X

WikiLeaks: CIA verwendet drei Trojaner, Spionage unter Linux und Mac

Der US-amerikanische Geheimdienst CIA soll angeblich Trojaner einsetzten, welche auf die Namen Achilles, Aeris und SeaPea hören. Die Programme sollen sich ohne Kenntnis des Nutzers Zugang zu sich auf dem befallenen Computer befindlichen Dateiordnern verschaffen können.
Wikileaks
28.07.2017  13:51 Uhr
Einem Tweet von WikiLeaks zufolge soll die Central Intelligence Agency (CIA) in den Vereinigten Staaten ein "Imperial" genanntes Projekt betreiben, das die verschiedenen Tools beinhaltet. Bei der Software Achilles handelt es sich um einen Trojaner, der auf dem Betriebssystem Mac OS X zum Einsatz kommt. Das Programm Aeris befällt hingegen verschiedene Linux-Systeme: Hierzu zählen unter anderem auch Debian, Solaris und FreeBSD. SeaPea stellt darüber hinaus ein Rootkit dar, welches sich ebenfalls gegen die Nutzer des Betriebssystems Mac OS X in den beiden Versionen 10.6 sowie 10.7 richtet.
So schützen Sie Windows vor dem Kryptotrojaner Petya 2
videoplayer05:19

Zuvor etwa 8700 Dokumente veröffentlicht

Schon am 7. März wurden auf der Enthüllungsplattform mehr als 8700 geheime Dokumente der CIA veröffentlicht, die unter dem Codenamen "Vault-7" zur Verfügung gestellt wurden. Hier konnten Details zu unbekannten Schwachstellen in unterschiedlichen Systemen gefunden werden, die auch der Geheimdienst auch gezielt ausnutzen konnte. Unter anderem sind Spionage-Werkzeuge des Geheimdienstes dazu in der Lage, die Position einer Zielperson übermitteln zu können und die eigenen Spuren zu verwischen.

Selbstverständlich bleibt derzeit noch unklar, ob die von WikiLeaks veröffentlichten Informationen vollständig der Wahrheit entsprechen. Es besteht die Möglichkeit, dass einige Details verfälscht worden sind. Eine Bestätigung seitens des Geheimdienstes CIA wird es voraussichtlich nicht geben. Dennoch sollte es heutzutage niemanden mehr überraschen, dass eine Vielzahl von elektronischen Geräten von Regierungen auf der ganzen Welt überwacht werden.

Verwandte Themen
Wikileaks
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture