Mass Effect Andromeda




Vielleicht doch?
"Wir planen das derzeit nicht. Wenn Switch startet und jeder nur so jammert, Mass Effect Andromeda dafür zu bringen, wer weiß? Wir wollen die Türen nie komplett schließen." Das bedeutet eben: Auch wenn sich EA eine gewisse Hintertür offenlässt - derzeit müssen künftige Switch-Besitzer auf das Spiel verzichten.Diese doch recht klare Absage beendet die Spekulationen zu Mass Effect und Switch: Denn Blake Jorgensen, Finanzchef von Electronic Arts, hatte im vergangenen Jahr verraten, dass sein Unternehmen 2017 zumindest einen der "größeren" EA-Titel für Switch veröffentlichen wird. Viele hatten angenommen, dass es sich dabei um Mass Effect Andromeda handeln wird.
Ob die aktuelle Absage mit den technischen Fähigkeiten der Konsole zusammenhängt, darüber kann man nur spekulieren. Es gibt aber auch Aussagen anderer Publisher, die in diese Richtung gehen. Mitte Dezember 2016 hat man bei Bethesda "Zweifel" angemeldet, ob Switch leistungsstark genug für grafisch aufwändige aktuelle Titel ist, genauer gesagt ging es damals um den Neustart von Prey.
Siehe auch: Prey - Bethesda hat Zweifel, ob Nintendo Switch leistungsstark genug ist