Wohl keine Spionage-App
Da Highrise als installierte App auf Android-Geräten sichtbar ist, wurde sie wohl kaum zum Ausschnüffeln von Smartphones Dritter entwickelt. Vielmehr scheint der CIA die App zur Überwachung der eigenen Mitarbeiter einzusetzen, um deren Handy-Kommunikation per SMS auch aus der Ferne mitverfolgen zu können. Dies lässt auch eine versteckte Nachrichtenfunktion vermuten, mit welcher der Handy-Nutzer verschlüsselte Botschaften an den Online-Empfänger schicken kann. Ein Blick auf die erweiterten Optionen verrät zudem, dass Highrise auf Wunsch auch den Standort, den aktuell verbundenen Mobilfunkmast sowie den Batteriestand im Hintergrund übertragen kann.Wikileaks








Entwickelt wurde die im Leak beschriebene Software bereits vor 2013. Inwiefern der CIA die Software weiterentwickelt hat, kann nur gemutmaßt werden. Nach Aussagen von Google sind die Vault7-Enthüllungen aber bereits ein alter Hut, da viele vom Geheimdienst genutzte Lücken bereits geschlossen wurden. Inwiefern das auch auf die für Highrise genutzte Technik zutrifft, ist aber bislang nicht bekannt.
Wie die Highrise-App allerdings zeigt, lassen sich Anwendungen zum Mitschneiden der Handy-Kommunikation durchaus leicht umsetzen. Werden die Nachrichten wie in Highrise direkt auf dem Handy erfasst und weitergeleitet, hilft auch eine Verschlüsselung wie etwa bei WhatsApp oder anderen Messenger-Apps nicht weiter. Sobald eine installierte App über das Betriebssystem Zugriff auf die Textinhalte hat, kann sie diese auch ohne Probleme unbemerkt mitschneiden und weitersenden.