Drucken, nur rückwärts: Epson PaperLab gibt unbedrucktes Papier aus

Tobias Rduch, 23.03.2017 19:53 Uhr 13 Kommentare
Im normalen Büroalltag fällt üblicherweise eine ziemlich große Menge an Papiermüll an. Mit dem Epson Paperlab A-8000 soll sich das ändern: Die Re­cy­cling-­Ma­schi­ne des Drucker-Herstellers wandelt bereits be­schrie­be­nes Papier in neues um, ohne dabei viel Wasser zu verbrauchen. Das Gerät wurde nun erstmals auf der CeBIT 2017 in Hannover vorgestellt. Wir haben uns hier die Funktionsweise der gigantischen Maschine erklären lassen: In den Einschub können nicht mehr benötigte A4-Dokumente gelegt werden, welche anschließend als vollkommen unbedruckte Papierbögen wieder ausgegeben werden. Hierzu wird das Altpapier zunächst mit einem mechanischen Verfahren verkleinert, sodass kein Material verloren geht.

Epson PaperLab
Epson PaperLab A-8000

Als Zwischenergebnis tritt eine wie Wolle aussehende Struktur in Erscheinung, welcher dann eine nicht näher spezifizierte Chemikalie hinzugegeben wird. Dabei entsteht lediglich eine sehr geringe Menge an feinem Papierstaub, welches als Abfallprodukt entsorgt werden muss. Im Anschluss werden die kleinen Strukturen unter Druck zusammengesetzt, wobei mit Hilfe von Farbkartuschen auch eine Umfärbung des Papiers vorgenommen werden kann.

Verfahren verbraucht kaum Wasser

Das gesamte Verfahren läuft mit Hilfe von trockenen Komponenten ab, sodass im Vergleich zur industriellen Herstellung deutlich weniger Wasser benötigt wird. Wird die Recycling-Maschine in einer Umgebung mit feuchter Luft eingesetzt, muss weniger Wasser für die Papierumwandlung zur Verfügung gestellt werden, da das für die Herstellung im inneren der Maschine benötigte feuchte Klima bereits gegeben ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Papierschredderern werden die Dokumente hier auch durch das Zersetzen vollständig unkenntlich gemacht, sodass ein späteres Zusammenfügen von einzelnen Bestandteilen unmöglich gemacht wird.

Bei dem Paperlab A-8000 handelt es sich momentan noch um einen Prototypen, der ausschließlich bei einigen japanischen Unternehmen zur Probe eingesetzt wird. Doch bis zum Marktstart wird es noch ein wenig dauern: Der Epson Paperlab A-8000 soll erst im Herbst 2018 im Handel erhältlich sein. Auch ist das Gerät momentan noch nicht für den Einsatz im Büro konzipiert: Mit einem Gewicht von knapp zwei Tonnen und einer Länge von etwa drei Metern dürfte die Recycling-Maschine den Platz in den meisten Räumen sprengen. Später soll das Gerät auf die Größe eines einfachen Bürodruckers komprimiert werden - zum Marktstart wird der Paperlab jedoch nur in der aktuellen Form angeboten.

Epson PaperLab
13 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Cebit
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies