Microsoft hat heute im Rahmen der IFA 2017 den offiziellen Termin für die Einführung des Windows 10 Fall Creators Update bekannt gegeben. Ab Mitte Oktober soll die neue Version des Betriebssystems aus Redmond an die Nutzer verteilt werden. Außerdem machte man Angaben zur Zahl der Anwender, die bereits Windows 10 einsetzen.
Wie Microsofts Windows-Chef Terry Myerson anlässlich einer Ansprache auf der IFA 2017 ankündigte, wird das Windows 10 Fall Creators Update ab dem 17. Oktober 2017 offiziell für alle Anwender erhältlich sein. Die Verbreitung des großen Herbst-Updates erfolgt natürlich kostenlos, wobei die Anwender ab diesem Termin ein Auge auf Windows Update haben sollten.
Myerson gab außerdem bekannt, dass es weiterhin mehr als 500 Millionen Geräte gibt, auf denen Windows 10 im Alltag eingesetzt wird. Da er damit aber eine bereits im Mai genannte Zahl wiederholte, ist fraglich, ob das Wachstum jetzt vorläufig vorbei ist oder man lediglich noch nicht bereit ist, neuere Zahlen zur Verbreitung von Windows 10 zu machen. Natürlich sollen sämtliche Anwender mit dem Herbst-Update versorgt werden, doch wird die Auslieferung auch dieses Mal in Wellen erfolgen.
Nicht jeder Nutzer erhält das Windows 10 Fall Creators Update, das bisher unter dem Codenamen "Redstone 3" entwickelt wurde, also sofort am 17. Oktober. Microsoft will damit wohl wie üblich seine Server schonen und zudem bei Problemen die Kontrolle behalten, um die Verteilung gegebenenfalls zu stoppen. Das Windows 10 Fall Creators Update bringt eine Vielzahl von Neuerungen mit, zu denen unter anderem die OneDrive-Platzhalter, die Multimedia-Software Story Remix und erste Elemente der neuen Microsoft Fluent Design Language gehören.