Alternative für Sparsame
Der deutsche Netzwerkausrüster AVM lässt es sich nicht nehmen, in den Tagen vor der wichtigen IT-Messe IFA so gut wie in jedem Jahr Neuerungen rund um das eigene Angebot zu präsentieren. Neben Informationen zu Software-Updates liefert der Hersteller dabei gerne auch Informationen zu neuen Modellen, die Heimnutzer erwarten können. Wie jetzt bekannt wurde, wird AVM neben der für die IFA angekündigten Spitzenversion Fritzbox 7580 nun auch eine neue Einstiegsoption unter dem Namen Fritzbox 7560 in sein Portfolion mit aufnehmen.
Das Flaggschiff-Alternativangebot: Fritzbox 7560
Wie schon die Versions-Nummerierung vermuten lässt, handelt es sich bei der Fritzbox 7560 um ein Modell, das Kunden ansprechen soll, die mit etwas weniger Leistung in Sachen Datenrate leben können. Wie bei vielen der Vorgänger-Modelle der 74XXer-Familie finden in dem neuen Gerät ein ADSL/VDSL-Modem mit einem WLAN-Router zusammen. Auf den Einsatz der MU-MIMO-Technik, die erstmals im Topmodell 7580 verbaut wurde, müssen Käufer hier verzichten. Allerdings beherrscht die Fritzbox 7560 Dual-WLAN.
Zur weiteren Ausstattung zählt eine All-IP-kompatible DECT-Telefonanlage, die den Anschluss von bis zu 6 Apparaten ermöglicht. Darüber hinaus zählen zu den weiteren Features der Fritzbox 7560 Gigabit-Ethernet, ein integrierter Mediaserver und ein USB-Port, der den Anschluss von Speichermedien und Co. ermöglicht. Ab Werk wird das neue Fritzbox-Angebot mit der FritzOS-Version 6.51 ausgeliefert.