Skizzen aus der Patentschrift zum Design der Lumia Kamera-App




Zu den von Microsoft an HMD weitergereichten Patenten gehört auch ein Design-Patent, das die grundlegende Optik der bei den Lumias verwendeten Kamera-App schützt. Die Kamera-App von Windows 10 Mobile und zuvor Windows Phone gilt als äußerst intuitiv bedienbar. So ermöglicht sie zum Beispiel einen sehr einfachen Umgang mit den zahlreichen Einstellungen der Kamera über ein in diversen "Scheiben" realisiertes Overlay-Menü.
Die Kamera-App kam erstmals beim Lumia 1020 zum Einsatz, einem der wohl besten Kamera-Smartphones. Das Lumia 1020 hatte unter anderem einen 42-Megapixel-Sensor an Bord und verfügte über einen Xenon-Blitz - Features, die bisher kein anderes Smartphone bieten konnte. Microsoft hatte die Optik der Kamera-App später auch bei einer Reihe anderer Geräte genutzt.
Das von Microsoft and HMD Global übergebene Paket von Design-Patenten umfässt neben dem Design der Kamera-App vor allem Patente auf die Gestaltung diverser Smartphones und anderer Mobiltelefone, die Microsoft zuvor von Nokia übernommen hatte. Microsoft Mobile besitzt derzeit noch rund 200 weitere Patente, die unter anderem das Design der meisten Lumia-Telefone abdecken, darunter auch das Lumia 1020.