X
Kommentare zu:

Android Juni-Patch schließt drei Jahre alte Qualcomm-Schwachstellen

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] neuernickzumflamen am 08.06. 16:08
+3 -1
LineageOS hat die Patches auch schon ausgerollt :)
[re:1] bebe1231 am 08.06. 19:53
+ -2
@neuernickzumflamen: Wer liefert das ab Werk aus?
[re:1] wertzuiop123 am 08.06. 20:17
+ -
@bebe1231: Habs jetzt mal bei Samsung gefunden (inkl. der Samsung fixes ihrer Android-Bloat-Versionen) http://security.samsungmobile.com/smrupdate.html#SMR-JUN-2017

Wobei keiner weiß was "major flagship models" bedeutet

Keine Ahnung wer noch, bekomms eh nicht, da Vodafone auch nochmal die Finger im Spiel hat und dies bei mir eh wahrscheinlich nicht mehr ausliefert.
[o2] PakebuschR am 08.06. 16:19
+1 -4
Und was ist da nun mit der 90 Tage Frist?
[re:1] wertzuiop123 am 08.06. 16:24
+3 -1
@PakebuschR: Wird wohl wahrscheinlich nicht gelten bei den "Qualcomm closed-source components" wenn Qualcomm keinen Bock hat die zu schließen. Frage mich sowieso wie google sowas dann hinbekommt
[o3] der_ingo am 08.06. 19:57
+3 -
"Die Updates werden allen Nutzern dringend angeraten." ja, Theorie und Praxis.
[o4] stf am 08.06. 20:33
+ -
wo kann ich das update denn downloaden?
[re:1] BergischNRW am 12.06. 08:39
+ -
@stf: Normalerweise bei den Softwareupdates deines Gerätes.
[o5] aguilucho am 08.06. 21:34
+ -
Na Samsung wann ist das Sicherheitsupdate mal endlich da???
[re:1] TiKu am 09.06. 00:07
+1 -
@aguilucho: Apple hat kürzlich 5-6 Monate gebraucht, um eine Sicherheitslücke zu schließen, die aktiv im größeren Umfang ausgenutzt wurde und zu nicht unerheblichen Problemen geführt hat: https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-10-3-raeumt-70-Sicherheitsluecken-aus-darunter-gravierende-3668224.html
Samsung war da in den letzten Jahren schneller.
[re:1] Flanigen0 am 09.06. 07:02
+1 -1
@TiKu: mimimi
[re:2] the_scrat am 09.06. 07:56
+ -
@TiKu: Wenigstens weiß ich jetzt woher deine Nörgelmentalität stammt :-) Nüü waaaa :D
[re:2] TiKu am 09.06. 09:19
+ -2
@aguilucho: Da Samsung erfahrungsgemäß schneller ist als z.B. Apple, die aktiv ausgenutzte Lücken 6 Monate offen lassen, dürfte es nicht länger als 3 Wochen dauern bis Samsung das Update in Deutschland ausrollt.
[re:1] the_scrat am 09.06. 10:48
+ -
@TiKu: Jaja, Samsung ist ja soooooo schnell, soooooo schnell, dass TOP Smartphones teilweise auf einem 9 Monate alten Patchlevel stehen bleiben. Bringt halt alles nix, wenn der Sicherheitspatch nicht überall ausgerollt wird.... :D Nüüü waa?
[o6] Philipp Schramm am 09.06. 00:47
+ -
Bin mal gespannt, wann und ob Huawei das Update auch anbietet. Habe übrigens das P8 Lite mit Android 6.0.
[re:1] Jakker am 10.06. 00:44
+ -
@Philipp Schramm: Würde mich auch interessieren; hier läuft ein P9lite noch auf August 2016 :-(
Dass nebenbei das versprochene Update auf Nougat immer noch nicht da ist, naja....
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture