Wird Zeit, dass die Botschaft sein Zimmer in den tiefsten Keller verlegt, bevor dieser Vogel Wikileaks noch mehr schadet, als er es sowieso schon getan hat ...
@JoePhi: Wird Zeit, endlich aufuhören über diesen Clown zu berichten.
@Jon2050: Warum? Die Winfuture-Hetze funktioniert doch wie man hier sieht. Hat er dir was getan? Oder hat er uns ALLEN große Dienste erwiesen? Über den Stil und die Person kann man sich streiten. Aber, dass er als Person im Vordergrund eine Bürde trägt, sieht kaum jemand. Und auch, dass die Welt im Sinne der Allgemeinheit mit jedem Leak potentiell besser werden kann. Wer also hat etwas dagegen? Wer möchte ihn also am Boden sehen? Freunde der Demokratie? Leute, die wollen, dass ihr alle demokratisch transparent informiert seid? Hmm? Winfuture vermutlich nicht. Denn ich lese hier nur Hetze nicht nur gegen eine Person selber. Hier soll jeder diskreditiert sein, der wie ich zB Wikileaks für unverzichtbar hält und die ARBEIT von Assange - gleich seines Auftretens - schätzt. Und bei solchen "Beiträgen" auf Stürmer-Niveau wird auch klar warum.
@AlphaOmega: Nun, Du magst in der Sache Recht haben. Aber Deine Wortwahl erinnert auch stark an "Stürmer-Niveau"!
UND wieso "... Hier soll jeder diskreditiert sein, der wie ich zB Wikileaks für unverzichtbar hält und die ARBEIT von Assange - gleich seines Auftretens - schätzt..."? UND wieso bist Du hier diskreditiert worden? Dein kritisch gemeinter Text steht doch da?!
@Kiebitz: hmm.. wenn dich meine Wortwahl an besagten Stürmer erinnert, muss ich mir glatt ein neues superlativ für den Beitrag ausdenken - Wobei mir das zu unterstellen eine krasse Relativierung des Artikels Wortlaut bedeutet. Nein, Spaß beiseite. Eigentlich sollte die Herleitung erklärend genug sein. Aber unterm Strich geht es um Framing, Derailing und das bewusste Setzen von Namen, Bezeichnungen im gewünschten Kontext. Zb.. Sehr beliebt: Putin+Hacker+Russland. Und so wie man heutzutage bei einem Terroristen nur noch an einen Islamisten denkt, so färbt die Konnotation "Hacker" auf Russland ab, wo Putin höchsthöchstpersönlich Clintons Emails hacked. Nur, dass dann niemand über die kriminellen Inhalte der Emails spricht, sondern über Putin. Das ist dann Derailing.
Und weiter unten habe ich was zu den Tweets geschrieben die der Autor so öffentlich äußert und dem Arbeitgeber offenbar genehm sind. Wer bei Menschen von Ratten und sie somit öffentlich dehumanisiert, der bedient sich gerade bei "Ratte" des braunen Jargon. Denn was der Stürmer als "Ungeziefer" betrachtet hat, wissen wir. Und der Stürmer war nur eines von vielen Hetzblättern.
@AlphaOmega: Du brauchst in der Geschichte gar nicht bis ins dritte Reich zurück gehen. Google Tip: "Aktion Ungeziefer". Das waren auch selbsternannte
Antifaschisten.
Die Gefährlichsten sind einfach immer die, die die moralische Deutungshoheit für sich beanspruchen und dabei nicht ihre subjektive vom Umfeld ansozialisierte und limitierte Sichtweise überwinden können.
Aber so lebt es sich einfach, wenn man immer zu den Guten gehört und immer Recht hat.
Man könnte bei Assange auch einfach mal die Notwendigkeit einer vom Durchschnitt abweichenden Persönlichkeit in Erwägung ziehen wenn es darum geht, sich unter großen persönlichen Opfern mit ganzen Nationen und deren Apparaten anzulegen.
Die Jungs, die früher mal mit den Schiffen weiter aufs Meer segelten als man mit dem Auge vom Ufer aus gucken konnte wurden ja auch gerne als Spinner tituliert.
@ElGonzales: Eine exponierte Persönlichkeitsstruktur schließt Integrität aber nicht aus.
@AlphaOmega: Nun! Ich bin verfahren bzw. habe geschrieben wie DU: "...Und bei solchen "Beiträgen" auf Stürmer-Niveau wird auch klar warum...", um Dir Deine völlig aus dem Rahmen fallende und unan gemessene Ausdrucksweise deutlich zu machen.
Alles Andere, was Du schreibst ist mir bekannt!
@AlphaOmega: Und was konkret ist besser geworden durch ihn? Ich sehe vor allem Leute, die ohne ausreichende Sachkenntnis und Hintergrundwissen sich durch geleakte Dokumente immer wieder dazu hinreißen lassen, vorschnell über Sachen zu urteilen, von denen sie nicht im geringsten eine Ahnung haben.
@mh0001: Es geht oft nicht um geleakte Dokumente, wenn von Assange die Rede ist, es geht viel mehr um seine private Angelegenheit, den "Prozess" in Schweden. Diese Sachen werden so häufig vermengt, dass es nicht mehr schön ist. Häufig grenzen solche Artikel an Rufmord, an Vorverurteilung. In einer Sache allerdings hast Du recht, viel zu häufig wird vorschnell über Dinge geurteilt, wo man überhaupt nicht kundig ist. Die Erfahrung, die ich dahin gehend gemacht habe, wenn ich darauf aufmerksam gemacht habe: mein Einwand wurde schlichtweg ignoriert. Aber man darf nicht aufgeben, denn sonst hat man schon verloren.
@AlphaOmega: Der Heini hat garnichts getan, für niemanden. Der hat ja nicht einmal einen einzigen Leak produziert. Er hat nur die Informationen von anderen in seinem Sinne genutzt und sich damit profiliert.
Der Typ ist phsychisch echt ktank, das sieht man die letzte Zeit immer deutlicher.
@AlphaOmega: Wikileaks ist beleibe nicht nur auf dem Mist von Assange gewachsen. Nur er ist der Einzige von den Gründern, der sich so dermaßen als Heiland der Massen und Hassopfer der Regierungen inszeniert.
@AlphaOmega: Auch ich halte WikiLeaks für unverzichtbar in unserer heutigen Gesellschaft. Ja, die Hetze gegen Assange und WikiLeaks ist überall zu sehen, nicht zuletzt im Umfeld der Botschaft selber, da mal wieder die Observation dort verstärkt wurde. Die Regierungen, allen voran die der USA wollen ihn zum Schweigen bringen, doch ihm den Internetzugang zu verwehren, hat, wie man gesehen hat nichts gebracht, WikiLeaks veröffentlichte weiter. Innerhalb der Zeit, in dem ich dieses "Thema" verfolge, habe ich sehr viele Artikel gelesen, die, und das ist meine Meinung, an Rufmord grenzen oder, schlimmer noch, sogar Rufmord waren oder als solches gedacht waren. Ich habe lange gewartet, doch es wird Zeit für freie Meinungsäußerung zu kämpfen. Genau das, was Julian Assange mit seinen Enthüllungen praktiziert. Wenn man schon sieht, dass bei einem Interview, sobald der Name WikiLeaks gefallen war, das Testbild einspielt, als wäre die Leitung zusammen gebrochen - eben mal eine staatliche Zensur, die statt gefunden hat! Echt hervorragend! (negativ) - Übrigens, bevor man hetzt, sollte man sich vielleicht doch informieren und sachkundig machen. Es ist schön, noch einen "Mitstreiter" auf deutschem Gebiet gefunden zu haben.
@JoePhi: Nicht so viele positive Bewertungen fuer diesen Kommentar bitte. Die machen Assange das Leben zu schwer.
@JanKrohn: ? Und? Was hat die Person Assange mit dem Projekt Wikileaks zu tun? Im Grunde mittlerweile nicht mehr viel. Ich bin durachaus der Meinung, dass sich Assage seinem Prozess in einer europäischen Demokratie stellen sollte ... denn hierbei geht es nicht um whistleblowing, sondern um Vergewaltigung. Die Aussage, dass er dann an die USA ausgeliefert wird, ist rechtlich höchst umstritten. Im Grunde bedeutet die aktuelle Situation nur, dass er sich einem Verfahren wegen eines fiesen Verbrechens entzieht. Und das finde ich durchaus wenig lustig. Vergewaltigung ist kein Kavaliersdelikt und ich finde schon, dass man sich dem stellen sollte. Die angeblich sichere Auslieferung an die USA ist wohl eher nur eine Schutzbehauptung, um sich diesem Verfahren nicht stellen zu müssen ... wie kann man das gut finden?
@JoePhi: Vielleicht solltest Du Dich mal einen Monat in ein schlecht belüftetes Zimmer einschliessen. Danach hast Du eventuell mehr Empathie für eine Person die sich seit mehr als vier Jahren! in einem befindet.
@wonderworld: Das ist eine selbst gewählte Situation. Wie gesagt, er wird vom demokratischen Schweden gesucht und soll sich einem Vorwurf der Vergewaltigung stellen. Das hat mit Wikileaks erst einmal nichts zu tun und eine dröhende Ausweisung ist auf Basis von rechtlichen Gutachten mehr als fraglich. Von daher kann man erst einmal sagen, dass sich Assange einem Prozess entzieht, der gegen ihn wegen einer schweren Straftat anliegt. Ich sehe hier keinen Grund ihn zu bemitleiden. Er sollte sich diesem Verfahren stellen ... Schweden ist kein Staat mit einem seltsamen Rechtssystem. Was soll also der Spruch mit der Empathie? Ich erkläre schon meinen kleinen Kindern, dass man für den Mist, den man gebaut hat, einstehen sollte. Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit Wikileaks zu tun. Sondern rein mit einem Vorwurf der Vergewaltigung.
"Bin kein Idiot"...das ist wohl Ansichtssache.
@ger_brian: Aber nicht nur Ihre sondern die der Mehrheit... aber danach schert sich die andere Seite anscheinend auch wenig...
Der Klügere gibt nach heisst es doch immer... würde dies bedeuten wenn Assange nachgibt ist Obama der Dümmere?
Einfach mal drüber nachdenken ob es hier wirklich um Schlau oder Dumm geht... sollte es um Macht gehen.. dann glaub ich alles - dafür hat der Mensch schon viel Dümmeres getan... sogar anstatt Millionäre lieber Milliardäre gewählt..
Wie wir inzwischen wissen gibt es in den USA auch 'geheime Gerichte'.
Also direkte Frage: Würden Sie sich stellen?
@tommit: Wenn die Klügeren ständig nachgeben, dann gewinnen immer die Dummen! ;)
@tommit: ich würde so ein Angebot von vorneherein nicht machen wenn ich mit meinen eigenen Bedingungen nicht einverstanden bin.
@tommit: Assange ist (auf seine eigene Weise) nicht dumm, ganz im Gegenteil, nur hat er völlig die Bodenhaftung verloren und hält sich selbst für um Welten wichtiger als alle anderen, einschließlich anscheinend die Amerikaner, ihm zugestehen wollen. Fanatische Fans vielleicht mal abgesehen. Mag sein dass er auf dem Grat zwischen Genie und Wahnsinn sehr deutlich auf letztere Seite abgedriftet ist.
@tommit: Selber Grund wieso Snowden noch lebt. Er steht im Focus der Öffentlichkeit. Daher könnte Assange sich auch stellen und nicht wie eine Pussy sein Wort brechen.
@ger_brian: Nun, viele können eben nicht zwischen den Zeilen lesen und schon gar nicht zuhören und dann das gesagte Wort richtig übersetzen. Das, was ich aus dem Englischen heraus gehört habe ist, dass er sehr unter der Trennung leidet, dass er seine kleinen Kinder nicht sehen kann, dass er nicht mit ihnen spielen kann. Aber genau diese Kinder sind es, die ihn veranlasst haben Asyl in der ecuadorianischen Botschaft zu suchen, um nicht in die USA zu müssen, wo ihm eine Anklage wegen Geheimnisverrates droht. Nun scheint sich jedoch die Lage zu ändern, da jetzt die USA einen neuen Präsidenten hat, in Ecuador im Februar Wahlen anstehen und er nun auch endlich von Schweden verhört worden ist. Manning hat eine Haftverkürzung bekommen und wird im Mai entlassen werden. Das was jetzt Assange will, ist, dass die USA endlich ihre Ermittlungen offen legen und, wenn es einen versiegelten Haftbefehl gibt, diesen zu verkünden. Natürlich kann er nicht sofort an die USA ausgeliefert werden, dazu bedarf es Verhandlungen - aber wer weiß, ob diese nicht schon lange im Gange sind... Involviert wären da Schweden mit dem Europäischen Haftbefehl, England mit der nicht Einhaltung der Haftauflagen und eben die USA. Assange kann vielem zustimmen, aber der Ball liegt nun einmal in anderer Hand.
Das hat er nie gesagt.
https://twitter.com/wikileaks/status/824132867273932802
EDIT: Zumindest nicht wortwörtlich. Aber trotzdem schwacher Schachzug von ihm.
@eN-t: "Das hat er nie gesagt. "
Doch, hat er, wortwörtlich. Der Artikel zitiert absolut korrekt. Guggsu #11
@Zumsl: Kannst du mir bitte sagen, bei welcher Minute? Habs mal durchgehört... Ich finde es einfach nicht... ebenfalls sind die Untertitel mehr als nur verwirrend xD
@shadowsong: etwa ab 4:30. Schau in meinen Post weiter unten [11]. Ich habs mir über Youtube angesehen, weils beim Originalanbieter zu viele Abbrüche gab.
@Zumsl: Sorry war noch nicht soweit durch. Besten Dank!
Früher habe ich dem Typen tatsächlich mal geglaubt und ihn gegen Kritik verteidigt, mittlerweile verfestigt sich immer mehr das Bild einer narzisstischen, paranoiden Persönlichkeit, der ich durchaus zutraue, die ihm von den schwedischen Behörden vorgeworfenen Straftaten begangen zu haben.
@nicknicknick: Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun!
@Kiebitz: Doch. Einem Narzissten und Lügner ist auch eher eine Vergewaltigung zuzutrauen.
@nicknicknick: So einfach darf man es sich bitte nicht machen! Die Vorwürfe wegen Vergewaltigung wiegen wirklich schwer und müssen gründlich geprüft werden.
Sein Kleinkrieg mit den USA (oder vielleicht mittlerweile der Öffentlichkeit?) ist was anderes.
Fest steht, dass er nicht ewig in der Botschaft bleiben kann. Das wird doch schon jetzt für ihn zum Gefängnis. V.a. lebt er ja immer mit der Angst, dass Ecuador es sich doch mal anders überlegt (neue Regierung oder andere Gründe). Das ist keine Perspektive.
@hhf: ...und dann muss er da ausziehen, und kein Schwein interessiert sich für ihn. Das wäre wahrscheinlich in seinen Augen das Schlimmste, was ihm passieren könnte.
@hhf: Er ist doch derjenige, der behauptet, dass die Vorwürfe gegen ihn nur fabriziert seien, um ihn an die USA ausliefern zu können. Wenn seine Glaubwürdigkeit in einer Angelegenheit in Frage steht dann unterstützt das nicht gerade seine Behauptungen.
@hhf: Die Vorwürfe wegen der "Vergewaltigung" wurden schon einmal geschlossen, weil keiner der beteiligten Frauen gegen ihn ausgesagt hatten und damit die Akte wegen mangels an Beweisen geschlossen werden musste. Staatsanwältin Ny hatte sie wieder eröffnet - aber warum? Geändert hat sich an den Aussagen nichts, also kann man Assange dahin gehend immer noch nichts anhängen. Warum die Hetze gegen ihn? In der Botschaft zu bleiben ist wirklich keine Perspektive, man merkt mittlerweile, dass er leidet. Wir werden sehen, was geschehen wird. So lange die Welt auf die Ungerechtigkeiten blickt, kann sich keine Partei erlauben, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Also bleibt nur übrig, weiter die Augen offen zu halten.
Merkwürdig aber er hat recht, sicher misst man ihn jetzt an seinen eigenen Worten, zurecht, das seine selbst inszenierte Unglaubwürdigkeit ihn das Leben schwer macht kann man also nicht bestreiten.
Das Chelsea Manning und ihre Haftentlassung eine signifikante Rolle dabei spielen, ist auch Fakt, also alles richtig.
Jetzt muss Assange nur noch zu der Selbsterkenntnis kommen, das er das selbst verursacht hat, sowie die alleinige Schuld daran trägt und alle sind Glücklich.
Naja, vielleicht bis auf eine Handvoll Botschaftsangehörige, die das Live aushalten müssen, für die hab ich ein Fünkchen Mitgefühl.
@Gast11962: An was trägt er die Schuld und wer ist glücklich?
Klingt so nach: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen'.
Und vor allem: Auf wen wirft das welches Licht?
@tommit: "An was trägt er die Schuld ..."
Nun ich könnte anführen seine Verbrüderung mit Trump, oder sein Angebot sich selbstan die USA auszuliefern, wenn Manning begnadigt wird
"... und wer ist glücklich?"
Wüsste im Moment niemanden, könnte mir aber vorstellen das Kabarettisten das Dankbar glücklich aufgreifen?
"Klingt so nach: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen'."
Mohr ist eine Bezeichnung die ich nie benutzen würde für eine Person, finde ich Diskriminierend, den Rest deiner Interpretation kann ich nicht nachvollziehen.
"Und vor allem: Auf wen wirft das welches Licht?"
Auf die Person Julien Assange, auf wen den sonst?
@Gast11962: "... und wer ist glücklich?" Vielleicht Winfuture? Altes Thema neu aufgewärmt? Immer gut für Werbung, denn prompt springen hier wieder viele Leute auf das Thema an!
@Kiebitz: Nun, den einen das Thema dem nächsten ein anderes, für dich ist Thema deine Generalkritik das es Kritik gibt und das auch noch mit Werbung, schon hat witek/WF wieder jemanden glücklich gemacht bzw. zumindest zeitweise befriedigt.
Schön wie man ganz legal Glücklichmacher verbreiten kann.;)
@Gast11962: Wieso Verbrüderung mit Trump? Wie kommst Du darauf? Auf die Frage, wen er wählen würde, antwortete er, dass es eine Entscheidung zwischen Gonorrhea und Cholera sei, wir in Deutschland würden dazu Pest und Cholera sagen. Also eine Verbrüderung kann ich nicht erkennen, zumal auch Assange wiederholt dazu aufgerufen hat, belastendes Material aus Trumps Lager ihm zuzuspielen.
Die Sache mit Mannings Begnadigung ist eher eine Haftverkürzung. Eine Auslieferung, selbst wenn er es wollte, schwierig. Selbst wenn die USA nun endlich einen Haftbefehl veröffentlicht, wie ist die rechtliche Lage wirklich? Erst wenn das alles geklärt ist, kann Assange zu seinem Wort stehen - wobei er ja "nur" gesagt hat, er stimme einer Auslieferung an die USA zu, wenn seine Rechte gewahrt bleiben. Letzteres ist wohl noch immer zu bezweifeln.
Ach. Auf einmal ist er kein Held mehr hier drin? Weil er menschlich ist? zählt wohl nicht mehr das wir ihm die Wahrheit von damals zu verdanken haben. Jetzt ist sein Charakter viel wichtiger woran er hier gemessen werden muss.
@achtfenster: Er ist ein Held? Weil er eine Plattform gegründet hat, auf der Whistleblower ihre Daten sicher veröffentlichen können? Also einen Helden würde ich anders bezeichnen. Ich persönlich denke, dass Wikileaks an sich eine absolute Errungenschaft ist. Aber Assange ist nicht Wikileaks. Und Wikileaks ist nicht Assange. Zumindest von Assange weiss ich nicht mehr, was ich halten soll. Was auch immer er macht, so ist zu hoffen, dass damit nicht Wikileaks geschadet wird.
@achtfenster: Narzissmus und (mutmaßlich) Vergewaltigung ist für mich nicht einfach nur "menschlich", sondern pathologisch. Er hat Wikileaks mit aufgebaut und durch sein Handeln auch wieder den Ruf ruiniert. Chelsea Manning ist eine Heldin, Edward Snowden ist meinetwegen auch ein Held, aberJulian Assange würde ich ganz sicher nicht so bezeichnen.
@nicknicknick: Mutmaßliche Vergewaltigung? Nach unseren deutschen Recht hat er nicht vergewaltigt! Die Frauen haben freiwilig mit ihm Geschlechtsverkehr gehabt. Angeblich wollten die Frauen es aber nur mit Präservativ machen. Ein Kondom hat er aber nicht benutzt. Warum haben dann die Frauen trotzdem mit im "geschlafen"? Dass er Gewalt angewendet haben sollte oder er die Frauen irgendwie willenlos machte, ist weder von den Frauen noch von den schwedischen Behörden behauptet worden bzw. ihm vorgeworfen worden. Letztlich bestand die Vergewaltigung in der Tatsache, den Geschlechtsverkehr ohne Kondom gemacht zu haben. Und dies reicht im schwedischen Recht für den Begriff Vergewaltigung aus. Bleibt trotzdem immer noch die Frage, warum haben die Frauen das soooo mitgemacht, da er ja keine Gewalt angewendt hatte bzw. sie nicht irgendwie unerlaubt willenlos machte?
Nochmal! Nach deutschem Recht fand hier keine Vergewaltigung statt!
@Kiebitz: Nur wird deutsches Recht hier nicht angewandt. Sowas aber auch.
@Kiebitz: Hier sehen wir bereits wie Kampagnen wirken. Die Frauen haben vor einiger Zeit bereits erklärt, dass sie zu diesen Aussagen "gedrängt" wurden und es nicht der Wahrheit entspricht. Nur, landen solche Narrative eben nicht in den MSM wo Assange gemeinsam mit Putin kleine Kinder frisst.
Merke: Werfe so lange mit Dreck auf jemanden und irgendwann gibt es Leute die es glauben. Ungeachtet jeder Sinnhaftigkeit dessen, wenn eine Person derart unter öffentlicher Beobachtung steht.
@AlphaOmega: "Die MSM"... Jaja.
@Kiebitz: Deine Behauptung. Davon abgesehen ist mir neu, dass in Schweden deutsches Recht gilt. Du bist doch ansonsten vermutlich auch einer von denen, die sich darüber aufregen, dass "die Amerikaner" überall ihr Rechtsverständnis anwenden wollen, oder?
@nicknicknick, [re:1] iPeople: Ich habe auf den Text von [re:2] nicknicknick geantwortet, welcher schrieb: "... und (mutmaßlich) Vergewaltigung...". Mit meinen Text wollte ich und habe ich dargestellt, dass in diesem Fall und bezogen auf Deine Worte der Begriff "Vergewaltigung" relativ ist, weil er in Schweden anders interpretiert wird als in Dt. Somit ist die unpräzisierte Übernahme des Begriffes wie in Deinem Text sachlich eben nicht richtig.
UND, Ihr Beiden, ich habe ja ausdrücklich immer geschrieben, im deutschen Recht, um den Unterschied zum schwedischen Recht deutlich zu machen. Und um damit die uneingeschränkte Übernahme des Begriffes "Vergewaltigung", wie es in diesem Zusammenhang, und so auch bei nicknicknick, immer wiederr passiert, richtig zu stellen.
@nicknicknick: Ich unterscheide sehr wohl zwischem dt. Recht und dem Recht in anderen Staaten.
UND meistens schreibe ich immer ausdrücklich von US-Amerikanern! Amerikaner pauschal kenne ich nur als Gebäck!
Ansonsten lasse Vermutungen und Unterstellungen bleiben wie bei "...Du bist doch ansonsten vermutlich auch einer..."! Orientiere Dich an Tatsachen und an das, was (von mir hier) geschrieben wurde. Oder bist Du vermutlich auch Einer von denen, die wissen, wie Andere (vermutlich) sind ohne sie zu kennen. Vermutlich würdest Du ja sonst sowas nicht schreiben-oder?
@nicknicknick: Zu "Deine Behauptung"! Siehe mal da >>> https://www.welt.de/politik/ausland/article11454349/Vergewaltigung-auf-Schwedisch-Der-Fall-Assange.html
ODER da >>> http://www.zeit.de/2011/01/Sexualstrafrecht-Schweden
ODER da >>> http://www.blick.ch/news/ausland/assange-ein-vergewaltiger-wegen-diesen-frauen-wird-er-gejagt-id64726.html ()Schweiz)
ODER da >>> http://diepresse.com/home/techscience/internet/5067540/WikiLeaks_Wende-im-Fall-Julian-Assange
USW....USW....USW... !!!
Entsprechende Zusammenfassung gem o.a.:
Assange wurde ursprünglich der "weniger groben Vergewaltigung", "sexuellen Nötigung" und "sexuellen Belästigung" an zwei Schwedinnen im August 2010 verdächtigt. Nun besteht noch der Verdacht auf "weniger grobe Vergewaltigung" bis 2020. Dabei handelt es sich um eine Voruntersuchung, die klären soll, ob es überhaupt zu einer Anklageerhebung kommen kann.
Assange hatte laut den Aussagen der Frauen im Voruntersuchungsprotokoll von 2010 - entgegen deren anfänglichem Willen - kein Kondom beim ansonsten einvernehmlichen Sex benutzt. Die jungen Frauen, beide WikiLeaks-Aktivistinnen, brachen den ungeschützten Verkehr NICHT !!! ab und unterhielten danach freundschaftlichen Kontakt zu ihm. Eine der Frauen scherzte laut eigener Aussage nach dem Sex gegenüber Assange: "Wenn ich nun ein Kind bekomme, nennen wir es Afghanistan."
SOWEIT die Tatsachen und NICHT !!! "meine Behauptung" !!! Wie Du meinst !!!
@Kiebitz: Nenn es wie du willst, nach schwedischem Recht steht offensichtlich der Verdacht einer Straftat im Raum und um nichts anderes geht es. Wie du schon sagst soll er sich über den Willen der Frauen hinweggesetzt haben und das (wenn es zutrifft, er selbst verhindert ja durch sein Verhalten eine Aufklärung) sagt schon alles über seine Persönlichkeit aus. Danke, dass du meine Position durch deinen Kommentar unterstützt hast, auch wenn es wohl unabsichtlich war :D
@Kiebitz: Ach und bezüglich deiner Behauptung, ich würde dir was haltlose unterstellen: Eine kurze Benutzung der Suchfunktion zeigt, dass ich vollkommen richtig liege. Zumindest einmal hast du hier den USA genau diesen Vorwurf gemacht (19.11.2013). Peinlich, wa? :D
@nicknicknick (re:4): Du: "... soll er sich über den Willen der Frauen hinweggesetzt haben..."?! Sie hätten jederzeit gehen / abbrechen können, denn er hat ja keine Gewalt angewendet oder sowas. UND die Frauen haben danach weiterhin mit ihm freundschaftlichen Kontakt gepflegt. Würde sie das mit einem Vergewaltiger tun, wenn er sich tatsächlich über ihren Willen hinweggesetzt hat / hätte? Die Antwort dazu überlasse ich Dir.
Und somit ist Dein "... Danke, dass du meine Position durch deinen Kommentar unterstützt hast, auch wenn es wohl unabsichtlich war :D..." schlichtweg falsch und albern! Aber wenn Du meinst, dann lasse ich Dich in Deinem (irrigen!) Glauben.
@nicknicknick: Vor reichlich drei Jahren? Tatsächlich? Na sowas aber auch! Unfassbar das! Gib mir bitte ein genaueren Hinweis, damit ich das nachlesen kann! Danke! Ich möchte mich ggf. gern bessern :-C
Ich habe mit meinen beschränkten Möglichkeiten :-> leider umsonst versucht, das zu finden. Nochmal die große Bitte von mir, hilf mir bitte! Danke!
@achtfenster:
Köpft den Überbringer der Nachricht. Man meint ja als intelligenter Mensch sowas ist seit dem Mittelalter abgeschafft. Aber es ist erschreckend wie oft das noch praktiziert wird. Fakten gelten nicht mehr, und wenn sie mal nicht wegzureden sind, wird eben der der sie sagt persönlich angegriffen.
Man schaue sich nur die Sache mit Clintons EMails an. Die zeigen sehr viel, aber das kann man nicht anzweifeln, und somit schweigt man darüber (manche hier glauben tatsächlich dass die nichts sagen) und greift Assange, Wikileaks und Russland an. Gibt genug Beispiele in der Geschicht für so ein Verhalten. McCarthyism, DDR, 30er und 40er, Sowjetzeiten, etc, etc, etc.
Die Menschen haben sich nicht geändert. Das Hemd ist immer noch näher als die Hose.
@Freudian: Na die Veröffentlichung von Clintons Emails ist doch der Grund, warum er bei linksliberalen in Ungnade gefallen ist und jezt jeder Satz soange gedreht und uminterpretiert wird, bis eine Arumentationskette steht die man zur Pauschalverurteilung von Assange missbrauchen kann.
@Traumklang: Ich frage mich warum überhaupt noch jemand denkt, es gäbe "links" und "rechts". Gerade in den USA gab und gibt es nur eine Politik die mal mehr mal weniger und andere Richtungen ausstrahlt. Und das auch nur, wenn es opportun ist. Völlig schnuppe ob rot oder blau. Abgesehen davon sind bei denen die "Liberals" ungefähr so wie bei uns die CSU mit nem Hauch Grün für den Look. Also sowas wie unsere Oliven quasi.
@AlphaOmega: Links und Rechts wird es solange geben, wie die Ideologien die dahinterstehen von Leuten vertreten und umgesetzt werden.
Auf Grund von opportunistischen Motiven haben diese Richtungen natürlich gewisse Überschneidungen. Das war aber schon immer so und wird wohl auch so bleiben.
Das macht aber die linksliberale Politik nicht ungefährlicher.
@Traumklang: ja, das sehe ich ganz genauso. Es spricht ja für sich, dass Obama - der Friedensfürst, als liberaler Democrat nicht nur Kriege übernommen hat, sondern auch gleich weitere angezettelt hat. Ganz zu schweigen vom illegalen Drohnenmord-Programm uvm. Für mich gibt es inzwischen nur noch Humanisten und Nicht-Humanisten lol
@achtfenster: Er hat nichts veröffentlicht. Er hat sich die Infos anderer geschnappt und sie mit dem Hintergedanken sich selbst zu profilieren auf seine Website geknallt.
Wenn jemand ein Held ist dann die Whistleblower, nicht er.
Nichts für ungut "Witold", aber aus welcher Flasche hast du denn getrunken ?
Klingt als ob die NSA selber den Artikel verfasst hätte...
"Julien Assange scheint immer mehr den Bezug zur Realität zu verlieren"
"Nun hat Assange einen weiteren Schluck aus der Paranoia-Pulle genommen"
Assange´s Aussagen sind aus dem Kontext gerissen und nur konstruiert worden, um Assange schlecht aussehen zu lassen und irgendwie habhaft zu werden, wobei dieser Artikel "helfen" soll.
Außerdem sind solche Artikel wertungsfrei zu schreiben !
Wenn Witold seine Meinung im Artikel einfließen lässt, dann nur als eigene Meinung und dementsprechend gesondert vom eigentlichen Artikel. Alles andere ist unzulässig !
@SuperSour: über den deppen kann man nicht wertungsfrei schreiben.
@SuperSour: + die darin enthaltene Doppelmoral. Als die Wikileaks Infos noch Bush bloßstellten war er der Held. Kaum kommen unangenehme Dinge über die Obama-Administration heraus ist er plötzlich das unglaubwürdige narzistische Schmuddelkind. Lächerlich. Viele checken einfach nicht wie sie von der Berichterstattung an der Nase herum geführt werden.
@SuperSour: So, so, es "ist" so und so zu schreiben, alles andere ist "unzulässig".
Und wer bestimmt, wie auf dieser nicht-staatlichen und nicht-offiziell, sondern privat betriebenen Website irgendwas zu sein hat?
Richtig, du jedenfalls nicht. Und solange hier nicht gegen das GG oder das Strafrecht verstoßen wird (z. B. durch Volksverhetzung o. ä.), wirst du wohl die Autoren eher nicht zu einem dir konformen Stil zwingen können.
Wäre ja noch schöner.
"Assange scheint immer mehr den Bezug zur Realität zu verlieren"legt nahe, dass er es schon vorher tat.
Winfuture zeigt immer deutlicher anhand politischer "Beiträge" im welchen Lager es spielt. Das fällt nicht zum ersten Mal auf, dass hier knallharte Trans-Atlantische / Neo-Liberare Positionen vertreten werden.
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären, wie es hier mit den Verbindungen der Redaktion aussieht. Wer jeweils für die Beiträge verantwortlich ist, ist ja nie zu sehen. Aber interessant zu sehen, mit welchen Konnotationen hier eine wichtige Einrichtung für die Demokratie anhand von kontroversen Personen diskreditiert werden soll. Es ist wohl besser sich über politische Themen woanders zu informieren. Im Falle von Assange reicht es ja nämlich sich einfach seine persönlichen Äußerungen anzuhören und dann sieht man auch, wie frech hier alles ins gewünschte Licht gestellt wird. Und dazu muss man kein Fan von Assange sein.
@AlphaOmega:
Ja, da will einer in eine höhere Etage bei den Etablierten. Leider schmeißen die im Moment eher raus als dass sie neue aufnehmen. ;)
@Freudian: Das hat Witek nur noch nicht begriffen (wie so vieles).
@AlphaOmega: Ganz Oben Rechts neben dem Artikel kannst du den Verfasser sehen.
Datum
Themenbereich
Autor
@Traumklang: mein css hat's gefressen.. thx, inzwischen selbst aber auch gefunden
@AlphaOmega: Ach so, Ok. Wusste ich nicht. Ich hab gedacht du wusstest nicht wo man das findet.
@AlphaOmega: o_O
Aluhut-Alarm!!
@AlphaOmega: Was können denn WF-Teammitglieder dafür, wenn deinesgleichen lieber knallharte Putin-Fans (oder sonstwas, das war lediglich ein Beispiel) hier sehen wollen? So, wie sich in diesem Fall geäußert wird, passt dir/euch nun nicht. Okay, dafür aber vielen anderen. Wenn es nun genau umgekehrt wäre, dann...
Du siehst, das ist nicht wirklich zielführend, irgendwer fühlt sich immer angepisst.
"Assange´s Aussagen sind aus dem Kontext gerissen und nur konstruiert worden, um Assange schlecht aussehen zu lassen und irgendwie habhaft zu werden, wobei dieser Artikel "helfen" soll."
Das ist schlicht nicht wahr!!!
Schaut euch doch einfach das Video an! Was spricht er da?
Er legt seine Mutmassungen zur Freilassung von Manning dar (Auf die Frage hin, wann er denn nun bzgl. der erfolgten Begnadigung M's seinen Worten Taten folgen lassen möchte): (Die Demokraten sagen sich) "Wenn wir Manning freilassen, sieht das aus wie ein Gefallen für Wikileaks. Wir wollen Wikileaks aber keinen Gefallen tun, sie haben uns in die Fresse (Zähne) getreten. Aber wenn wir Manning freilassen, muss Assange Farbe bekennen oder er steht da wie ein Idiot. Also, lasst es uns machen!"
Da ist kein weiterer Zusammenhang, das steht und spricht einfach für sich und entspricht nebenbei 1000% dem Psychogramm eines narzistischen Egomanen, der sich grad an sich selbst verschluckt hat.
@Zumsl: Aber klar, wenn du in seiner Lage wärst, würdest du natürlich umgehend die Botschaft verlassen mit dem Risko dass dich die Amerikaner dann DOCH vor ein Geheimgericht stellen und dich die nächsten XX Jahre in den bunker stecken.
Du würdest dich natürlich absolut auf keinen Fall rückversichern wollen. So viel Eier hat der zumsl.
Nur noch Chuck Norris ist härter.
@Traumklang: Hab ich gesagt, ich stelle mich in den USA, wenn Manning begnadigt wird? Mach ich den Rückzieher? Nö.
Also was gehen dich meine Klöten an? o.O
@Zumsl: Ich hab geschrieben wenn DU in SEINER Lage wärst.
Lesen, verstehen, nachdenken und dann erst posten. Reihenfolge einhalten!!
Würde dir helfen.
@Traumklang: Ich werde nie in seiner Lage sein. Insofern schon sind jegliche Hypothesen zu meinem Gemächt völlig deplatziert.
Wenn ich mir hingegen das Etikett anhefte, als einer der ersten für Aufrichtigkeit, Wahrheit und Ehrlichkeit einzutreten, dann halte ich mich insbesondere an das, was ich selbst sage. Oder ich halte einfach den Mund.
That makes the difference between Eiern und Weicheiern.
@Zumsl:
"Ich werde nie in seiner Lage sein. Insofern schon sind jegliche Hypothesen zu meinem Gemächt völlig deplatziert."
Stimmt, du wirst auch bei der Verhaftung deines Nachbarn wegschauen, wenn er die Wahreit ausspricht, die dir aber politisch nicht passt. Wie nennt man sowas.
Insofern hat hat sich das mit deinen Eiern schon erlidigt. Da sind keine.
"Oder ich halte einfach den Mund"
Und genau das tust du, wenn du Gegenwind von mächtiger Seite befürchten müsstest. Deshalb auch der Spruch:
"Ich werde nie in seiner Lage sein"
@Traumklang: Was willst du eigentlich von mir? Hab ich dich gestumptdasdewackelst?
@Zumsl: Nein, du hast Assange für etwas kritisiert, dass du in seiner Lage nicht anders gemacht hättest.
Es ist immer leicht jemandem Mut abzufordern, die man selbst nicht aufbringt.
Assange will nur eine schriftliche Garantie, dass er NICHT an die USA ausgeliefert wird und dass diese ihn NICHT verhaften und vor ein Geheimgericht stellen wird. Dann wird er auch die Botschaft verlassen. Das hat er aber auch schon mehrmals gesagt und ich dir bereits mehrmals geschrieben. Wann verstehst du das?
Für alle, die einfach zu blöde sind, sich mal gründlich und belastbar zu informieren und nur noch Tweets oder Schlagzeilen zitieren können, und anschließend mit 'Beweisen und Argumenten' um sich werfen zu können meinen:
Bitteschön, Assange wörtlich, etwa 4:30-5:00
"Let's look from their perspective (Anm.: Die Perspektive der Demokraten, die Manning letztlich begnadigt haben.): 'If we give Chelsea Manning clemency, what's the result? That seems like it's a favor to Wikileaks. We don't wanna do Wikileaks a favor, because they really kicked us in the teeth during the election. Okay. What, what - it's gonna make life hard for Assange, because either, he's gonna get (unverständlich) to the United States or we're gonna show he's a lier. And both of those things are gonna make life hard for Assange. And therefor it's ok to pardon Chelsea Manning' - And that's what happened! "
Danach erklärt er, wie bzw. das er aushandeln will, wie sein Verfahren und diverse andere Wikileaks betreffend nieder gelegt werden können (engage to drop down).
Vom Helden, der sich für Chelsea in den Ring schmeisst, ist nix mehr übrig. Naja, vorher wird da auch nix dagewesen sein ausser eben heisser Luft.
@Zumsl: Mal ein anderer Ansatz. Mir ist ja Assange eben als solches völlig egal. Aber, vielleicht..nur ganz vielleicht ist ja das eigentliche Ziel erreicht worden? Chelsea Manning ist frei. Und ob es nun ein Schachzug war, oder was anderes... Egal. Sie ist frei. Er hat mehr erreicht, als was du jemals als Autor erreichen wirst, geschweige denn anstrebst.
Chelsea ist frei. Assange ist scheißegal so lange er weiterhin für Wikileaks den Kopf hinhält und die Leute im Hintergrund im Schatten bleiben.
@AlphaOmega: Nur, warum sag er's dann nicht, dass er den USA ne lange Nase gemacht hat? Weil er so gerne als Kneifer dastehen möchte? Ich lach mich glatt wech...
@Zumsl: Dieses Zitat bestätigt doch nur, was ich dir schon vorher gesagt habe. Er will Straffreiheit für sich aushandeln und dafür Garantien haben. Dann verlässt er auch die Botschaft.
Das würde JEDER der in seiner Lage ist so machen. Du auch.
@Traumklang: Diese Zitat bestätigt vor allem seine Paranoia und seine Egomanie / Narzissmus: Alles was geschieht auf sich selbst zu projizieren, als Held oder als Opfer, je nach Bedürfnis; die Hauptrolle bleibt auf jeden Fall bei ihm.
@Zumsl: Nun gut, du hast ja nun schon mit deinen eigenhen worten bestätigt, dass du nie den Mut hättest das zu tun was Assange seit Jahren tut, aber sei mal ehrlich, wenn Assange heute die botschaft verlässt, kommt er keine Hundert Meter weit.
UND er hat KEINE Garantien bis jetzt, dass er am Ende nicht doch in einem Geheimgericht zu etlichen Jahren Freiheitsentzug verurteilt wird.
Würdest du das selbst riskieren nur um Eier zu beweisen? Selbst wenn du in seiner Lage wärst?
Ich denke nicht oder? Du willst ja nichtmal das Gedankenspiel:
Zumsl + Mut + Botschaft verlassen gedanklich durchspielen um darauf ne ehrliche Antwort zu geben.
Das ist das Problem worum es hier bei dir geht.
Du verlangst von ihm etwas zu riskieren, das du dich nie trauen würdest zu riskieren. Deine Freiheit.
@Traumklang: Man, du bist aber auch einfach zu ... um einfache Dinge zu verstehen, schmeißt aber stattdessen fröhlich mit Unterstellungen und Despektierlichkeiten um dich.
Für einfache Geister:
Die Frage ist nicht, ob er geht oder nicht. Das wäre ein aus seiner Position selten blödes Manöver. Die Frage ist, und an der muss er sich messen lasen: Warum hat er sein Maul überhaupt so weit aufgerissen?
Weil er nicht anders kann, um sein Ego zu bedienen. Und jetzt steht er da, muss sein saublödes Manöver nachvollziehbarerweise zurückpfeifen und sucht jetzt auf paranoide Art und Weise Schuldige dafür -> Clinton und Obama.
An der Stelle wird aus selten blöd unfair und grundunehrlich.
Und der Mann will (gaaaaanz weit vorne) für Werte stehen?
@Zumsl: Er hat doch mehrmals erklärt, dass er die Botschaft verlässt, wenn er die entsprechenden Garantien bekommt. Auf die wartet er und dann verlässt er die Botschaft.
Dass er Garantien haben will, setzt ja nicht in Zweifel dass er generell die Botschaft verlassen will oder?
Aber dass du das kritizierst, obwohl du wohl genauso gehandelt hättest willst du nicht hören. Darum gehts hier. Du verlangst von ihm diese Absicherung nicht einzuholen.
Würdest du das auch riskieren? Das kritisierst du doch.
@Traumklang: " Du verlangst von ihm diese Absicherung nicht einzuholen.
Würdest du das auch riskieren? Das kritisierst du doch."
Nein, eben überhaupt nicht. Aber dieser ganze Vorgang zeigt auf, daß es ihm mehr um seine Person, als eben um die Sache geht. Ich kritisiere, daß er ganz konkret unhaltbare Anschuldigungen aufwirft, um die Folgen seiner eigenen Hybris abzuwälzen.
Ganz abgesehen davon kritisiere ich grundsätzlich (nicht hier) an Wikileaks, Assange eingeschlossen, dass es kein Weg sein kann, Regularien sowie berechtigte Interessen Einzelner sowie von Staaten im vermeintlichen, weitgehend unreflektierten Interesse einer Wahrheitsfindung nach eigener Definition zu missachten. Das hat nun mal, völlig zu recht, mitunter ernsthafte Konsequenzen.
Damit will ich den Verdiensten verschiedener Leaker keinen Abbruch tun. Aber das Vorgehen von Wikileaks hat teilweise schon etwas berserkerhaftes, ohne Rücksicht auf Kollateralschäden. Davor will ich von meinem oder anderen Staaten geschützt werden. Die Idee, es brauche keine (Staats-)Geheimnisse halte ich für schlicht hirnverbrannt, denn wir leben in keiner Welt der globalen Zugewandtheit.
Insofern ist Wikileaks zumindest in Teilen auch eine Gefährdung meiner eigenen, persönlichen Sicherheit.
Kann ich nicht beantworten. Ist ja nur eine These. Aber ohne in der Materie zu sein, kann ich mir vorstellen, dass es noch einige Gründe gibt, die medial noch nicht behandelt worden sind. Spontan fiele mir da ein, dass Chelsea Manning nicht begnadigt worden ist, sondern Hafterlass erhalten hat. Formal schon mal nicht das worum es ging. Aber das ist wohl Kleinkackerei. Ich glaube eher dass er es nicht mit einem gerechten Prozess zu tun haben wird. Auch steckt der Hass gegen seine Person so tief, dass Leute die problemlos Guantanamo betreiben ohne Zweifel kein Problem damit hätten, sollte es einen "Unfall" geben. Gab es ja schon alles.
Viel wahrscheinlicher ist womöglich, dass es immer kalkuliert war, dass Assange sich so - teils auch unangenehm - in den Vordergrund spielt. Ich sehe darin eine bewusste Fokussierung auf seine Person und den Schutz aller weiteren anonymen Mitarbeiter. Assange ist ja kein Dummkopf. Unsympath? ja. Dumm, nein.
Sollte er jetzt in einem Folterkerker verschwinden, dann gibt es keine mediale Figur die für WL auftritt. Das kann durchaus ein Problem sein. Vielleicht sogar, reine Spekulation, wird er auch gebeten es nicht zu tun. Genau aus solchen Gründen.
Und das sind mal eben so paar Gedanken. Aber alleine diese zeigen schon, dass nicht alles immer so Schwarz / Weiß sein muss wie es sich darstellt. Als einfacher Bürger ist es mir vor allem wichtig, dass es diese Einrichtung gibt die weltweit das aufdeckt, was hinter undemokratischen Strukturen und Eliten vor uns verheimlicht wird. Assange selber ist nur ein Projektor imo.
Er tut mir leid. Vielleicht mal ehrenwert angetreten, sich dann aber rücksichtslos auf Kosten anderer profiliert und jetzt nur noch krank in einer Botschaft seit Jahren isoliert.....
Julian Assange liegt richtig, wenn er sagt, es müssen Verhandlungen mit der USA und dem DoJ (Department of Justice) erfolgen, denn ohne diese Verhandlungen kann er niemals an die USA ausgeliefert werden, selbst wenn er es wolle. Es steht auf einem ganz anderen Blatt, dass er sich eine Auslieferung an die USA vorstellen könnte. Außerdem steht ihm jetzt noch der Europäische Haftbefehl, den Schweden erstellt hat im Weg, um an die USA sich ausliefern zu lassen. Somit müssen ebenso mit Schweden Verhandlungen geführt werden, damit sie ihren Haftbefehl aufheben. Außerdem ist da noch das Vereinigte Königreich, welches ihn wegen der Verletzung ihrer Kautionsbedingungen (er war ja auf Kaution auf freiem Fuß, musste sich jedoch täglich bei der Polizei melden) zur Rechenschaft ziehen will. Nun weiß aber Assange, dass gegen ihn in der USA Untersuchungen laufen und es dort üblich ist, Haftbefehle zu versiegeln, die dann irgendwann geöffnet und eröffnet werden. Darum hat Assange nun gebeten, wenn es denn nun tatsächlich einen Haftbefehl gegen ihn dort gibt. Ich bin jetzt eher darauf gespannt, wie sich Schweden nach der Anhörung verhält, ob sie ihn anklagen werden oder nicht. Erst danach sehen wir weiter, wie es tatsächlich weiter geht. Aber Assange zu verunglimpfen und als paranoide zu bezeichnen, kann ich nicht nachvollziehen. Ich wüsste nur allzu gerne, wie sich der Autor des Artikels verhalten würde, wenn er in einer vergleichbaren Situation ist. Aber das ist eben Mainstream, nur nicht gegen den Strom schwimmen, da könnte ich Schaden nehmen. Da lobe ich mir doch einen Journalisten, der anders denkt und rücksichtslos alles aufdeckt, was zum Himmel schreit!
@BirgittaB: Warum sollte Schweden seinen Haftbefehl aussetzen?(infolge der Verweigerung Assanges zu einer polizeilichen Vorladung, nicht wegen des im Raume stehenden Vergewaltigungsvorwurfes! Die Vorladung erhielt er, als er in Schweden anwesend war. Es wäre ein einfaches gewesen, dieser zu folgen. Statt dessen ist er abgehaun.). Haben die Schweden denn ein 'elastisches' Rechtssystem?
Und darüber hinaus, sind die Rechte der mutmaßlich Geschädigten oder des Staates geringer als die Rechte anderer?
Man muss nur hie und da an den Ecken n bissl abfeilen, schon passt's, um 'logisch' argumentieren zu können.
@Zumsl: Assange ist bereits in Schweden befragt worden und blieb dort länger als geplant. Er fragte oder ließ fragen, ob er denn das Land verlassen und dieses wurde bejaht. Die Akte wurde sogar geschlossen - nachzulesen bei https://justice4assange.com/assange-case-fact-checker.html.
Die mutmaßliche Geschädigte hat ihn gar nicht angezeigt, das hat die Polizei gemacht. Sie ist selber mit dem Sachverhalt von der Polizei "überfahren" worden, das was sie wollte, war, dass man Julian Assange "zwingt" einen HIV Test zu machen. Das war aber auch schon alles, was sie wollte. Es war nie die Rede gewesen, dass die mutmaßliche Geschädigte von Assange vergewaltigt worden sei! Die Polizei hat daraus den Vorwurf und die Anklage dahingehend gemacht, nicht die mutmaßlich Geschädigte.
Dass ich so argumentiere liegt an meinem Job, ich habe sehr viel mit Polizeiarbeit zu tun und weiß, wie dieser Apparat aufgestellt ist und wie er funktioniert. Somit weiß ich auch, wie es bei Gericht aussieht. Aber was die Staatsanwältin Ny sich leistet, sich über alle Gesetze der EU hinweg setzt, geht gar nicht. Ich denke, die Quittung wird sie irgendwann dafür bekommen. Schließlich hat sich die Arbeitsgruppe für widerrechtlich Inhaftierte an bindende Gesetze orientiert und sich strikt daran gehalten.
Wenn andere dieses Thema langweilig finden, finde ich es hochgradig interessant. Seitdem ich diese Geschichte verfolge, habe ich viel dazu gelernt, vor allem was es alles für Delikte, Gesetze und Paragraphen gibt. Wie klein sind da doch die Vergehen, die mit Verkehrsunfällen verbunden sind, mit denen ich zu tun habe.
@BirgittaB: ok, ich guck mir das mal an, wovon du schreibst. Wenn ich schon proklamiere, daß man sich gefälligst solide informiere, hab da ggf noch ein paar Hausaufgaben.
@Zumsl: Das Thema ist richtig komplex, wenn man bedenkt, dass mittlerweile das Private mit dem Geschäftlichen vermengt worden ist. So stehen jetzt, sollte er sich wirklich für die Veröffentlichung zur Verantwortung ziehen lassen - was ja dann der Geheimnisverrat wäre - Verhandlungen mit Schweden, England und den USA an. Schwierig. Wie ist die Gesetzeslage? Wenn Schweden verzichtet, ist da noch England und die USA. Verzichtet die USA, dann könnte er womöglich nach Schweden ausgeliefert werden - aber was ist dann mit England, die ihn ja wegen der gebrochenen Haftauflagen zur Verantwortung ziehen wollen. Echt schwierig.