BlackBerry KEYone mit echter Tastatur & Android ab 16. Mai im Handel

Roland Quandt, 12.05.2017 11:32 Uhr 5 Kommentare
TCL und BlackBerry haben heute bekanntgegeben, dass der neue BlackBerry KEYone mit seinem Bildschirm im 3:2-Format, der darunter angebrachten Hardware-Tastatur und Android 7.1.1 "Nougat" ab Mitte Mai 2017 im deutschen Handel zu haben sein wird. Sonderlich billig wird das Smartphone mit der Hardware-Tastatur allerdings nicht. Wie BlackBerry Mobile, die mit dem weltweiten Vertrieb von Smartphones der Marke BlackBerry betraute Tochter des normalerweise hauptsächlich unter dem Markennamen Alcatel aktiven chinesischen Hersteller TCL heute ankündigte, wird der BlackBerry KEYone ab dem 16. Mai 2017 bei den ersten deutschen Händlern zu haben sein.

BlackBerry KEYone: Teures Multitalent im Hands-On
videoplayer
Der Vertrieb startet anfangs über Media Markt, Saturn, den Versender Otto und die Deutsche Telekom, während in der Schweiz der Online-Händler Digitec den Verkauf übernimmt. Im Juni soll der KEYone dann auch bei der deutschen Niederlassung von Vodafone zu haben sein und in Österreich startet der Verkauf über A1 auch noch im Mai.

BlackBerry KEYone

Die Preisempfehlung für Deutschland liegt mit 599 Euro auf einem relativ hohen Niveau, schließlich ist die Plattform des KEYone eher der Mittelklasse zuzuordnen. Das Gerät hat ein 4,5 Zoll großes IPS-Display, mit dem bei Smartphones ungewöhlichen 3:2-Format und einer Auflösung von 1620x1080 Pixeln sowie eine darunter angeordnete Hardware-Tastatur mit integriertem Trackpad und einem Fingerabdruckleser in der Leertaste.

Im Inneren arbeitet ein Qualcomm Snapdragon 625 Octacore-SoC, der bis zu 2,02 Gigahertz erreicht und mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher sowie 32 GB internem Flash-Speicher kombiniert wird. Bei der Kamera handelt es sich um den gleichen Sony IMX362-Sensor, der mit seinen 12 Megapixeln auch im Google Pixel seinen Dienst versieht. Zusammen mit einem 3505mAh-Akku ergibt sich so ein langlebiges Paket, das vor allem Business-Kunden ansprechen soll und in einem mit gummierter Kunststoff-Rückseite versehenen Aluminiumgehäuse steckt.

Auf dem BlackBerry KEYone läuft Android 7.1.1 in einer nur durch eine Reihe von BlackBerry-Apps inklusive der DTEK Sicherheits-Suite und eine Reihe von nützlichen Anpassungen veränderten Version. Unter anderem hat BlackBerry dafür gesorgt, dass der Nutzer jede einzelne Taste des Hardware-Keyboards doppelt mit Schnellzugriffsfunktionen belegen kann.
5 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
BlackBerry
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies