X

Gigaset GS160 vorgestellt: Deutsche Marke baut weiter neue Smartphones

Der deutsche Anbieter Gigaset hat kurz vor Weihnachten seit langem mal wieder ein neues Smartphone vorgestellt. Nachdem man sich seit dem letzten Jahr zunächst vor allem in den oberen Preisklassen engagierte, soll das neue Gigaset GS160 mit seinem Preis von 149 Euro nun vor allem Einsteiger ansprechen.
Gigaset
15.12.2016  14:22 Uhr
Das Gigaset GS160 hatte sich vor einigen Wochen bereits erstmals in einer Benchmark-Datenbank gezeigt und wurde heute offiziell angekündigt. Laut dem Hersteller will man mit dem GS160 möglichst viel Ausstattung für möglichst wenig Geld bieten. Trotz des recht niedrigen Preises hat man deshalb auch einen Fingerabdruckleser eingebaut.
Gigaset GS160

Das neue Gigaset-Smartphone besitzt ein fünf Zoll großes Display mit 1280x720 Pixeln, das somit eine HD-Auflösung bietet. Es wird ein IPS-Panel verbaut, das eine geringe Blickwinkelabhängigkeit aufweisen dürfte. Bis zu 400 Candela pro Quadratmeter klingen im Datenblatt nach einer ausreichenden, aber nicht überragenden Helligkeit für ein Einsteigergerät, während der Kontrast von 800:1 sicherlich höher sein könnte. Immerhin gibt es keinen Luftzwischenraum zwischen Display und Cover-Glas.

Im Innern des Gigaset GS160 tut der MediaTek MT6737 Quadcore-SoC seinen Dienst, bei dem es sich um einen Low-End-Chip mit vier bis zu 1,3 Gigahertz schnellen Rechenkernen handelt, der auf der ARM Cortex-A53-Architektur basiert. Der Chip bringt auch das integrierte LTE-Cat.4-Modem mit, dank dem das Gerät theoretisch im Downstream Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s erreichen kann. Die Low-End-GPU Mali-T720 dürfte zumindest für die meisten einfachen Spiele ausreichen.

Beim Arbeitsspeicher wird gespart

Leider macht Gigaset offenbar an der falschen Stelle Abstriche bei der Ausstattung, denn man verpasst dem GS160 nur ein Gigabyte Arbeitsspeicher, so dass der ohnehin nicht überragende Prozessor beim Umgang mit mehreren Anwendungen noch mehr Arbeit erledigen muss. Hinzu kommen immerhin 16 Gigabyte interner Flash-Speicher auf eMMC-Basis, die mittels MicroSD-Kartenslot erweitert werden können.

Auf der Rückseite des GS160 sitzt eine 13-Megapixel-Kamera, die eine F/2.2-Blende aufweist und einen einzelnen LED-Blitz zur Seite gestellt bekommt. 1080p-Videos sind hiermit kein Problem, während die Frontkamera mit ihren fünf Megapixeln wohl nicht ganz so hochauflösende Videos liefern kann - dafür aber einen Beauty-Modus aufweist. Gefunkt wird hier nicht nur per LTE, sondern auch mittels N-WLAN und Bluetooth 4.0, und es gibt zudem gleich zwei MicroSIM-Kartenslots, der Micro-SD-Slot ist separat verbaut.

Gigaset verpasst seinem neuen Smartphone wie erwähnt auch einen Fingerabdruckleser, der auf der Rückseite unterhalb der Kamera angeordnet ist und das Gerät schnell und zuverlässig entsperren soll. Mit 9,5 Millimetern Dicke und 139 Gramm Gewicht ist das GS160 nicht gerade leicht oder dünn. Als Betriebssystem läuft ein zwar nicht mehr ganz aktuelles, dafür aber wohl weitestgehend unverändertes Android 6.0 "Marshmallow". Der austauschbare Akku ist 2500mAh groß.

Das Gigaset GS160 ist ab sofort über den Online-Shop des Herstellers erhältlich und kostet per offizieller Preisempfehlung 149 Euro.
Verwandte Themen
Android
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture