[o1] JTRch
am 29.05. 11:17
+6
-8
Und nach heutiger Gesetzeslage ist eigentlich der Händler (also Marketplace Betreiber) Ansprechsperson und juristisch zu belangen, für die Ware die er in den Umlauf bringt. Also Google, Apple und Co mal verklagen und nicht die Bösewichte, denn dann überlegen sich diese wirklich ob sich diese Masse statt Klasse und hauptsache der Rubel rollt Strategie sich noch lohnt, wenn für jeden Malware Schaden sie belangt werden können. Denn theoretisch könnte man sie dafür belangen, es müsste nur mal jemand gegen sie klagen.
Der Ansicht bin ich allerdings auch. Es ist einfach nicht tragbar, dass man Android-Nutzern einerseits von Seiten Googels vorschreiben will, welche Apps sie(doch bitte nur über Googleplay) installieren sollen, andernfalls aber für ihre Fehler nicht einstehen wollen. Vielleicht sollten Nutzer tatsächlich mal eine Musterklage in einem solchen Fall in Erwägung ziehen.
Warum ist im Artikel nicht verlinkt. wie man diesen Plagegeist wieder los wird?
Als Win10- Mobile- Nutzer kann ich nichts austesten, möchte aber den leidgeplagten Freunden mit ihrem Android irgend einen Tip geben können, der da wäre:
- Link zum Anklicken, der testet, ob das Gerät betroffen ist
- Link zum Anklicken (oder App), die das Handy wieder säubert.
Hier setzen Jungs ihre Androids alle 14 Tage zurück, da sie immer wieder von Werbebannern zugemüllt werden.
Als Win10- Mobile- Nutzer kann ich nichts austesten, möchte aber den leidgeplagten Freunden mit ihrem Android irgend einen Tip geben können, der da wäre:
- Link zum Anklicken, der testet, ob das Gerät betroffen ist
- Link zum Anklicken (oder App), die das Handy wieder säubert.
Hier setzen Jungs ihre Androids alle 14 Tage zurück, da sie immer wieder von Werbebannern zugemüllt werden.
@AWolf:
plagegeister? das sind keine viren/trojaner im klassischen sinn sondern normale von user installierte apps (die liste ist im artikel verlinkt!) und genau so wie man sie installiert, kann man sie auch problemlos wieder deinstallieren. wenn deine freunde das nicht koennen, wuerde ich ihnen empfehlen, kein smartphone zu nutzen.
und wieso sollte man sein android zuruecksetzen? das laedt doch alle apps wieder runter, sofern man sich mit seinem google account verbindet... einfach mal apps deinstallieren, denen man nicht 100% vertraut.
plagegeister? das sind keine viren/trojaner im klassischen sinn sondern normale von user installierte apps (die liste ist im artikel verlinkt!) und genau so wie man sie installiert, kann man sie auch problemlos wieder deinstallieren. wenn deine freunde das nicht koennen, wuerde ich ihnen empfehlen, kein smartphone zu nutzen.
und wieso sollte man sein android zuruecksetzen? das laedt doch alle apps wieder runter, sofern man sich mit seinem google account verbindet... einfach mal apps deinstallieren, denen man nicht 100% vertraut.
Also ich bin selbst App Entwickler (>250.000 Downloads) und kann nur bestätigen dass Google eigentlich ganz egal ist was im Play Store abgeht. Solange entsprechende Apps genug Geld generieren und man sie nicht gerade (öffentlich) auf das Verletzen technischer Barrieren hinweist, werden bei den meisten Policy Verletzungen beide Augen zugedrückt. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob die "Melden" Funktion bei Google überhaupt von einem Menschen bearbeitet wird, oder ob das erst Beachtung findet wenn mehrere Hundert Nutzer eine App melden.
@kluivert: es hilft, nicht jeden müll zu installieren, wie eben 90% der schafherde die wir bevölkerung nennen. gesunder menschen verstand hilft da auf jeden fall. aber wie man sieht haben mindestens 36,5 Millionen keinen.
wie sie alle rum heulen. selbst schuld wenn man so ein müll runderlädt und installiert. wenn die app kein Botnetz mitgebracht hätte dann etwas was die kontakte ausliest oder dein gps mitschreibt. aber allein schon dieser name von der app. mal im ernst wo kommen leute her die sowas spielen. wie sehn die aus? haben die keine hobbys. 0o
@Tea-Shirt: Die Spielegeschmäcker sind sehr verschieden, der Schadcode könnte aber genauso in einem Spiel untergebracht sein was dich anspricht und hast du etwa keine Hoppys etc.?
@Tea-Shirt: wenn eine app an meine kontakte oder mein gps will, informiert mich google vor der installation darueber. ab hier heisst es gehirn einschalten. auch bei internetzugriff wird durch google informiert, aber das ist man eher bereit abzunicken, da man es von free2play apps gewohnt ist, dass diese auf das internet zugreifen, da sie sich zum teil durch werbung finanzieren.
Wundert das irgendwen ?
Mich nicht!
Immer mehr haben Zugang zum Netz aber immer weniger verstehen auch nur ansatzweise etwas davon.
Und dann kommt es eben dazu das alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist angeklickt wird:
- Willst du süsse Katzenbabys, ja
- Wollen sie den Trojaner installieren, ja
- Darf ich deine Daten verschlüsseln um Geld von dir zu bekommen, ja
- Willst du mir intime Bilder geben, ja
- Willst du mit deine Seele verkaufen, ja verdammt noch mal
- ..............
Und dann kommt sowas eben dabei raus.
Mich nicht!
Immer mehr haben Zugang zum Netz aber immer weniger verstehen auch nur ansatzweise etwas davon.
Und dann kommt es eben dazu das alles was nicht bei 3 auf den Bäumen ist angeklickt wird:
- Willst du süsse Katzenbabys, ja
- Wollen sie den Trojaner installieren, ja
- Darf ich deine Daten verschlüsseln um Geld von dir zu bekommen, ja
- Willst du mir intime Bilder geben, ja
- Willst du mit deine Seele verkaufen, ja verdammt noch mal
- ..............
Und dann kommt sowas eben dabei raus.