[o2] Schneegestöber
am 19.03. 11:07
+19
-4
@Schneegestöber: Vielleicht was die rohe Prozessorleistung angeht. Wenn man Standard-Apps benutzt hat das nunmehr 5 Jahre alte Lumia 820 mehr "Schwuppsitität" als das S7.
@Butterbrot: Mehr braucht man (jedenfalls ich) auch nicht, wenn man nicht grade daddeln will. Und die Post-App-Ära kommt ja grade.
@Bautz: mal ehrlich. Das kann man doch nicht ernst meinen. Dann müsste man sagen man braucht kein Smartphone. Klar ist Windows Mobile cool. Und performant. Aber dieses "mehr Apps brauche ich nicht" finde ich mittlerweile lächerlich.
@Matico: Ich sehe das ganze immer so:
Alles was offline funktionieren muss braucht ne App. Alles was eh nur online sinn macht, kann man auch über ne Website abdecken. Ich sehe nach wie vor keinen Sinn ein einer Amazon oder ebay App, da ich, um was zu kaufen, eh online sein muss.
Audible als App dagegen macht sinn, damit ich auch im Flieger mein Hörbuch hören kann.
Alles was offline funktionieren muss braucht ne App. Alles was eh nur online sinn macht, kann man auch über ne Website abdecken. Ich sehe nach wie vor keinen Sinn ein einer Amazon oder ebay App, da ich, um was zu kaufen, eh online sein muss.
Audible als App dagegen macht sinn, damit ich auch im Flieger mein Hörbuch hören kann.
@Bautz: Die Usability von Browser Alternativen ist oft furchtbar. Aber ist ok, jeder wie er mag. Finds eh schade was mit Windows Mobile passiert ist.
@Matico: Es ist auch lächerlich zu behaupten es gäbe keine Tools, für alles gibt es ein Tool, ob man einen SSH Client will, RDP, Paketverfolgung, Archivierer, Mediateken, Youtube, und alle möglichen Social Media Tools.
Alles als UWP natürlich, keine Legacy Apps.
Alles als UWP natürlich, keine Legacy Apps.
@Matico: "Die Usability von Browser Alternativen ist oft furchtbar."
Die "Usability" von Touch-Geräten ist furchtbar. Schon harte Passworte lassen sich nicht komfortabel eintippen. Das schon in den frühen 90er Jahren des letzten Jahrtausends gescheiterte Touchdisplay-Konzept hätte man dort begraben lassen sollen. Ich tue mir so einen Touch-Unsinn jedenfalls nicht an. Textbasierte Geräte auf denen man dank des Touchdisplay-Konzeptes nicht einmal normalen ASCII-Text komfortabel eingeben kann sind eine komplette Fehlkonstruktion. Solche Geräte sind wie ein Auto mit viereckigen Rädern.
Die "Usability" von Touch-Geräten ist furchtbar. Schon harte Passworte lassen sich nicht komfortabel eintippen. Das schon in den frühen 90er Jahren des letzten Jahrtausends gescheiterte Touchdisplay-Konzept hätte man dort begraben lassen sollen. Ich tue mir so einen Touch-Unsinn jedenfalls nicht an. Textbasierte Geräte auf denen man dank des Touchdisplay-Konzeptes nicht einmal normalen ASCII-Text komfortabel eingeben kann sind eine komplette Fehlkonstruktion. Solche Geräte sind wie ein Auto mit viereckigen Rädern.
@monumentum!: xD du bist einer ey. Für den durchschnittsanwender ist sowas optimal. Und darum geht es. Randgruppen die extra wünsche haben spielen keine Rolle
@Alexmitter: Die meisten Menschen wissen nicht wovon du sprichst. Und das müssen sie auch nicht. Darum geht es. Es gibt fast keine Updates zu Apps. Schon beim Online Banking ist Feierabend. Ich habe nix gegen Windows Phone aber so zu tun als sei es nicht tot (Bastler ausgenommen) empfinde ich einfach als kindisch. Aber da wiederhole ich mich. Es wird da weder auf deiner noch auf meiner Seite neue Erkenntnisse in dieser Diskussion geben.
@Matico: "Es gibt fast keine Updates zu Apps."
Nein, ganz klar nein, ich habe pro Woche ~40 App Updates im Store.
"Schon beim Online Banking ist Feierabend."
Ich bin bei der Postbank, und diese hat eine wirklich vorzügliche App.
"Bastler ausgenommen" Wer Tools und keine Trends braucht, der darf sich dann ab jetzt Bastler nennen.
Ob du was durch meine worte lernst weis ich nicht
Nein, ganz klar nein, ich habe pro Woche ~40 App Updates im Store.
"Schon beim Online Banking ist Feierabend."
Ich bin bei der Postbank, und diese hat eine wirklich vorzügliche App.
"Bastler ausgenommen" Wer Tools und keine Trends braucht, der darf sich dann ab jetzt Bastler nennen.
Ob du was durch meine worte lernst weis ich nicht
@Tea-Shirt: Passwort- bzw. Texteingabe ist heute schon etwas für Randgruppen?
Der Durchschnitts-Anwender ist also hochzufrieden mit einem Bedienkonzept mit dem schon die Eingabe von Passwörtern ineffizient da umständlich ist und er selbst beim E-Mail-Tippen oder Chatten Wortvorschläge lesen und auswählen muss, weil selber Text eingeben noch viel umständlicher und langsamer geht?
Gut, nehmen wir einfach einmal an es wäre so. Dann stellt sich mir die Frage, wieso der Durchschnitts-
Anwender dann scheinbar Wert auf ein besonders leistungsfähiges Gerät legt, um möglichst flüssig arbeiten zu können, obwohl es ihn doch angeblich nicht weiter interessiert wenn ihn sein Gerät durch ein ineffizientes Bedienkonzept bei der Arbeit ausbremst und so viel mehr seiner Lebenszeit vergeudet als es ihm durch eine besonders leistungsfähige Hardware jemals sparen könnte? Mir scheint das etwas schizophren zu sein. Oder kauft der Durchschnittsanwender neue Hardware ohnehin nur um sich damit zu profilieren/anzugeben?
Der Durchschnitts-Anwender ist also hochzufrieden mit einem Bedienkonzept mit dem schon die Eingabe von Passwörtern ineffizient da umständlich ist und er selbst beim E-Mail-Tippen oder Chatten Wortvorschläge lesen und auswählen muss, weil selber Text eingeben noch viel umständlicher und langsamer geht?
Gut, nehmen wir einfach einmal an es wäre so. Dann stellt sich mir die Frage, wieso der Durchschnitts-
Anwender dann scheinbar Wert auf ein besonders leistungsfähiges Gerät legt, um möglichst flüssig arbeiten zu können, obwohl es ihn doch angeblich nicht weiter interessiert wenn ihn sein Gerät durch ein ineffizientes Bedienkonzept bei der Arbeit ausbremst und so viel mehr seiner Lebenszeit vergeudet als es ihm durch eine besonders leistungsfähige Hardware jemals sparen könnte? Mir scheint das etwas schizophren zu sein. Oder kauft der Durchschnittsanwender neue Hardware ohnehin nur um sich damit zu profilieren/anzugeben?
@Matico: was nutzt es wenn das OS performant ist, wenn es die wenigen Apps absolut nicht sind? Gerade Spiele laufen unter Windows 10 Mobile bei besserer Hardware mieser als unter Android. Egal ob Subway Surfer oder diverse Gameloft Titel. Habe bis vor kurzem ein Lumia 950 im Einsatz gehabt, dessen Performance war kaum besser als mein Lumia 930 oder 1320 zuvor. Auch wenn der, total veraltete, Antutu Benchmark super Ergebnisse lieferte. Ach ja veraltete Apps, noch so EIB Thema. Vieles was irgend wann einmal erschien, wird längst nicht mehr gepflegt. Jetzt unter Android wirken viele Apps und Games wie vollkommen andere Entwicklungen. Einfach weil es so viele Updates gab, die Windows Mobile user nie zu Gesicht bekamen.
@Schneegestöber: Diese Tests sind relativ und nur bedingt zu gebrauchen. Der reale Alltagsgebrauch sieht meist anders aus.
Ich habe noch kein Samsung Phone gesehen, dass an die flüssige Funktionalität eines iPhone herankommt.
Ich habe noch kein Samsung Phone gesehen, dass an die flüssige Funktionalität eines iPhone herankommt.
@LastFrontier: Das s7 läuft flüssiger als das iphone 7.. Dazu kannst du dir einige YouTube Videos anschauen.
@Schneegestöber: Chinas Smartphones werden nicht erwähnt. Wird vertutscht. Man will nicht zugeben dass die Konkurrenz leistungsfähiger ist. Sie geben nur Infos über sich selbst raus: Unser Samsung S8 ist die Stärkste auf dem Markt. Der Kunde muss alles glauben was da gross in der Werbung steht. Ich selbst bin kein Idiot und weiss selbst dass die Chinas Handys meist die stärksten sind. Zb zurzeit Huawei Mate 9. Ob die S8 es überbieten wird muss erst mal abwarten.
@Deafmobil: schnelligkeit ist so relativ. z.B. beim Auto:
Ist eine hohe Endgeschwindigkeit nun schneller als eine hohe Beschleunigung?
=> Was bringts, wenn ich 400 fahren kann und dafür 10 Minuten brauch, besser wäre doch 200 zu fahren und dafür 10 Sekunden brauchen!?
Genauso ist es beim Handy auch, klar kann man einen Benchmark auf IRGENDEIN Spezialgebiet machen... letztendlich zählt aber doch genau MEIN Anwendungszweck.
Und wenn ich jemand bin, der sein Smartphone sehr "klassisch" nutzt und die Emailapp um 0,02ms schneller aufgeht frag ich mich dann ob ich auch das "teuerste" Handy wirklich brauche...
Im übrigen finde ich die von dir angesprochenen Huawei Geräte sehr interessant... Ich denke das wird der nächste große "global Player" im Smartphonesektor!
Ist eine hohe Endgeschwindigkeit nun schneller als eine hohe Beschleunigung?
=> Was bringts, wenn ich 400 fahren kann und dafür 10 Minuten brauch, besser wäre doch 200 zu fahren und dafür 10 Sekunden brauchen!?
Genauso ist es beim Handy auch, klar kann man einen Benchmark auf IRGENDEIN Spezialgebiet machen... letztendlich zählt aber doch genau MEIN Anwendungszweck.
Und wenn ich jemand bin, der sein Smartphone sehr "klassisch" nutzt und die Emailapp um 0,02ms schneller aufgeht frag ich mich dann ob ich auch das "teuerste" Handy wirklich brauche...
Im übrigen finde ich die von dir angesprochenen Huawei Geräte sehr interessant... Ich denke das wird der nächste große "global Player" im Smartphonesektor!
@Deafmobil: Sofern gleicher Prozessor mag sein das dann die Chinesen (LeEco, Xiaomi, Oneplus) schneller sind als Samsung (Da deren Touchwiz immer noch grottig lahm ist). ABER welcher Chinese kommt den vor Samsung mit dem neuen Snapdragon ?!? Das dauert dann erst noch ein paar Monate bis die Samsungs bedient sind. Und bis dahin sind die halt die schnellsten.
Oh, eine riesen Überraschung, ein neues Flagship ist doch glatt das schnellste Smartphone auf dem Markt. Wer hätte das Gedacht. Biete eine Wette an, das nächste Flagship ist dann auch wieder das schnellste... Hält wer dagegen?
@Holger_B: Wobei sich Samsung ja die erste Charge des SoC exklusiv gesichert hat. Hier wird es für z.B. Sony, HTC oder LG schwierig die Leistung zu überflügeln.
@Holger_B: Ich halte dagegen:
Das Flagschiff von LG ist nicht das schnellste auf dem Markt...
Das Flagschiff von Sony ist nicht das schnellste auf dem Markt...
Das Flagschiff von Huawei ist nicht das schnellste auf dem Markt...
Das Flagschiff von Xiaomi ist nicht das schnellste auf dem Markt...
Das Flagschiff von HTC (LOL) ist nicht das schnellste auf dem Markt...
Das Flagschiff von LG ist nicht das schnellste auf dem Markt...
Das Flagschiff von Sony ist nicht das schnellste auf dem Markt...
Das Flagschiff von Huawei ist nicht das schnellste auf dem Markt...
Das Flagschiff von Xiaomi ist nicht das schnellste auf dem Markt...
Das Flagschiff von HTC (LOL) ist nicht das schnellste auf dem Markt...
Jedes Highend Smartphone der letzten 2 Jahre ist mehr als schnell genug für die Aufgaben die es erledigen soll. Natürlich ist es nur von Vorteil, dass sich die Leistung noch weiter entwickelt. Aber ein Verkaufsargument ist es für mich nicht. Ich würde auch heute noch ein Gerät mit Snapdragon 820 kaufen, wenn es mir insgesamt am besten gefällt.
@floerido: es ist nur schade das in Android die meiste Power verpufft. Aber das ist wohl der Preis der Vielfalt
@Unwissender2015: wie äußert sich das verpuffen denn deiner Meinung nach? Konnte diese Erfahrung bisher nicht machen, hatte vorher aber auch Windows Mobile.
@FuzzyLogic: mein den Vergleich zu ios. Da brauch Android ja Hardware mässig bedeutend sehr viel mehr Leistung. Das ist leider der Nachteil von Android. Es muss ja auf so vielen Geräten laufen. Nutze trotzdem beide Plattformen gerne.
@Unwissender2015: Wenn Android soviel mehr Leistung braucht, warum verbaut Apple dann jedes Jahr den angeblich schnellsten SoC? Ich meine, bei anderen Hardwarekomponenten (Display, Speicher, Akku etc.) sagen sie ja auch "brauchen wir nicht" und verbauen bewusst schlechtere Komponenten.
Dass iOS ach so optimiert sei, ist ein Mythos. Zum einen tricksen sie, indem sie bspw. beim App-Start einen Screenshot der App anzeigen, während diese im Hintergrund lädt. Und das was Apple-Fans den Androiden als Ruckeln anlasten (nicht wirklich wahrnehmbar), hast du in dieser Form und teilweise sogar stärker auch auf den ach so tollen iPhones.
Android war mal langsam. Diese Zeiten sind aber seit Jahren vorbei.
Dass iOS ach so optimiert sei, ist ein Mythos. Zum einen tricksen sie, indem sie bspw. beim App-Start einen Screenshot der App anzeigen, während diese im Hintergrund lädt. Und das was Apple-Fans den Androiden als Ruckeln anlasten (nicht wirklich wahrnehmbar), hast du in dieser Form und teilweise sogar stärker auch auf den ach so tollen iPhones.
Android war mal langsam. Diese Zeiten sind aber seit Jahren vorbei.
@TiKu: da ich beides habe oder hatte kann ich schon einen Vergleich ziehen.
Im Alltag läuft das iPhone doch etwas runder und flüssiger. Der Akku von dem iPhone 7 plus ist auch der Wahnsinn.
Bei Android hingegen ist das offene schön. Z.B. Nur Kabel an pc und man hat voll Zugriff, oder ohne Zusatz Geräte auf den tv streamen. Das vermisse ich bei ios doch etwas.
LG
Im Alltag läuft das iPhone doch etwas runder und flüssiger. Der Akku von dem iPhone 7 plus ist auch der Wahnsinn.
Bei Android hingegen ist das offene schön. Z.B. Nur Kabel an pc und man hat voll Zugriff, oder ohne Zusatz Geräte auf den tv streamen. Das vermisse ich bei ios doch etwas.
LG
@Unwissender2015: Was die Geschwindigkeit angeht, ruckelt iOS meiner Erfahrung nach tendenziell etwas mehr. Die Unterschiede sind aber marginal und hängen natürlich auch davon ab, welchen Androiden man als Vergleich hernimmt.
Mir ist iOS viel zu abgeschottet und Apple schreibt mir zuviel vor, weshalb ich Android definitiv bevorzuge.
Mir ist iOS viel zu abgeschottet und Apple schreibt mir zuviel vor, weshalb ich Android definitiv bevorzuge.
Die Frage ist, wie lange? Und wer benötigt solche Leistung? Mein S5 hat immer noch genug Power. Surfen, Navigation, Messenger. Spiele sind auch kein Problem, daber dafür hab ich aber das Tablet. Die Kamera wäre ein Punkt, das wars aber auch schon. Zudem will ich auch erstmal sehen wie gut und lange die fest verbauten Akkus halten, immerhin soll das Gerät ja lange genutzt werden. Da sieht man jetzt nach der Zeit wohl erst, wie es sich mit dem S6 verhält.
@CrazyWolf: Power ja, aber bekommst Du noch Updates dafür? Was man so hört, soll die Update-Politik von Samsung im Vergleich zu Apple ja mehr als bescheiden sein.
@Ezechiel: Die Update Politik ist mies, das ist kein Geheimnis. Bei Anderen sieht es auber auch nicht besser aus. Willst du ein neues Android, kauf dir ein neues Gerät. Bei Samsung hat man aber noch den Vorteil, dass die Community groß ist und einen lange mit Custom Roms versorgt. Dafür ist halt das Problem mit Knox, aber da gabs bei mir auch nie Probleme wegen Garantie, da ich eh roote und damit Knox im Eimer ist.
Ist wie überall, alles hat Vor und Nachteile.
Ist wie überall, alles hat Vor und Nachteile.
@Ezechiel: Wozu brauche ich Updates, wenn ich das Gerät am Anfang direkt so aussuche, kaufe und einrichte, dass es alles kann was ich brauche? Ich installiere eigentlich nirgendwo mehr neue Software oder Updates wenn ich ein neues Gerät erst einmal komplett so eingerichtet habe wie ich es benutzen möchte. Wozu auch? Um mir meinen vollfunktionsfähigen und getesteten Setup durch irgendeinen Fehler in einem Update zerschiessen zu lassen und noch einmal von vorne anfangen zu dürfen? Nein danke, da weiß ich mit meiner Zeit durchaus besseres anzufangen.
Und Updates gibt es dann eventuell einmal nach so einem Jahr auf Android 8 wenn man Glück hat!
Kurz bevor Android 9 kommt
Kurz bevor Android 9 kommt
@Klohlig: Selbst das S4 bekommt noch Updates. Diverse andere Samsung-Modelle bekommen alle 1-3 Monate Updates.
@TiKu: das S4 hat offiziell von Samsung nicht mal Android 6.x bekommen. Security Patches ausgenommen.
@Rumpelzahn: Nein, Klohlig schrieb von Updates allgemein. Ihm zufolge gibt es nach 1 Jahr ein Update auf ein neueres Android und sonst nichts. Und das ist schlicht falsch.
@Rumpelzahn: nach der Logik bekommen dann Smartphones mit Windows Mobile auch keine Updates. Modelle mit W8.1 ja eh nur Sicherzeitsupsates die deiner Definition deiner nach keine sind und W10M bleibt ja auch nach jedem Update nur W10M
Fazit: Laut deiner Logik bekommen Windows Phones gar keine Updates mehr. Das ist aber echt bitter.
Demnach stimmt es also doch das W10M tot ist.
Fazit: Laut deiner Logik bekommen Windows Phones gar keine Updates mehr. Das ist aber echt bitter.
Demnach stimmt es also doch das W10M tot ist.
@TiKu:
Sicherheitsupdates wird es allerdings max. nur so lange geben wie Google diese für ältere Versionen von Android zur Verfügung stellt.
Sobald Google die Sicherheitsupdates für Android 5 einstellt dann muss man auf eine neuere Version von Android wechseln.
Das Problem dabei ist dass für jede Gerätehardware die Treiber entsprechend angepasst werden müssen. Es gibt keine universell passende Version von Android.
Für den normalen Nutzer ist es unmöglich selber eine passende Version von Android für das eigene Smartphone (oder Tablet) zu erstellen.
Sicherheitsupdates wird es allerdings max. nur so lange geben wie Google diese für ältere Versionen von Android zur Verfügung stellt.
Sobald Google die Sicherheitsupdates für Android 5 einstellt dann muss man auf eine neuere Version von Android wechseln.
Das Problem dabei ist dass für jede Gerätehardware die Treiber entsprechend angepasst werden müssen. Es gibt keine universell passende Version von Android.
Für den normalen Nutzer ist es unmöglich selber eine passende Version von Android für das eigene Smartphone (oder Tablet) zu erstellen.
@BigTHK: nach deiner Logik hast Du nicht verstanden wo drum es überhaupt geht. [o6] Klohlig spricht vom Major Update, also von Android 8 auf Android 9 Update welches bei Samsung gefühlt ein Jahr dauert - oder auch gar nicht mehr kommt. Darauf kam TiKu sein Beitrag, dass das S4 Updates erhält. Er hat seinen Beitrag aber auf Sicherheitsupdates bezogen und nicht auf die Major Updates - darin liegt der Unterschied. Von Sicherheitsupdates sprach zu diesem Zeitpunkt gar keiner.
@Rumpelzahn: sorry aber ließ nochmal alle Kommentare denn du hast noch immer nicht richtig verstanden.
@Rumpelzahn: falls du es immer noch nicht verstanden hast die ganze Diskussion basiert auf dieser Aussage:
"Und Updates gibt es dann eventuell einmal nach so einem Jahr auf Android 8 wenn man Glück hat!
Kurz bevor Android 9 kommt"
Hat @Tiku auch schon versucht dir zu erklären.
"Und Updates gibt es dann eventuell einmal nach so einem Jahr auf Android 8 wenn man Glück hat!
Kurz bevor Android 9 kommt"
Hat @Tiku auch schon versucht dir zu erklären.
@BigTHK: ja und noch einmal, die Aussage bezieht sich auf Major Updates, Wechsel von Android 8 auf Android 9. Ich schrieb TiKu nur dass das S4 nicht das neuste Major Update bekommen hat UND ich schrieb extra "Security Patches ausgenommen", was sehr wohl bedeutet, dass das S4 Sicherheitsupdates bekommt. Also noch mal die Frage - wo wäre mein Fehler?
Und wenn das Ding Kaffee kochen und fliegen könnte. Solange da Samsung drauf steht können die ihren Müll behalten.
Neues Spitzenmodell ist natürlich das schnellste. Was 'ne Überraschung, im Herbst ist Apple dann wieder oben mit dem 8er iPhone, bis zum S 9.
Neues Spitzenmodell ist natürlich das schnellste. Was 'ne Überraschung, im Herbst ist Apple dann wieder oben mit dem 8er iPhone, bis zum S 9.
Kann ja sein, dass der Benchmark viele Punkte ausspuckt... nur sag das nichts über eine Neigung zur exotherme Reaktion des Akkus mit der Umgebung aus.
Davon ab, wie genau kann ein Benutzer im alltäglichen Leben "vom schnellsten Gerät auf dem Markt" provitieren? Angenommen, man gibt Nichts auf Statussymbole und möchte schlicht seinen Alltag bewältigen: Warum sollte man sich ein solches Smartphone zulegen?
Davon ab, wie genau kann ein Benutzer im alltäglichen Leben "vom schnellsten Gerät auf dem Markt" provitieren? Angenommen, man gibt Nichts auf Statussymbole und möchte schlicht seinen Alltag bewältigen: Warum sollte man sich ein solches Smartphone zulegen?
@erso: Ja warum nur... Warum haben wir nicht alle noch unseren Pentium 3 aus dem Jahr 2000 im Rechner. Reicht für die alltäglichen Aufgaben ja auch aus, nicht wahr?
@mh0001: In der Tat. Ich sitze gerade an einem Pentium 3 mit 500MHz, den ich zum Internetsurfen benutze, da neue Hardwre bei mir nicht ans malwareverseuchte Internet angeschlossen wird, sondern immer nur alte, ausgediente Hardware.
Wenn man mit kaum 15 Jahre alter Hardware seine alltägliche Arbeit nicht performant erledigen kann, dann liegt das meistens daran, dass man die falsche Software beziehungsweise das falsche Bedienkonzept verwendet und somit selbst keine Ahnung hat wie man mit einem PC effizient arbeitet. Das ist ein sogenanntes PEBKAC-Problem.
Wenn man mit kaum 15 Jahre alter Hardware seine alltägliche Arbeit nicht performant erledigen kann, dann liegt das meistens daran, dass man die falsche Software beziehungsweise das falsche Bedienkonzept verwendet und somit selbst keine Ahnung hat wie man mit einem PC effizient arbeitet. Das ist ein sogenanntes PEBKAC-Problem.
Was sollen diese ständigen Meldungen, es ist noch nicht erschienen und da schreibt man das es das Leistungsstärkstes Gerät ist. Aber jeden Tag eine neue Meldung darüber bringt Klicks aber keine wirklich neunen Erkenntnisse.
ich sehe in dem Test keine Kunst, da Samsung den 830 produziert und alle Einheiten fur dich beansprucht
"Auch bei der Umsetzung des Fingerabdruck-Scanners soll es sich nur um eine bescheidene Lösung handeln."
Den hätte Samsung aus Gründen des Datenschutzes ohnehin besser gar nicht erst installieren sollen. Wenn man den Fingerabdruckscanner nicht einfach zukleben kann, ist das wohl einer der Hauptgründe das Gerät nicht zu kaufen:
http://www.stern.de/digital/smartphones/iphone-5s-von-apple-finger-weg-vom-fingerabdruckscanner--3909526.html
Ansonsten kann man seine Fingerabdrücke auch gleich der NSA und den deutschen Behörden geben oder direkt zum Herunterladen ins Internet stellen und darauf warten, wann sie jemand an einem Tatort hinterläßt um einem ein Verbrechen anzuhängen, welches er begangen hat.
Den hätte Samsung aus Gründen des Datenschutzes ohnehin besser gar nicht erst installieren sollen. Wenn man den Fingerabdruckscanner nicht einfach zukleben kann, ist das wohl einer der Hauptgründe das Gerät nicht zu kaufen:
http://www.stern.de/digital/smartphones/iphone-5s-von-apple-finger-weg-vom-fingerabdruckscanner--3909526.html
Ansonsten kann man seine Fingerabdrücke auch gleich der NSA und den deutschen Behörden geben oder direkt zum Herunterladen ins Internet stellen und darauf warten, wann sie jemand an einem Tatort hinterläßt um einem ein Verbrechen anzuhängen, welches er begangen hat.
@monumentum!: Warts ab. Wird erst richtig interessant wenn der Fingerabdrucksensor im Display ist.
Da gibts absolut kein entkommen mehr :)
Da gibts absolut kein entkommen mehr :)
@Kiergard: Das Entkommen gibt es immer: Ich kaufe so etwas einfach nicht und habe daher auch kein Problem damit. Im Gegenteil: Das vereinfacht mir die Kaufentscheidung extrem und spart mir damit Zeit, wenn ein Hersteller einen Fingerabdrucksensor verbaut den man nicht unbrauchbarmachen kann ohne dabei das ganze Gerät unbrauchbar zu machen. Damit ist so ein Gerät für mich per se unbrauchbar. ;-)
konsumzwang. sinnlos, gefährlich und vom staat gewollt. es reicht auch heutzutage für alles noch ein smartphone von vor 2-4 jahren, egal ob ein iphone oder ein samsung dingens.
Aber ich bezahle keine 900€ wenn ich nur WhatsApp chatte und manchmal Fotos mache. Spielereien mit Handys tue ich auch nicht. Ich habe mir dem Kauf Huawei Mate 9 entschieden da sie leistungsfähiger als Samsung Galaxy S7 Edige ist. Und das reichts mir für die nächsten 5 Jahren aus.
Lieber Smartphone aus China dafür leistungfähiger und günstiger. Markennamen zb Apple Fan oder Samsung Fan die nur diese Markennamen kaufen interessiert mich nicht. Mich interessiert nur eins: Smartphone muss gute Leistungen, Top Ausstattungen, viele Funktionen NFC. GPS, Fingersensor usw. und Preis günstiger.
Lieber Smartphone aus China dafür leistungfähiger und günstiger. Markennamen zb Apple Fan oder Samsung Fan die nur diese Markennamen kaufen interessiert mich nicht. Mich interessiert nur eins: Smartphone muss gute Leistungen, Top Ausstattungen, viele Funktionen NFC. GPS, Fingersensor usw. und Preis günstiger.
@Rumpelzahn: Ist es auch ja. Lieber 500 Euro anstatt 900€.
Ich musste ein neues kaufen. Mein jetziger Handy Nexus 4 ist bisschen defekt, stürzt täglich 2-3x ohne Grund ab und musste Hardresetten und Neu rebooten. Und daher musste ich neue kaufen. Und noch was: Man sollte keine billigen Handys unter 300€ kaufen da sie leistungsschwach sind die bestimmten Apps nicht richtig funktionieren da die Leistung nicht ausreicht.
Ich musste ein neues kaufen. Mein jetziger Handy Nexus 4 ist bisschen defekt, stürzt täglich 2-3x ohne Grund ab und musste Hardresetten und Neu rebooten. Und daher musste ich neue kaufen. Und noch was: Man sollte keine billigen Handys unter 300€ kaufen da sie leistungsschwach sind die bestimmten Apps nicht richtig funktionieren da die Leistung nicht ausreicht.
@Deafmobil: Also manche Leute verstehe ich wirklich nicht... Wenn du nur WhatsApp nutzt und ein paar Fotos machen willst sollst du das Gerät bzw. auch das Mate 9 ja auch nicht kaufen, für deine Zielgruppe ist das HighEnd Segment nicht gedacht! Du kaufst dir doch auch keinen MacPro für ein wenig Amazon und E-Mail, ein riesiges Haus für eine Person oder einen Porsche zum einkaufen um die Ecke und beschwerst dich dann das die Sachen für deine Ansprüche zu teuer sind. Für Leute wie dich gibt es die Galaxy A Reihe, die Moto Gs, die HTC Desire Reihe usw.. Ich verstehe auch nicht ganz wieso du für WhatsApp eine Top Ausstattung brauchst. WhatsApp auf nem Billigheimer ist genau so gut/schlecht wie auf einem HighEnd Gerät. Den fehlenden Dampf spürst du erst beim zocken, rendern oder sonst was. Und ob es jetzt 0.1 oder 0.3 sekunden zum öffnen braucht... mein Gott.
Wann hast du denn das letzte Mal ein <300€ Smartphone gekauft, 2010? Mittlerweile packt jedes Smartphone von bewährten Herstellern ab spätestens (!) 250€ jede Mainstream Standardapp Problemlos.
Wann hast du denn das letzte Mal ein <300€ Smartphone gekauft, 2010? Mittlerweile packt jedes Smartphone von bewährten Herstellern ab spätestens (!) 250€ jede Mainstream Standardapp Problemlos.
und in 2 monaten kommt dann ein Huawei oder was auch immer was noch schneller ist und nur die hälfte kostet.
@cs1005: also ich hab ein s7 edge und hätte davor kurz ein p9. Es ist ein himmelweiter unterschied. Nicht evtl die Leistung der Hardware (die eigentlich eh kaum noch ne Rolle spielt weil es kaum was gibt was die Hardware ausreizt) Aber von der software. Also Sex aber Samsung hat das Android 7 Update so super hinbekommen. Die ganzen klein Dinge die Samsung mit bringt sind es auch einfach wert. Allerdings kauf ich mir nach dem s7 edge kein edge Gerät mehr. Das ist ein totaler reinfall. Bringt wenig wirklichen nutzen mit sich. Anders sah es beim Note 4 edge aus. Und mit zwei Händen tippen ohne Vase nahezu unmöglich. Es sieht toll aus aber die haptik ist eigentlich für Hintern wenn man bedenkt das man es nur mit Vase ordentlich bedienen kann.
Ist das nicht bisher meistens so gewesen? Als letztes Jahr das s7 vorgestellt wurde war es ebenfalls das schnellste Smartphone am Markt. auch andere Hersteller haben flotte Smartphones und Samsung profitiert zudem davon das sie anscheinend als erstes den qualcomm 835 nutzen können, interessant werden auch die anderen Geräte mit diesem Prozessor.
Was für eine wichtige "News" - ein neues Gerät ist schneller als ältere Geräte. Und das wird dann auch noch ausführlichst belegt - mit künstlichen Benchmarkergebnissen. Ehrlich, gibt's keine wichtigeren News als das?
@Karmageddon: Winfuture ist doch dafür bekannt Samsung Propaganda zu betreiben. Ist jedes mal das gleiche wenn ein neues Smartphone von denen kommt. Und sei es nur nen A5/3. Das wird hier immer so übermäßig beworben und in den Himmel gelobt das man schon zweifel an der "freien News" haben kann, die Marketingabteilung von Samsung hat halt nen großes Budget, wenn wir uns verstehen ;) Andere Hersteller erhalten hier eher nen kleinen vermerk am Rande.