X

Nintendo Switch:
Nikkei rechnet mit einem Preis von unter 250 Dollar

Diese Woche wird Nintendo alle noch fehlenden Details zu seiner im März erscheinenden Konsole Switch nachreichen, das betrifft die Technik und wohl auch den Preis. Letzterer spielt natürlich eine signifikante Rolle und laut einer renommierten japanischen Zeitung könnte der Hersteller hier eine Ansage machen.
Nintendo
09.01.2017  09:51 Uhr
Die Wirtschaftszeitung Nikkei gilt als bestens informiert und hat eine lange Geschichte an zutreffenden Vorabberichten in Bezug auf Nintendo. So konnte man Nintendo DSi korrekt voraussagen, auch der Preis der Wii U wurde nahezu richtig prophezeit. Zuletzt berichtete man als erstes über den Produktionsstopp der gerade noch aktuellen Nintendo-Konsole. Der japanische Hersteller dementierte reflexartig, musste aber später zugeben, dass das stimmt. Nun hat Nikkei erneut eine Voraussage zu Switch zu bieten: Man betont allerdings, dass das keine Information ist, die auf einer Quelle im Unternehmen basiert. Laut Nikkei sei das vielmehr der ungefähre Preis, mit dem Konsumenten rechnen sollten.

Nintendo Switch vorgestellt: Eine Konsole für alle Fälle
videoplayer03:37
Dennoch hat es dieser in sich: Denn sollte sich die Schätzung der Wirtschaftszeitung bewahrheiten, dann will Nintendo trotz der gegenüber PlayStation 4 und Xbox One vermutlich unterlegenen Technik Sony und Microsoft das Fürchten lehren.

25.000 Yen

Denn Nikkei rechnet mit einem Einführungspreis von 25.000 Yen, das sind umgerechnet rund 203 Euro. Ein direktes Umlegen bzw. der Blick auf den Wii U-Start sind aber erfahrungsgemäß schwierig, da der Yen seinerzeit ungleich stärker war. Engadget versucht sich seinerseits auf einer Umrechnung der Nikkei-Voraussage und meint, dass Switch aus heutiger Sicht unter oder für etwa 250 Dollar zu haben sein müsste, wenn die japanische Zeitung Recht behält.

Und 250 Dollar bzw. Euro sind wohl auch die einzige Chance für Nintendo, gegen PS4 und Xbox One bestehen zu können: Denn die Preise der beiden Konsolen (PlayStation 4 Pro ausgenommen) bewegen sich abhängig vom Modell aktuell im Bereich von 250 bis 300 Euro. Nintendo kann es sich also nicht erlauben, mit Switch darüber zu liegen, sondern muss eher zusehen, die Konkurrenz mehr oder weniger klar zu unterbieten.
Verwandte Themen
Nintendo Switch
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture