X

Wikileaks: CIA-App Highrise kann SMS unter Android-Handys mitlesen

Neue von Wikileaks veröffentlichte Dokumente belegen das, was viele sicher schon vermutet hatten. Über das Smartphone versandte SMS-Nachrichten lassen sich leicht mitschneiden. Der CIA benutze dazu, so Wikileaks, eine im Hintergrund laufende Android-App mit Namen Highrise. Diese könne SMS einfach an einen Empfänger über das Internet weiterleiten.
WikiLeaks
13.07.2017  14:56 Uhr
Der Highrise-Leak ist Teil der Vault7-Enthüllungen. Die Highrise-App funktioniert laut den veröffentlichten CIA-Dokumenten auf Geräten mit Android 4.0-4.3. Mit der so genannten IOC-Technik (Steuerungsumkehr) lassen sich damit empfangene und gesendete SMS-Nachrichten automatisch an einen über das Internet erreichbaren Empfänger weiterleiten. Innerhalb von Android erscheint Highrise unter dem App-Namen TideCheck. Erst nach Eingabe des Passworts inshalla (arabisch für "so Gott will"), kann man die App einstellen und nutzen.

Wohl keine Spionage-App

Da Highrise als installierte App auf Android-Geräten sichtbar ist, wurde sie wohl kaum zum Ausschnüffeln von Smartphones Dritter entwickelt. Vielmehr scheint der CIA die App zur Überwachung der eigenen Mitarbeiter einzusetzen, um deren Handy-Kommunikation per SMS auch aus der Ferne mitverfolgen zu können. Dies lässt auch eine versteckte Nachrichtenfunktion vermuten, mit welcher der Handy-Nutzer verschlüsselte Botschaften an den Online-Empfänger schicken kann. Ein Blick auf die erweiterten Optionen verrät zudem, dass Highrise auf Wunsch auch den Standort, den aktuell verbundenen Mobilfunkmast sowie den Batteriestand im Hintergrund übertragen kann.

Wikileaks

Entwickelt wurde die im Leak beschriebene Software bereits vor 2013. Inwiefern der CIA die Software weiterentwickelt hat, kann nur gemutmaßt werden. Nach Aussagen von Google sind die Vault7-Enthüllungen aber bereits ein alter Hut, da viele vom Geheimdienst genutzte Lücken bereits geschlossen wurden. Inwiefern das auch auf die für Highrise genutzte Technik zutrifft, ist aber bislang nicht bekannt.

Wie die Highrise-App allerdings zeigt, lassen sich Anwendungen zum Mitschneiden der Handy-Kommunikation durchaus leicht umsetzen. Werden die Nachrichten wie in Highrise direkt auf dem Handy erfasst und weitergeleitet, hilft auch eine Verschlüsselung wie etwa bei WhatsApp oder anderen Messenger-Apps nicht weiter. Sobald eine installierte App über das Betriebssystem Zugriff auf die Textinhalte hat, kann sie diese auch ohne Probleme unbemerkt mitschneiden und weitersenden.
Verwandte Themen
Wikileaks
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture