@Surtalnar: Darauf antworte ich dir morgen. Wär zuviel für Smartphone im Garten jetzt.
@Surtalnar:
Arroganz: Dafür gerne doch. Es ist durchaus lästig, auf solche Kommentare auch noch antworten zu müssen, wenn man nicht will, dass so ein Käse einfach stehen bleibt.
"Als Professor hat man bereits sehr gut an der Universität verdient..."
Du hast keine Ahnung, aber eine klare Meinung. Das liebe ich.
Für eine Professur ist im allgemeinen eine selbstständige wissenschaftliche Arbeit oder z.B. bei Ingenieuren eine eigenens Büro Voraussetzung. Darüber hinaus ist nicht jeder Wissenschaftler Professor.
Ob das mit deinem Horizont und Sozialneid konform geht oder nicht, ist völlig irrelevant. Aber immer gut, wenn man genau weis, was für die anderen das Richtige ist, hm?
"Wissen sollte für die Allgemeinheit frei verfügbar sein"
Beliebter Spruch unter mental kurzsichtigen, so aber leider völlig an der Realität vorbei.
Wissen ist kein natürliches Element sondern eine individuelle Schöpfung und damit mit Rechten belegt. Freien Zugang dazu findet man, indem man eine Universität oder Vorträge besucht. Von was sollen Wissenschaftler bitteschön leben? Nebenbei Putzen gehen?
Nach 25 bis 70 Jahren wird die individuelle Schöpfung zum Allgemeingut, so ist das geregelt. Das ermöglicht die wirtschaftliche Existenz eines Wissenschaftlers ohne putzen gehen zu müssen.
"Nur so ist optimaler Fortschritt möglich"
Klar doch. Und wer betreibt Forschung, wenn er zum Lebensunterhalt 'nen anderen Job braucht?
"Was hast du denn selbst zu dem Erbe beigetragen..."
Ich habe oder erhebe keinerlei Ansprüche an der wissenschaftlichen Leistung meines Vaters. Was dieser unsinnige Einwurf von dir soll, bleibt mir schleierhaft.