@ContractSlayer: Macht gerade Linux um so Perfekter für solche Vorhaben.
Je mehr ich den Eindruck vermittel das Kommerzielles durch Druck gezwungen wird, je mehr werden sich eventuell Linux zuwenden.
Obendrauf schicke ich Bauern wie Snowden ins Feld die angeblich Hochbrisantes verraten und sich dadurch den Zorn der Regierung oder Geheimdienste zuziehen.
Dann Propagiert einer wie Snowden eine Angeblich Sichere Linux Distri und ich bekomme dadurch eventuell genau die Rechner auf die ich es abgesehen habe ohne mich mit Anwälten irgendwelcher Firmen rumzuschlagen.
Obendrauf empfiehlt er noch Tools wie Tor und ich habe selbst die die auf Verweigerungshaltung von Google, Apple oder Microsoft setzen
Ich weiß Aluhut lässt Grüßen aber ist das so Abwegig ?.
Genauso würde ich nämlich Arbeiten wenn zu Entscheiden hätte irgendwas das Schlagzeilen macht von jemanden medienwirksam Verraten lassen mich Empört und Angepisst geben und alle Welt glaubt dem alles.
Aber sind wir wirklich Ehrlich als ob gerade die USA und deren Geheimdienste nicht in der Lage sind so jemanden wie Snowden oder Wikileaks Auszuschalten.
Entweder ist das alles Gewollt und die Arbeiten ohne es zu merken im Sinne der USA weiter oder alle sind im Bilde und freuen sich über den Monatlichen Scheck.
Und um es wirklich Glaubhaft zu halten bringt man Wissentlich eigene Leute in Lebensgefahr.
Oder es stimmt alles und man ist wirklich so hilflos und muss mit ansehen wie höchst Vertrauliches unkontrolliert an die Öffentlichkeit gerät.
Das das hochgradig Paranoid und Verschwörungstheorie ist weiß ich selber.
@Freddy2712:
Um dein Umfeld musst du dir mehr Gedanken machen als um die Geheimdienste. Dein Arbeitgeber, deine Versicherungen, deine Bank u. dein sonstiges Umfeld kann viel mehr mit deinen Daten anfangen u. ist daran sicherlich auch interessierter als die Geheimdienste,für die bist du nur eine 0180 Nummer, so wie viele Million weitere Menschen. Die Geheimdienste konzentrieren sich erstmal auf die großen Fische zu denen hier die wenigsten gehören. Deine Versicherungen wie Krankenkasse, Unfallversicherung usw. sowie die Bank, Arbeitgeber interessieren sich schon eher um dein Leben/Privatsphäre u. würden bzw. tun Bares auf den Tisch legen um über dich mehr zu erfahren.
Wer weiß, vielleicht hat Microsoft, Google etc. schon Anfragen bekommen. Mit genügend Geld u. Macht ist da auch sicherlich was möglich.
@ContractSlayer: Das weiß ich alles ich wollte es nur mal so anmerken wie ungleich Gefährlicher so Open Source sein kann, wenn sich jemand da einbringt aber ganz eigene Ziele verfolgt.
@Freddy2712: Software u. Betriebssysteme auf openSorce sind eben nicht gefährlicher, da sie nicht von Konzernen abhängig sind die Daten sammeln, auswerten u. diese ggf. weiter geben (müssen) oder zum eigenen Profit verkaufen. Zumal OpenSource auch transparenter als geschlossene Systeme ist. Jeder der Kenntnisse hat, kann somit das System nach Spyware, Hintertüren usw. durchsuchen u. die Informationen weitergeben. Bei einen geschlossenen System ist dies gar nicht erst möglich. Da werden Vereinbarungen hinter verschlossenen Türen getroffen. Nimmt mal das Thema Sicherheit, Privatsphäre u. Transparent zusammen bleiben da nicht so viele Möglichkeiten um andere (Gefährliche) Ziele zu verfolgen.