Trump-Effekt: Krypto-Dienst ProtonMail hat Riesen-Zulauf seit Wahl

[o1] Besenrein am 13.11. 12:01
Was jetzt in Amiland zu beobachten ist, erinnert an den Brexit: Erst am Wahltag den Ar.. nicht hochbekommen und wählen gehen, und dann hinterher über das Resultat heulen. Hey Berliner, Tempelhof wurde nicht geschlossen weil einige Anwohner das wollten, sondern weil der Rest der Stadt lieber Bauer grillt Schwiegermutter gesehen hat anstatt abzustimmen.
[re:1] Scaver am 13.11. 13:52
+3 -
@Besenrein: Ach was aus Tempelhof geworden ist, ist doch viel schöner :)
[re:1] Besenrein am 13.11. 15:17
+ -
@Scaver: Frag mal die Passagiere am Tegel, der liegt bei 130% seiner Maximalauslastung, Schönefeld ist auch dicht an 100%. Man hätte zumindest bis zur Eröffnung vom BBI ( wann auch immer das mal sein wird) warten müssen. Davon ab, London hat für 8 Milliarden extra einen Flughafen in der Innenstadt gebaut. Der Gag ist ja, das man den Fehler nach der BBI Eröffnung mit Tegel wiederholt. BBI liegt 2018 ( wenn es denn klappt) bei 95% der maximalen Passagierzahl, ist also auch wieder zu klein bzw reif für einen Ausbau.
[re:1] Memfis am 13.11. 18:27
+1 -
@Besenrein: Wenn es halt nicht das eigene Geld ist, dass man da verpresst, fällt es ungemein leichter Mist zu bauen.
[re:2] lutschboy am 14.11. 06:50
+1 -
@Besenrein: Tempelhof ist viel zu klein um wirklich zu entlasten. Das war ein Tropfen auf den heißen Stein. Dafür haben die Berliner den Arsch hochbekommen bei der Frage, ob das Feld ein Park oder das zehntausendste Berliner Einkaufszentrum mit betonierter Promenade werden soll.
[re:2] MoeD am 13.11. 18:22
+5 -2
@Besenrein: Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass nur weil die dt. Medien rund um die Uhr irgendwelche Bilder von entsetzen und schockierten Amerikanern und Ausländern publizieren, tatsächlich alle am Heulen sind. Das hat beim BREXIT schon nicht gestimmt und stimmt bei der US-Wahl wieder nicht. Das ist reine Propaganda, die die dt. Medien gerne verbreiten um die sogenannten "Populisten" zu diskredtitieren. In Deutschland etabliert sich unter der vermeintlichen politischen, kulturellen und medialen Elite so langsam eine Mentalität der Marke: Alles Populisten außer wir, speziell bei abweichenden Meinungen in der EU und/oder Flüchtlingsfrage. Deutschland ist das Land der moralischen Überheblichkeit schlechthin, aber die Eliten sollten aufpassen, denn wenn den derzeitigen FDP-Wählern und unzufriedenen Nichtwählern bzw. den gesamten unzufriedenen Wahlberechtigten angesichts der desaströsen Politik in diesem Land endgültig der Kragen platzt, sind auch bei uns die "Populisten" ganz schnell ganz ganz oben auf! So langsam durschaut auch die breite Masse zunehmend, dass wir in Deutschland von Morgens bis Abends nur noch mit Propaganda zugeschi.... werden.
[re:1] daaaani am 13.11. 19:05
+1 -1
@MoeD: "aber die Eliten sollten aufpassen, denn wenn den derzeitigen FDP-Wählern und unzufriedenen Nichtwählern bzw. den gesamten unzufriedenen Wahlberechtigten angesichts der desaströsen Politik in diesem Land endgültig der Kragen platzt, sind auch bei uns die "Populisten" ganz schnell ganz ganz oben auf! "

Dann geht's steil Bergauf mit Deutschland dann werden Bordsteinkanten vergoldet!!!
[re:2] Besenrein am 13.11. 23:42
+3 -3
@MoeD: Du solltest Dich mal über das Wort Propaganda informieren. Wiederlich sowas.
[re:1] eN-t am 14.11. 10:08
+1 -
@Besenrein: Er hat doch recht. Schau doch allein die Überschriften am Tag nach der US-Wahl. "Trump gewinnt: Präsident der Zerstörung" etc. Und das auf fast ALLEN großen Nachrichtenseiten. Diese Hetzkampagne gegen Trump geht einem auf die Eier. Genau dieser Scheiß ist es ja, der die Leute dazu bringt, Angst vor Trump zu haben. LGBTQs, Mexikaner, Muslime... alle glauben, sie würden heute noch einkassiert und mit dem Rücken zur Wand erschossen, weil die Medien Trump wie einen Hitler dargestellt haben.

Und was ist Fakt? Er hat schon in den 80ern und 90ern als einer der ersten Unternehmer Frauen in Führungspositionen beschäftigt. Diese Frauen äußern sich heute alle sehr positiv über ihn. Dasselbe gilt für Schwule etc. Er will nicht alle Ausländer deportieren, sondern nur die ILLEGALEN Einwanderer - illegal, also völlig legitim. (Neue Zählungen ergeben auch, dass ~3 Millionen illegale Einwanderer gewählt haben, ebenfalls inakzeptabel.) Und dass Mexikaner Vergewaltiger sind, hat er nie gesagt, das wurde aus dem Zusammenhang gerissen - er sagte ungefähr "aus Mexiko zu uns kommen in Massen nicht deren beste Leute, sondern die Arbeitslosen etc. Darunter sind Vergewaltiger, Drogendealer, Kriminelle, ..." und damit hat er auch recht. Die, die in Mexiko selbst nicht willkommen sind, gehen in Scharen illegal nach Amerika und von denen leisten nur die wenigsten einen Beitrag zur Gesellschaft, denn die, die wirklich was leisten, kämen wenn dann auf legale Weise. Ich verstehe die Aufregung nicht - Kanada und viele andere Staaten haben seit EWIGKEITEN strikte Einwanderungsgesetze, nach Kanada kommt man ohne Hochschulabschluss, Geld auf der Kante und guter Qualifikation überhaupt nicht, und selbst dann dauert der Prozess noch 10 Jahre, bis man echter Kanadier ist, aber wenn Trump die bereits existierenden Einwanderungsgesetze nun endlich mal verschärfter anwenden will, dann ist er Hitler?

Wer seine politische Bildung von Mainstream-Medien nimmt, dem ist heute nicht zu helfen. Das ist Propaganda, auf ganz subtile Weise. Meine Empfehlung: schaut euch mal _ganze_ Interviews mit Trump, Putin oder sonstwem an, statt immer nur die 10-Sekunden-Schnipsel, die aus dem Zusammenhang gerissen in den "Nachrichten" gezeigt werden. Und ggf. Sendungen wie "Die Anstalt" schauen - auch die haben Trump und Clinton auf ihre Weise gegenübergestellt und das war eine hervorragende Darbietung. Dann lernt man auch was.
[re:1] Gunni72 am 15.11. 01:05
+1 -
@eN-t: Es gibt doch tatsächlich noch einen klardenkenden Menschen, der das ganze durchschaut hat. Danke, Danke, Danke... ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
[re:3] Drachen am 14.11. 11:16
+ -
@MoeD: "Deutschland ist das Land der moralischen Überheblichkeit schlechthin" - schließ' doch bitte nicht von Dir auf Andere.

Den ersten Teil deines Postings (die ersten beiden Sätze ungefähr) fand ich übrigens wirklich gut und stimme dir dabei völlig zu, aber dann kippte es leider ins Gegenteil. Dort zeigst du eigentlich nur und und sogar sehr präzise exakt das Verhalten, was du bei anderen so pauschal diagnostizierst und bemängelst. Ich enthalte mich übrigens einer Plus/Minus-Wertung, denn ich kann weder Teilbeiträge bewerten noch beide Knöppe klicken.

Nachtrag: Witzig der Teil ausgerechnet mit den FDP-Wählern - die Anhänger dieser FastDreiProzent machen mir jetzt beinahe Angst .... fast noch mehr als die 12% SPD-Wähler .... lol
Es ist sogar doppelt witzig, ausgerechnet die FDP in einem Satz mit Eliten zu nennen, ein echter Schenkelklopfer.
[re:3] rallef am 14.11. 10:33
+ -
@Besenrein: Was heißt hinterher heulen, Trumps Wähler stehen nach wie vor hinter ihm, obwohl er jetzt schon in vielen Punkten zurückgerudert ist. Und die Anhänger der Gegenseite mögen ihn nach wie vor nicht. Abgesehen davon dass beide Kandidaten eigentlich unwählbar waren (deshalb die niedrige Wahlbeteiligung), ist es das Prinzip der Demokratie, dass immer nur einer Präsident werden kann. Dessen Anhänger jubeln, die der Loser sind natürlich enttäuscht.
[o2] xploit am 13.11. 12:03
+8 -4
Mit so Feststellungen über kausale Zusammenhänge wäre ich sehr vorsichtig. Wo ist denn z.B. die Skala bei dem Diagramm? Gab es vor 2 Wochen vielleicht einen ähnlichen Ausschlag? Wie hoch ist der Ausschlag? Auch 1% Steigerung lassen sich über eine entsprechende Vergrößerung des Ausschnitts dramatisch hoch darstellen.
[o3] eshloraque am 13.11. 12:04
Versteh einer die USAmerikaner. Jahrelang werden sie abgehorcht, abgetatscht und kopiert und nichts passiert. Sobald aber ein Geschäftsmann an den Drücker kommt, der verspricht etwas FÜR seine Landsleute zu tun, stürzen sie sich in verschlüsselte Dienste. Verrückt!
[re:1] eragon1992 am 13.11. 12:45
+5 -4
@eshloraque: Liegt wohl daran, dass Trump auch nicht besser als seine Vorgänger ist oder sein wird.
[re:1] eshloraque am 13.11. 15:03
+4 -6
@eragon1992: Hat deine Glaskugel auch einen Zugang zu den Lottozahlen? ;)
[re:1] daaaani am 13.11. 19:09
+2 -1
@eshloraque: Wer keine Steuern Zahlt und in China produzieren lässt kann schon per Definition nicht besser sein als die, die er genau deswegen kritisiert. Ich für mein dafürhalten bin weder für noch gegen Trump,..... ich bin nur äußerst gespannt was passiert. Aber ich wette, dass einige außeramerikanische Befürworter noch sehr überrascht sein werden.
[re:1] eshloraque am 13.11. 21:51
+2 -1
@daaaani: seh ich von einer anderen Seite. Wenn alle die Steuern sparen musst du als Geschäftsmann auch diese Steuerspartricks anwenden, sonst kommst du ins Hintertreffen. Ob es dir gefällt oder nicht. Als Politiker kannst du aber die Rahmenbedingungen für alle ändern.
[re:2] daaaani am 13.11. 22:15
+2 -2
@eshloraque: Es sparen aber nicht alle die Steuern weil es garnicht alle können und darum geht es auch nicht. Wenn man andere Kritisiert muss man es selber besser machen, ansonsten ist man selbst Teil des Problems. Aber den Unterschied zwischen Wahlkampf und echter Führung verstehen viele nicht. Das wird am Beispiel von Trump ja recht deutlich.
[re:3] eshloraque am 14.11. 08:29
+2 -1
@daaaani: Da hast du Recht, aber wenn du Steuern sparen kannst, musst du es als Geschäftsmann tun, weil die anderen ihren Steuervorteil in ihre Konkurrenzprodukte mit einpreisen. Wenn du nicht mitmachst ändert das im besten Fall was an deinem Gewinn, in den meisten Fällen zahlst du dann aber deinen Angestellten weniger oder gehst pleite.
Das Schöne ist, jetzt ist Trump in der Position etwas besser machen zu können. Schauen wir mal, ob er es tut. Getönt hat er damit schon, haben die meisten aber nicht gelesen, weil die Meinung bei "Grab 'em by the pussies" schon feststand.
[re:2] JacksBauer am 13.11. 13:44
+9 -6
@eshloraque: Hast du dir mal seine Reden angeschaut? Wer einen IQ von über 80 hat sollte erkennen was für Grütze der von sich gibt.
[re:1] eshloraque am 13.11. 15:07
+2 -1
@JacksBauer: Die unter IQ 80 haben ihn dann wohl gewählt und die über IQ 80 haben spätestens seit Snowden gerafft, dass sie verschlüsseln müssen. Woher kommen dann die neuen ProtonMailNutzer?
[re:3] Scaver am 13.11. 13:56
+4 -4
@eshloraque: FÜR seine Landsleute? NEIN! Für die US Wirtschaft. Und davon Profitieren nachweislich in den USA nicht mal 1% der Bevölkerung! Denn dieses + kommt nur ganz ganz oben an, also da wo Trump her kommt.

Am Ende werden für die Amis die Löhne noch gekürzt um den Verlust durch die Rücklegung der Produktion in die USA wieder raus zu holen. Oder die bleiben mit der Produktion im Ausland und legen die Strafsteuern auf die Kunden um.

Ach ja und bisher hat die US Regierung nichts davon gegen die eigenen Leute genutzt. Das kann so bleiben, aber die meisten trauen Trump zu, dass es unter ihm passieren wird.

Panem und "Postman" sind realistischer als man denkt (also das, was dazu führte)... das muss nicht WWIII sein. Ein heftiger Bürgerkrieg reicht da völlig!
[re:1] eshloraque am 14.11. 08:31
+ -1
@Scaver: Stimmt, wenn in den USA die Mittelschicht auch schon zu den 1% gehört, dann kommen die versprochenen Steuersenkungen nur bei den 1% an.
[re:4] iPeople am 13.11. 14:33
+5 -3
@eshloraque: Was will er denn FÜR seine Landsleute tun? Bisher scheint er nur was FÜR seine Kumpels der oberen Zehntausend etwas tun zu wollen.
[re:1] eshloraque am 14.11. 08:35
+ -1
@iPeople: Steht alles in den Absätzen nach "Grab 'em by the pussies" und "wir deutschen Redakteure mein, dass Trump böse ist, weil er böse ist". Ich kann nur empfehlen ein bisschen tiefer zu googlen.
[re:1] iPeople am 14.11. 08:41
+1 -
@eshloraque: Warum bin ich jetzt nicht überrascht, dass nichts kommt?
[re:1] eshloraque am 14.11. 13:31
+ -
@iPeople: Nur ein Beispiel: es soll die Unter- und Mitterschicht entlastent werden und dafür Steuerschlupflöcher gestopft werden.
[re:2] iPeople am 14.11. 19:39
+ -
@eshloraque: Hauptsache Du glaubst daran ;)
[re:3] eshloraque am 14.11. 22:38
+ -
@iPeople: Warum bin ich nicht überrascht, dass so eine Ansage kam?
[re:4] iPeople am 14.11. 22:51
+ -
@eshloraque: Weil Du offensichtlich aus deinem Traum aufgewacht bist.
[o4] Shitfukker am 13.11. 12:05
Die letzten Jahre nach Snowden hat es kein Sau interessiert obwohl alles schwarz auf weis bestätigt wurde. Und ausgerechnet jetzt will der Ami sich schützen, schöner Marketing Gag von ProtonMail!
Übrigens munkelte man schon vor der Wahl das Trump schon aus Kostengründen möglicherweise dem NSA und Co mal die Zehnnägel ziehen wird.
Die Schweiz kann man wegen Datenschutz auch langsam links liegen lassen. Die haben mittlerweile eine fettere gesetzliche Vorratsdatenspeicherung als das was bei uns kommen soll.
[re:1] Scaver am 13.11. 14:00
+3 -
@Shitfukker: Was Snowden enthüllt hat zeigt aber, dass es weniger die Amis selbst, wie alle anderen betroffen hat.

Und die Vorratsdatenspeicherung hat für Außenstehende keinen Einfluss. Wie bei uns müssen die Provider hier die Daten ihrer Kunden loggen (also die der Internetanschlüsse). Die VDS bezieht sich nicht auf grundsätzlich jede Kommunikation. Wäre rechtlich in der Schweiz genauso unzulässig, wie bei uns.
[o5] sowas am 13.11. 13:13
+ -1
Kann auch tutanota.de empfehlen.
[re:1] Scaver am 13.11. 14:02
+2 -2
@sowas: Aha, ist aber .DE und da vertrauen die Amis noch weniger.
Schweiz ist neutral. Sie werden keine Daten erfassen oder Beschlagnahmen und nach außen geben. DE müsste dies im Falle einer entsprechenden Anfrage aus der EU oder Staaten mit denen entsprechenden Abkommen bestehen (im Zusammenhang mit Ermittlungen und rechtlich legal nur über die entsprechenden Amtswege).
Wir wissen aber ja, dass NSA und BND da enger zusammen gearbeitet haben, als erlaubt.
Somit kann man in diesem Rahmen DE nicht vertrauen aktuell.
[re:1] sowas am 13.11. 15:43
+ -1
@Scaver: Tutanota beruht auf zeroknowledge also ist dein Argument nichtig. Selbst wenn sie gezwungen werden, könnten sie keine Daten ausliefern. Warum ich es empfehle, liegt vor allem daran, dass die Betreiber auch sehr viel Wert auf usability legen. Die Software hat einen Penetrationstest erfolgreich bestanden und wird ständig weiterentwickelt.
[re:1] rallef am 14.11. 10:41
+ -
@sowas: Das Bestehen eines Penetrationstestes hat aber nun mal wirklich nichts mit zero knowledge zu tun. Vertrauen ist das Grundprinzip der Sicherheit, ob das Vertrauen gerechtfertigt ist, erfährt man höchstens zufällig hinterher. Hast Du persönlich an einem Audit der Firma teilgenommen? Wenn ja, kannst Du Dir sicher sein, dass nicht "zufällig" das entscheidende Stück Software, das die Daten abschnorchelt, nicht zum Audit vorgelegt worden ist?
[re:1] sowas am 14.11. 15:54
+ -
@rallef: wo schreibe ich dass zeroknowledge was mit dem Penetrationstest zu tun hat? Und nein, ich hab keinem Audit beigewohnt, was auch Blödsinn wäre. Kryptographie überlässt nach Profis und nicht Laien.
[o6] maphil am 13.11. 13:15
+ -2
Vergleichen sich mit Gmail... hah... Eindeutig virales Marketing...
[o7] BartHD am 13.11. 14:24
Ich lese nur noch Trump, Clinton, Trump, Clinton... HALLOOOOO Pietro hat Sarah geschubst!!!
[re:1] Selawi am 13.11. 14:54
+1 -1
@BartHD: Und in China ist ein Sack Reis umgefallen, und plötzlich bekommen 90% die
"German Angst" und legen sich anstatt bei GMAIL bei Proton(noch nie von diesem angeblich
so berühmten Anbieter gehört..und 100% der Amerikaner vermutlich auch nicht)ihr Mail-Konto an.

Und wenn man genauer hinguckt dürften vermutlich 99,99999% aller neuen Proton-User
aus Deutschland kommen.Und zu jener Sorte Leute gehören, die zwischen Deutschland
und den USA nicht unterscheiden können und Trump vermutlich für den deutschen
Präsidenten halten...und am besten sich mal einen Termin beim Psychiater geben lassen
sollten.

Aber hey....das Pietro seine Sarah geschubst hat macht mich jetzt wirklich betroffen.
[re:1] eN-t am 14.11. 10:16
+1 -
@Selawi: Generell nichts verkehrt daran, dass die Leute zu Proton wechseln. Der Dienst ist allemal besser als GMail.
[re:2] Asathor am 13.11. 15:11
+ -
@BartHD: Ein kleiner Schubs für den Pietro, ein großer Schubs für die Unterschicht. #BauerschubstFrau :D
[re:3] Besenrein am 13.11. 15:18
+1 -
@BartHD: Die Schla... hat ihn betrogen, ich hab 3 Tage mit ihm gelitten.
[re:1] Amiland2002 am 14.11. 11:16
+1 -
@Besenrein: Verstehe net was die an dem Vollpfosten fand.
[re:4] Candlebox am 13.11. 15:26
+ -
@BartHD: YMMD :-)
[re:5] noComment am 13.11. 16:08
+ -
@BartHD: Echt jetzt? Habe leider die letzten Tage - nachdem ich Mittwochs früh mal schnell alle News-Seiten aus Deutschland gecheckt hatte - nicht mehr viel von der Welt da draußen mitbekommen, weil ich gerade dabei bin mir ein Loch für 'nen Atombunker im Garten zu buddeln.
[o9] Chris Sedlmair am 13.11. 16:34
+3 -3
Lol... dürfte sich um die Funktionäre des Clinton-Lagers handeln und andere Polit-Kasper die ähnlich viel Dreck am Stecken haben wie Clinton. :D
[10] Lastwebpage am 13.11. 17:26
+ -
Naja, ich glaube irgendwie nicht so ganz, dass sich die grundsätzliche Einstellung zur NSA bzw. dem Staat USA von US-Amerikanern wegen Trump jetzt grundlegend geändert haben sollte. Das Thema Snowden mag zwar durchaus noch aktuell ist, ist aber dennoch schon seit ein paar Jahren durch.
Die Zahlen könnten ja evtl. stimmen, dass will ich ja gar nicht abstreiten, dennoch sollte man mal genauer hinsehen wer jetzt Protonmail oder das im Link erwähnt Telegram (angeblich) mehr benutzt als vorher und warum.
[11] lutschboy am 14.11. 06:52
+1 -
Warum gibt's deren Website nicht auf deutsch wenn das Schweizer sind? Dachte Schweizer achten da sehr stark drauf immer alle ihrer Sprachen zu bedienen?
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies