Microsoft Surface Pro und Surface Laptop ab sofort erhältlich
Anzeige
Microsoft beginnt heute mit dem Verkauf von gleich drei neuen Surface Produkten: Nicht nur das lang erwartete Surface Studio ist nun auch in Deutschland erhältlich, auch das neueste Surface Pro und der erst kürzlich vorgestellte Surface Laptop werden ab sofort ausgeliefert.
Während Microsoft mit dem Surface Pro seine hochwertige Tablet-Linie auffrischt, ist der Surface Laptop das erste wirkliche Notebook der Redmonder. Mit sechs verschiedenen Modellvarianten für das neue Surface Pro ab 949 Euro und frei konfigurierbaren Modellen für den Surface Laptop ab 1.149 Euro verbreitert Microsoft seine Modellpalette deutlich.
Schließlich gibt es ja auch weiterhin das leistungsfähige Surface Book, welches man als Hybrid-Gerät nicht mit dem Surface Laptop verwechseln sollte. Wer nach leistungsfähigen Mobilrechnern sucht wird in Microsofts inzwischen sehr breiter Produktpalette leicht etwas Passendes finden.
Microsoft Surface Pro: Eckdaten und verfügbare Modelle
Das Surface Pro ist ein würdiger Nachfolger des bereits 2015 erschienenen Surface Pro 4. Hoffnungen mancher auf ein Surface Pro 5 mit Wow-Effekt und vielen neuen Features wurden zwar enttäuscht, aber schließlich ist es bereits das fünfte Surface Pro-Modell, welches Microsoft vorlegt. Die Zeiten der Kinderkrankheiten sind vorbei und Tablet-technisch ist das neue Surface Pro somit das Feinste, was auf dem Markt aktuell erhältlich ist.
Angetrieben wird das Surface Pro von Intel "Kaby Lake" Core i5 bzw. i7 CPUs oder alternativ in einer 949 Euro teuren Einsteigervariante mit einem Intel Core m3 Prozessor. Die Speicherausstattung bewegt sich je nach Modell zwischen 4 GB und 16 GB RAM und PCIe-NVMe-basierten SSDs mit bis zu einem Terabyte. Dank lüfterloser Kühlung mit Vapor-Chamber-Technologie ist das Surface Pro flüsterleise. Das Performance-Upgrade macht das Surface Pro bei einer Laufzeit von bis zu 13,5 Stunden gleichzeitig rund 2,5 Mal schneller als das Surface Pro 3.
Der hochauflösende PixelSense-Bildschirm bleibt zwar unverändert, was aber bei einer Auflösung von 2.736 x 1.824 Pixeln auf 12,3 Zoll auch nicht verwundert. Dank abgerundeten Ecken am Gehäuse, einem verbesserten Klappmechanismus und etwas weniger Gewicht ist das Surface Pro gleichzeitig aber handlicher und dank der neuen Type Cover mit Alcantara-Oberfläche sicherlich auch künftig ein Hingucker. Davon konnten wir uns vorab überzeugen und haben unsere Eindrücke zum neuen Surface Pro in einem Video für euch festgehalten:
Für die zweite Jahreshälfte hat Microsoft darüber hinaus eine LTE-Version angekündigt. Einen entsprechenden Datenplan vorausgesetzt, ist man damit künftig autark und kann dann auch ohne WLAN-Hotspots mit dem Surface Pro ins Internet.
Microsoft Surface Laptop: Elegantes Ultrabook mit Farboptionen
Mit dem Surface Laptop ist jetzt auch erstmalig ein wirklicher Laptop von Microsoft erhältlich. Wer kein Freund von Tablets ist hat damit eine leistungsfähige Alternative zu den Surface Pro Modellen. Mit einem 13,5 Zoll großen, hochauflösenden Display (2256 x 1504 Pixel), aktuellen Kaby Lake i5 oder i7 Prozessoren und PCIe-SSDs mit bis zu einem Terabyte spielt der Surface Laptop in der Oberliga mit und verweist Billiggeräte auf die Plätze.
Bei einem Gewicht von nur 1,25 Kilogramm und einer maximalen Dicke von 14,47 Millimetern ist es gleichzeitig sehr handlich. Davon konnten wir uns überzeugen, als wir vorab einen exklusiven Blick auf das Gerät bekamen. Hier sind unsere Eindrücke im Video:
Die maximale Laufzeit des Surface Laptop gibt Microsoft mit 14,5 Stunden an. Auch wenn die reelle Laufzeit wohl unter 8 Stunden liegen dürfte, ist dies immer noch ein exzellenter Wert, angesichts der geringen Abmessungen. Ausgeliefert wird das Surface Pro mit der abgespeckten Windows 10 S-Variante, mit welcher nur Windows Store Apps laufen. Auf Windows 10 Professional kann man aber problemlos upgraden (bis Ende 2017 vollkommen kostenfrei!) und auch Linux oder andere Betriebssysteme sollten auf dem Surface Laptop laufen.
Während der Surface Laptop äußerlich anderen Surface-Geräten ähnelt, sorgt im aufgeklappten Zustand die Handballenauflage
aus Alcantara-Material für Originalität. Dem harten Metall-Feel setzt Microsoft wie beim neuen Type-Cover für das Surface Pro eine die Hand schmeichelnde Oberfläche entgegen. Und auch bei der Gehäusefarbe geht Microsoft neue Wege. Neben der aktuell verfügbaren silbergrauen "Platin"-Farbvariante kann man ab heute auch Editionen in "Burgund", "Kobalt" und "Graphitgold" vorbestellen. Diese werden dann ab August ausgeliefert.
Wenn euch das neue Surface Pro oder der Surface Laptop reizen, könnt ihr beide Geräte jetzt im Microsoft Store bestellen.
Unter den angebotenen Konfigurationen ist eigentlich für jeden etwas dabei. Angesichts der hohen Popularität von Microsofts Surface-Linie kann es durchaus bei bestimmten Modellen zu Lieferengpässen kommen. Wie viele Geräte aktuell verfügbar sind, ist leider nicht bekannt.