich nicht so ganz. Ist doch einfach nur ein Vertriebsweg....
Aber das er "für beide Seiten" arbeitet/arbeiten möchte, das ist mal überaschend offen..... immerhin damit fröhlich zugegeben, dass er für "die Piraterie" arbeitet :D
@tomsan: Der arbeitet für gar keine Seite. Kim Schmitz arbeitet ausschließlich für Kim Schmitz. Das System ist auch immer das Gleiche: Fresse auf, Wind erzeugen und mit den Einnahmen abtauchen, sobald das Ding schlingert.
@AkirAdR: Und nach "Fresse auf" schaut dieser Unsympath auch aus *g*
@tomsan: Der war schon unerträglich, als er noch München mit seinen Megacars terrorisiert hat.
@AkirAdR: Jupps... bin aber immer wieder erstaunt, dass er von manchen noch immer bewundert und sogar von einigen als Art Robin Hood vergöttert wird. Wo doch eher genau das Gegenteil ist....
@tomsan: Ja, aber die Minus, die man hier wirklich grundsätzlich anonym kassiert, sobald man diesen Fuzzi kritisiert, zeigen ja, dass irgendwer den verdammt lieb haben muss, warum auch immer...
@AkirAdR: https://janit.iki.fi/shit/megacar/ das hier? da gabs dann für 300k $ ein Auto (1999 war das ja auch noch mehr Wert als heute)? Hat das jemand gekauft? :D
@DON666: mich macht mein Minus-Zähler heute auch ein wenig stutzig...noch so wenig. Wo sind die "Die Kino-Schrottfilme müssen umsonst sein... Kim zeigt doch das es geht"-Leute. :D
@tomsan: Wie damals bei den ersten Überlegungen und Feststellungen zum illegalen Sharing von MP3s.
Da haben doch wirklich welche gesagt, daß die Musik doch so kacke ist, daß sie sie sich niemals kaufen würden und deshalb gefälligst umsonst zu sein hat bzw. nichts kosten darf. Wenn die Musik so schlecht ist, warum will sie dann jemand, der solch eine Aussage trifft, überhaupt haben?
Nicht das "Finanzielle" ist das Grundsätzliche "Problem", sondern die Rechte an sich.
Jemand der etwas Dritten anbietet, worauf er keine Rechte hat, begeht einen Rechtsbruch, ob er jetzt dafür eine Vergütung verlangt oder nicht.
Wenn man also eine "Copyright-Revolution" erzeugen will, muss man erst mal das Copyright für Alternative Wege öffnen, damit es eben kein Rechtsbruch Darstellt Inhalte anzubieten.
Der Nachfolgende Vergütungsweg zu den UR-Copyrightbesitzern, sowie dessen Rechtliche Stellung ist wieder eine andere Baustelle, die aber mit "K.im" eine interessante Möglichkeit eröffnet.
Das ist doch wieder ein Großkapitalistengeschäft. Darum wird wohl im Untergrund von rosigen Zeiten geredet. Damit wollen sie Kim Großkotz huldigen.
Zahlungsmittel BitCACHE? heißt das nicht vielleicht BitCASH ?
@DRMfan^^: Die BitCache müsste demnach der digitale Geldbeutel sein ;)
@Zumsl: Tatsächlich "gibt" es beides. Aber wieso sollte ein Cache der Geldbeutel sein? Als Zwischenspeicher zwischen Bank und dem "Prozessor", dem die Zahlung durchführenden Besitzer?!
Dann soll diesdr Kim Dotdepp das mal mchen.
Ich sage voraus: Dann holt den die Navy Seals und Guantanamo ist ihm sicher.
Für wie doof hält dereigentlich die Welt? Und wie doof sind jene die ihm auch noch die Stange halten?
Und libe Medien: stellt endlich die Berichterstattung über diesen Kriminellenein. Wennihr den auch noch ständig hypet, ist es kein Wunder dass der immer wieder seine krudenDingerdrehen kann.
@LastFrontier: "Ich sage voraus: Dann holt den die Navy Seals und Guantanamo ist ihm sicher." Du schaust zu viel Fernsehen oder?
Ich mag den Typen auch nicht, aber Navi Seals kommen deswegen trotzdem nicht zum Einsatz!
@Navajo: Dann macht es eben die CIA. Die Amis haben das schon drauf, Menschen aus fremdenLändern zu entführen oder gleich zu töten.
Raubkopierer und Konsorten gefährden die Nationale Sicherheit. Punkt.
@Navajo: Eben, die Seals haben doch keinen Kran dabei ...
Raubkopien gegen Geld. Ja klar. So bescheuert sind die meisten Leuten nicht.
Ich zahle kein Geld für ne Kopie.
@Deafmobil: Wie jetzt..du weigerst dich, dem edlen und überaus korrektem Kim erneut dein Geld in den Rachen werfen zu wollen ? Hast du dir das auch gut überlegt ? Du der brauch das aber sicher dringend .. *fg
Wie soll das denn bloß weitergehen, wovon soll er nur leben, so ohne den gewohnten Geldregen durch den von ihm heran gezüchteten Robin Hood aka Kim Anbet&Beweihräucherungs Fanclub ?? :-p
@Deafmobil: Selbst im Kino schaust du nur eine Kopie und wirklich JEDE CD, DVD, BlueRay usw. im Laden mit Musik oder Filmen ist auch nur eine Kopie. Bei Netflix streamen sie auch nur Kopien ... bist du wirklich ganz sicher, dass du nie für eine Kopie zahlen würdest? ;-)
@Drachen: nicht für eine Kopie in schlechter Qualität die es woanders kostenlos gibt. Als Käufer machst du dich dann sogar noch strafbar. Bei einem kostenlosen Stream bislang noch nicht. Ergo das Konzept is für'n ar****.
Kann der Typ nicht einfach mal langsam sterben. Was hat er eigentlich immer für Probleme mit seinen Copyrights. Hat er aus seinen Fehlern nicht gelernt ?
Dank Spotify, Netflix, Amazon brauche ich solche Dienste nicht mehr.
@Fanity: Warum hast du denn dann auf das Thema geklickt? Einfach nur um zu motzen?
@Gispelmob: Es wurde wohl (vergeblich) auf eine im Newstext nachlesbare bzw. merkliche Aktivierung des Kimmschen Dazulern-Zentrums gehofft..
@Gispelmob: Weil ich dich hier antreffen wollte, ist doch klar! Darf ich deiner Meinung nach, meine Meinung nicht hier öffentlich vertreten ? Wusste ich nicht, das tut mir leid, ich bitte vielmals um Entschuldigung. ;(
@Fanity: Deine Meinung darfst du gern vertreten wenn du eine hast. Aber das einzige was du gemacht hast ist über etwas zu meckern, was dich laut deinen Aussagen sowieso nicht interessiert. Also läuft es wohl darauf hinaus das du in dem Fall nur motzen möchtest.
@Gispelmob: Früher hat es mich Interessiert, da war ich aber auch 16J+, heute mit 30J bin ich eher der Typ von Amazon Prime/Music und oder von der Freundin wenn sie Blu-Rays von der Arbeit mitbekommt für Lau.
Also, was regt er sich über Copyright auf? Revolution hin oder her.
@Fanity: Kim regt sicht nicht über Copyright auf, allerdings versteh ich auch nicht was an dem Dienst eine Revolution sein soll. Das einzige reolutionäre ist, dass Kim immer wieder irgendeinen Dienst startet mit dem er versucht bestimmten Konzernen in den hintern zu treten.
Sorry, aber ich finde die Idee nicht schlecht. Problematisch allerdings aus meiner Sicht der Einsatz von Bitcoins. Bitcoins ist in der Praxis vor allem eine "Währung" für Zocker und Kriminelle. Das ganze Prinzip dahinter ist unausgereifter Murks und schadet der Menschheit durch ungeheuren, total überflüssigen Energieverbrauch. Bevor man Kryptowährungen in solche Projekte setzt, wäre es sinnvoll, das Format erstmal zur Reife zu bringen. Ansonsten ließe sich das auch sehr gut mit normalen Währungen umsetzen.
ich dachte, Mega sei der Nachfolger ...
@Der_da: Hat Mega nicht eher gefloppt = es war einfach an der Zeit, was neues und effektiver seinen Kontostand anhebendes zusammengebastelt / auf den Markt geschmissen zu kriegen ?
Köder for the People auswerfen die fuffzehnte oder so.. irgendwann wird doch wohl mal was dickes anbeißen ? *fg
@DerTigga: Zwangsweise gefloppt! Ich behaupte mal dass Kims momentane Probleme mit unseren großen Bruder hinter dem großen Deich davon herrühren dass dort drüben den großen Fischen die Schuppen vor lauter Muffensausen vor Megaupload ausgefallen sind. Was dann dagegen unternommen wurde ist hinlänglich bekannt.
Eeeh nein danke. Wenn ich Geld ausgebe dann nur für ein Original damit das Geld bei den richtigen Leuten landet.
Mal die Person Kim Dot außenvor gelassen: warum denkt jeder wieder sofort an die ausschließlich illegale Nutzung des Dienstes? Z.B. für einen jungen Künstler könnte das ein einfacher und praktischer Weg sein, seine Werke zu vermarkten. Oder Tutorial-Videos, Dokumente und sonstiges aus eigener Feder. Ich finde die Idee erstmal gut, man sollte auf die Umsetzung warten.