"Made By Google": Nachfolger der Nexus-Phones kommen am 4. Oktober

Roland Quandt, 20.09.2016 04:49 Uhr 14 Kommentare
Google hat offiziell zum Launch seiner neuen Smartphones eingeladen und damit auch erstmals einen konkreten Termin genannt. Anfang Oktober soll es soweit sein, so dass nun festzustehen scheint, wann die neuen, von HTC gefertigten Google-Smartphones präsentiert werden sollen. In einer per Tweet abgesetzten Einladung mit dem Satz "Oktober is coming" und einem dazugehörigen Video, in dem auch das konkrete Datum 4. Oktober 2016 genannt wird, lädt Google zu seinem Hardware-Event ein. Auch das Hash-Tag #MadeByGoogle taucht in dem Tweet auf, was ebenso für die Präsentation neuer Geräte mit Google-Logo spricht.
Desweiteren veröffentlichte Google mit dem Tweet das obenstehende Video, in dem aus einer Art Sucheingabefeld innerhalb von 30 Sekunden die Umrisse eines Smartphones geformt werden. Noch eindeutiger kann man es wohl kaum machen, wobei im Hintergrund passend dazu der Oldie "Come and get your love" läuft.

Wie diverse US-Medien berichten, wird der Hardware-Launch von Google laut den inzwischen per E-Mail bei ihnen eingegangenen direkten Einladungsschreiben für Pressevertreter in der Location Ghirardelli Square in der "Hauptstadt des Silicon Valley also in San Francisco stattfinden. Ab 9:00 Uhr Ortszeit (18 Uhr in Deutschland) geht es dort los, wobei auch eine Übertragung per Livestream auf YouTube vorgesehen ist - auf dem offiziellen Kanal von Google.

Thema der Veranstaltung dürften mit größter Wahrscheinlichkeit die neuen Smartphones der vermutlich bald ehemaligen Nexus-Reihe sein. Gemeint sind die von HTC gefertigten Modelle Google Pixel und Pixel XL. Es gilt als sicher, dass HTC eher in die Rolle eines Vertragsfertigers bzw. Zulieferers schlüpft, denn Google will die Geräte wohl als "made by Google" vermarkten und dafür die von seinem Tablet Pixel C und den Google Pixel Chromebooks bekannte Markenbezeichnung "Pixel" verwenden.

Erst kürzlich hatten wir erste Bilder veröffentlicht, die offenbar die sogenannte Display-Assembly der neuen Smartphones zeigt, die mit jeweils 5,0 und 5,5 Zoll Bildschirmgröße daherkommen werden. Mittlerweile wurde in den Niederlanden außerdem ein Werbespot der Google-Tochter Nest ausgestrahlt, in der neben einer von Nest gefertigten Überwachungskamera auch ein Smartphone zu sehen ist, bei dem es sich um ein Gerät aus der Pixel-Reihe zu handeln scheint.
14 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Android
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies